International
Israel

Junge Mädchen ermordet – 20'000 protestieren in Tel Aviv

epa07207515 Women block the main entrance to Jerusalem as part of a national violence against women protest in Jerusalem, Israel, 04 December 2018. Violence against women organizers call for a nationw ...
20'000 protestierten in Tel Aviv gegen Gewalt gegen Frauen. Bild: EPA/EPA

Zwei junge Mädchen ermordet – 20'000 protestieren in Tel Aviv

05.12.2018, 00:0905.12.2018, 00:09
Mehr «International»

Nach dem gewaltsamen Tod zweier junger Mädchen in Israel haben tausende Menschen in Tel Aviv gegen Gewalt gegen Frauen demonstriert. Mehrere Frauenorganisationen forderten von der Regierung umgerechnet gut 60 Millionen Franken für ein Programm zum Schutz von Frauen, wie israelische Medien am Dienstag berichteten.

Nach Angaben der Organisatoren kamen am Abend mindestens 20'000 Menschen auf dem zentralen Rabin-Platz zusammen, wie die Nachrichtenseite «ynet» berichtete. Frauen hielten Schilder mit Aufschriften auf Hebräisch und Arabisch hoch, wie: «Frauen werden umgebracht, die Regierung bleibt stumm.»

Die Regierung habe ein Programm mit entsprechendem Budget bereits 2017 gebilligt, aber das Geld nicht bereitgestellt, berichtete das israelische Radio. Rund 300 Firmen und öffentliche Einrichtungen unterstützten die Proteste landesweit. Die Organisationen hatten tagsüber bereits zum Streik aufgerufen.

So hatte es verschiedene Protestaktionen auch in Jerusalem gegeben. Dort hatten sich etwa Frauen mit Kuscheltieren und mit Kunstblut bespritzt auf eine Strasse gelegt. In Tel Aviv blockierten Demonstranten grosse Kreuzungen.

Nach Angaben der Anwältin und Mitorganisatorin Keren Greenblatt sind in Israel pro Jahr rund 200'000 Frauen Gewalt aufgrund ihres Geschlechtes ausgesetzt.

Vergangene Woche war ein rund 12 Jahre altes Mädchen mutmasslich vom Ex-Freund der Mutter in Tel Aviv getötet worden. Ein 16 Jahre altes Mädchen war im Norden des Landes tot aufgefunden worden, nachdem es mehrere Tage als vermisst gegolten hatte. Die Polizei nahm anschliessend mehrere Verdächtige fest.

Seit Jahresanfang sind in Israel laut Medienberichten insgesamt 24 Frauen nach häuslicher Gewalt gestorben. (sda/dpa)

Die Lage ist so schlimm wie seit vier Jahren nicht mehr:

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
«♥️-lich willkommen Yahya Sinwar»: Eltern taufen Kind nach Hamas-Chef – Spital postet es
In Deutschland sorgt ein Instagram-Post eines Spitals für Wirbel. Ein Neugeborenes wurde nach dem toten Ex-Hamas-Chef Yahya Sinwar benannt – das Spital veröffentlichte den Namen in den sozialen Medien.
Er galt als einer der skrupellosesten Terroristen der islamistischen Hamas in Gaza und als Kopf hinter dem Massaker der Terrororganisation in Israel am 7. Oktober 2023 mit fast 1200 Toten: Yahya Sinwar. Im Oktober 2024 wurde der zwischenzeitlich zum Hamas-Chef aufgestiegene Islamist in der Stadt Rafah nach monatelangem Versteckspiel in den Tunnels in Gaza von Israels Armee getötet.
Zur Story