International
Grossbritannien

Grossbritanniens Regierung steht: May unterzeichnet Abkommen mit DUP

Grossbritanniens Regierung steht: May unterzeichnet Abkommen mit DUP

26.06.2017, 12:2326.06.2017, 15:50
Britain's Prime Minister Theresa May, second left, greets Democratic Unionist Party (DUP) leader Arlene Foster, second right, DUP deputy leader Nigel Dodds, left, and member of parliament Jeffrey ...
May und die Koalitionspartner aus Nordirland.Bild: AP/PA

Die britischen Konservativen haben sich mit der umstrittenen nordirischen Democratic Unionist Party (DUP) auf eine Minderheitsregierung geeinigt. Ein entsprechendes Abkommen wurde am Montag in London unterzeichnet.

Bei der vorgezogenen Parlamentswahl am 8. Juni hatte die britische Premierministerin Theresa May ihre Regierungsmehrheit verloren. Die Konservativen blieben aber stärkste Kraft vor der sozialdemokratischen Labour-Partei.

Die DUP stellt zehn Abgeordnete. Die rechte Partei steht in der Kritik, weil sie Vorbehalte etwa gegen die Homo-Ehe und den Klimaschutz hat.

Die Opposition kritisierte die Vereinbarung scharf. Der Chef der Liberaldemokraten, Tim Farron, sprach von einem «schäbigen kleinen Deal». Der walisische Regierungschef Carwyn Jones von der oppositionellen Labour-Partei bezeichnete das Abkommen als «empörend» und «inakzeptabel». May habe den Nordiren ein «Schmiergeld» gezahlt, um im Amt bleiben zu können.

Es ist nicht das erste Mal, dass eine konservative Regierung in Grossbritannien von nordirischen Unionisten gestützt wird. Schon 1996 und 1997 erhielt Premierminister John Major Unterstützung durch die Ulster Unionist Party (UUP), nachdem er seine parlamentarische Mehrheit durch Parteiaustritte und Nachwahlen verloren hatte.

Keine Angaben zu Inhalt

May gilt seit der Wahl als angeschlagen. Die Verhandlungen mit der DUP über die Bildung einer Minderheitsregierung zogen sich wochenlang hin. Das Abkommen wurde nun von dem Tory-Politiker Gavin Williamson und dem DUP-Vertreter Jeffrey Donaldson unterzeichnet, May und DUP-Parteichefin Arlene Foster schauten lediglich zu.

Zum Inhalt des Regierungsabkommen machte Mays Sprecher zunächst keine Angaben. Foster zeigte sich «erfreut» über die Einigung. May sagte, die Konservativen und die DUP teilten «viele Werte». Das unterzeichnete Abkommen sei «sehr gut».

Ihr Regierungsprogramm hatte May bereits am Mittwoch vergangener Woche vorgestellt. Es wurde der Tradition entsprechend von Königin Elizabeth II. bei der feierlichen Parlamentseröffnung verlesen.

Dazu zählen acht Gesetzentwürfe, mit denen der Ausstieg Grossbritanniens aus der EU geregelt werden soll. Die Brexit-Verhandlungen mit Brüssel begannen wie geplant am Montag vor einer Woche. (sda/dpa/afp)

Queen Royals Grossbritannien
Wenn aus Lieblingssohn ein möglicher Vergewaltiger wird – Position der Queen geschwächt
19
Wenn aus Lieblingssohn ein möglicher Vergewaltiger wird – Position der Queen geschwächt
von Kevin Capellini
Nach Kritik an Meghan schreiben britische Abgeordnete der Herzogin einen emotionalen Brief
12
Nach Kritik an Meghan schreiben britische Abgeordnete der Herzogin einen emotionalen Brief
Damit du bei Royal-Fans punkten kannst – 9 spannende Fakten über das britische Königshaus
12
Damit du bei Royal-Fans punkten kannst – 9 spannende Fakten über das britische Königshaus
von Michelle Marti
Meghan Markle ist verwandt mit Prinz Harry, aber auch mit 9 US-Präsidenten und James Dean
20
Meghan Markle ist verwandt mit Prinz Harry, aber auch mit 9 US-Präsidenten und James Dean
Gebär du mal 16 Kinder wie Maria Theresia und verteidige gleichzeitig dein Reich
27
Gebär du mal 16 Kinder wie Maria Theresia und verteidige gleichzeitig dein Reich
von Anna Rothenfluh
Katharina die Grosse war so viel mehr als nur ihre vielen Liebhaber
14
Katharina die Grosse war so viel mehr als nur ihre vielen Liebhaber
von Anna Rothenfluh
«The Crown» ist eine verfluchte Netflix-Droge. Pardon, die beste Serie der Welt
15
«The Crown» ist eine verfluchte Netflix-Droge. Pardon, die beste Serie der Welt
von Simone Meier
Gefühl & Kostüm! 5 Film- & Serientipps für den royalen Festtags-Kitsch-Mix 
4
Gefühl & Kostüm! 5 Film- & Serientipps für den royalen Festtags-Kitsch-Mix 
von Simone Meier
Die Queen sagte die magischen Worte «Game of Thrones» in ihrer Weihnachtsansprache. Jetzt ist sie die Coolste
Die Queen sagte die magischen Worte «Game of Thrones» in ihrer Weihnachtsansprache. Jetzt ist sie die Coolste
Endlich ist klar, wieso sich die Queen nicht auf den «Game of Thrones»-Thron setzte
Endlich ist klar, wieso sich die Queen nicht auf den «Game of Thrones»-Thron setzte
«Queen of Thrones» 
«Queen of Thrones» 
von Anna Rothenfluh
Bei den bestgekleideten Briten logiert Prinz George nur auf 49 – hinter Wayne Rooney. Skandal!
Bei den bestgekleideten Briten logiert Prinz George nur auf 49 – hinter Wayne Rooney. Skandal!
Skandal royal: Diese 11 Königskinder haben viele Talente (Sex, Koks, Drama), aber keines für den Thron
3
Skandal royal: Diese 11 Königskinder haben viele Talente (Sex, Koks, Drama), aber keines für den Thron
von Simone Meier
An alle Royal-Verrückten da draussen: Die ersten Fotos von Prinz George und Prinzessin Charlotte sind da
An alle Royal-Verrückten da draussen: Die ersten Fotos von Prinz George und Prinzessin Charlotte sind da
Kaum auf der Welt, gibt es das Prinzesslein schon als Lego-Figürchen
Kaum auf der Welt, gibt es das Prinzesslein schon als Lego-Figürchen
Worldbreaking Babynews: Kate hat es zum zweiten Mal geschafft! Es ist ein Mädchen! 
6
Worldbreaking Babynews: Kate hat es zum zweiten Mal geschafft! Es ist ein Mädchen! 
Zum ersten Geburtstag von Prinz George haben wir keine Mühen gescheut, um herauszufinden, wie er aussehen wird, wenn er mal gross ist
Zum ersten Geburtstag von Prinz George haben wir keine Mühen gescheut, um herauszufinden, wie er aussehen wird, wenn er mal gross ist
von Susanne Lüthi
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Fall Fabian: Zwei verdächtige Gegenstände an Tümpel aufgetaucht
Mehrfach suchten Ermittler der Polizei den Fundort der Leiche des achtjährigen Fabian ab. Doch nun tauchen gleich mehrere verdächtige Gegenstände dort auf.
Die Verdächtige im Mordfall Fabian schweigt bislang zu den Vorwürfen. Das sagte der Rostocker Oberstaatsanwalt Harald Nowack. Die Frau wird beschuldigt, den achtjährigen Fabian vor vier Wochen getötet und die Leiche später an einem Tümpel in der Nähe von Klein Upahl (Mecklenburg-Vorpommern) zu haben. Sie steht unter dringendem Mordverdacht. Angaben zu ihrer Identität und möglichen Hintergründen der Tat machen die Behörden bislang nicht.
Zur Story