International
Grossbritannien

Britischer Finanzminister offenbar für Verbleib in EU-Zollunion

Britischer Finanzminister offenbar für Verbleib in EU-Zollunion

14.06.2017, 06:3114.06.2017, 06:45
Mehr «International»
epa05876454 British Chancellor of the Exchequer Philip Hammond, arrives in 10 Downing Street for a cabinet meeting in central London, Britain, 29 March 2017. The Governments bill triggering Brexit pas ...
Tory-Finanzminister Philip Hammond vor dem Regierungssitz 10 Downing Street.Bild: WILL OLIVER/EPA/KEYSTONE

Der britische Finanzminister Philip Hammond ist einem Bericht der Zeitung «Times» zufolge für den Verbleib seines Landes in der EU-Zollunion. Nach der Wahlschlappe für die regierenden Konservativen wolle Hammond versuchen, Premierministerin Theresa May von ihrem Kurs eines harten Brexit abzubringen, berichtete die Zeitung am Dienstag ohne die Nennung von Quellen.

International

Die Regierung solle nach Ansicht Hammonds ihre Haltung überdenken, eine eigenständige Handelspolitik ausserhalb der Zollunion betreiben zu wollen. Hammond gilt als einer der EU-freundlichsten Minister im Kabinett Mays. Ein Sprecherin des Finanzministeriums lehnte eine Stellungnahme zu dem Bericht ab.

May hatte sich im Januar für eine klaren Bruch mit der EU ausgesprochen. Sie will, dass Grossbritannien künftig eingeständige Handelsabkommen mit anderen Ländern schliessen kann. Der Handel mit Europa solle so «reibungslos wie möglich» gestaltet werden.

Seit der Wahlniederlage wächst jedoch der Druck auf May, ihre alte Haltung abzuschwächen. May hatte die Parlamentswahl angesetzt, um eine klare Mehrheit für ihren Kurs zu erhalten. Stattdessen verlor ihre Konservative Partei die Mehrheit im Londoner Unterhaus. (wst/sda/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
9
90'000 Esten singen gegen Putin – zu Besuch auf dem grössten Gesangsfestival der Welt
Offiziell gibt sich das grösste Gesangsfest der Welt im estnischen Tallinn unpolitisch. Aber die Kraft der Lieder ist ungestüm, hat das Land 1990 von den Sowjets befreit.

Jetzt heisst es improvisieren. Nach dem eiskalten Wind vom Freitag ist fürs Wochenende Regen angesagt. Die langen Pyjamahosen kommen unter die Manchesterhose, zwei Socken über die Füsse, über das Langarm-Unterhemd der Rollkragenpullover und die Winterstrickjacke – darüber die Regenjacke. Und kaum das Gesangsfestgelände in Sichtweite, ist es Zeit für die Pelerine, dieses Nichts zwischen Plastiksack und Kleidungsstück, das Schwitzen macht. Trotzdem vermisse ich bald Handschuhe. Bin ich ein Warmduscher?

Zur Story