International
Gender

Indonesische Polizei steckt Transvestiten in Männerkleider – und kündigt Umerziehung an

epa06159165 Sharia Police officers stop a motorcyclist for wearing tight trousers during Sharia Police raids in Banda Aceh, Indonesia, 24 August 2017. Women have to wear veils in public areas and are  ...
Scharia-Polizei in Aceh, Indonesien. (Archivbild)Bild: EPA/EPA

Indonesische Polizei steckt Transvestiten in Männerkleider – und kündigt Umerziehung an

29.01.2018, 09:3029.01.2018, 09:51
Mehr «International»

Bei einer Razzia in der indonesischen Provinz Aceh hat die Polizei zwölf Transvestiten festgenommen und in Männerkleider gesteckt. Die Transvestiten wurden nach Angaben eines Polizeisprechers vom Montag in verschiedenen Kosmetiksalons aufgegriffen.

Der örtliche Polizeichef Untung Surianata kündigte eine «Umerziehung» an, damit sie wieder «richtige Männer» sein könnten.

Der südostasiatische Inselstaat ist das bevölkerungsreichste muslimische Land der Welt. In der halbautonomen Provinz Aceh, wo konservative islamische Kräfte grossen Einfluss haben, gilt islamisches Recht. Dort wurden Homosexuelle in der Öffentlichkeit auch schon mit Stockschlägen bestraft.

Nach einem Bericht der staatlichen Nachrichtenagentur Antara richtete sich die Razzia der Behörden am Sonntag gegen «sozial Kranke». Der Polizeichef berichtete, dass die Transvestiten rennen und dann laut schreien mussten. Auf diese Weise sollte angeblich ihre «männliche Stimme» wieder zur Geltung kommen. (sda/dpa)

Wenigstens auf Prosecco und Pizza ist Verlass

Video: watson/Knackeboul, Lya Saxer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Beggride
29.01.2018 09:39registriert November 2015
Wie sehr wollen wir wieder zurück in die alte Zeit? Irgendwann wird die Erde wieder flach sein, wenn die Tendenz weltweit so weitergeht....
00
Melden
Zum Kommentar
6
Waren Putins Drohnen nur Attrappen? Die wichtigsten Antworten nach der Attacke
Nur ein Bruchteil der von Russland nach Polen geschickten Drohnen wurde effektiv abgeschossen. Darum läuft nun die Debatte, ob die Nato-Ostflanke ausreichend geschützt ist. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Bis jetzt wurden 16 der insgesamt 19 russischen Drohnen gefunden, die in der Nacht zum Mittwoch den polnischen Luftraum verletzt hatten, teilte das polnische Innenministerium mit. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass die verbleibenden drei Drohnen den polnischen Luftraum wieder verlassen haben und deshalb nicht auffindbar sind. Manche der Drohnen wurden westlich von Warschau gefunden. Das heisst, dass sie mehrere hundert Kilometer ins Landesinnere geflogen sind. An der Suche beteiligten sich über 600 Einsatzkräfte, bestehend aus Polizei und Feuerwehr.
Zur Story