International
Gerechtigkeit siegt

Mit einem Video kämpft ein dänischer Sender gegen Vorurteile

Der dänische TV-Sender TV2 veröffentlichte auf Youtube ein Video gegen Vorurteile und gegen das Schubladendenken einer Gesellschaft.
Bild: Screenshot Youtube

Mit diesem grossartigen Video kämpft ein dänischer Sender gegen Vorurteile

Ein emotionales Video-Experiment des dänischen Senders «TV2» zeigt, warum Vorurteile und Stereotypen der falsche Weg sind, fremden Menschen zu begegnen.
30.01.2017, 23:1231.01.2017, 06:45

«Es ist immer einfach, Leute zu schubladisieren», sagt die Off-Stimme im Hintergrund, Menschen einzuteilen in ein «Wir» und ein «Sie». Aber richtig ist es allemal nicht, wenn man Menschen in Schubladen steckt.

Das sieht auch der dänische Fernsehsender «TV2» so. Um auf das Problem mit den Vorurteilen in einer Gesellschaft aufmerksam zu machen – und auch um zu zeigen, dass es anders geht –, hat der Sender ein Video erstellt, das mit Stereotypen aufräumt.

In einem Experiment vor Kameras wurden Menschen in ihren nach Klischees aufgeteilten Gruppen mehrere Fragen gestellt. Wer war mal Klassenclown, wer tanzt gerne, wer glaubt an ein Leben nach dem Tod?

Wer mit Ja antworten konnte, stand nach vorne: Neue durchmischte Gruppen entstanden, die vermuteten Vorurteile gingen vergessen. Das Video hat mittlerweile über 350'000 Aufrufe auf YouTube. (blu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Der US-Shutdown steht (vorerst) vor dem Ende – das Wichtigste in 5 Punkten
Der US-Senat hat ein Übergangsbudget angenommen, damit sind die Chancen auf ein Ende des längsten Shutdowns der US-Geschichte deutlich gestiegen. Das ist über die Verhandlungen bekannt.
Seit Anfang Oktober war der US-Staatsbetrieb zu einem grossen Teil stillgelegt, weil sich der Kongress nicht auf ein neues Budget einigen konnte. Nun haben einige Demokraten nachgegeben und ermöglicht, einen Übergangshaushalt zu verabschieden.
Zur Story