International
Tier

400 Büffel ertrinken in Botsuana auf Flucht vor Löwen

Über 400 Büffel ertrinken in Botsuana auf der Flucht vor Löwen

08.11.2018, 12:4908.11.2018, 13:27

Auf der Flucht vor Löwen ist in Botsuana eine riesige Büffelherde in einem Fluss ertrunken. Mehr als 400 Büffel seien im Fluss Chobe im Norden des südafrikanischen Landes nahe der Grenze zu Namibia verendet, teilte das Naturschutzministerium am Mittwochabend mit.

Dies sei das erste Ergebnis einer gemeinsamen Untersuchung der Behörden von Botsuana und Namibia. Der Vorfall ereignete sich laut namibischen Medien am Dienstagabend.

Die «aussergewöhnlich grosse Büffelherde» habe in Namibia gegrast, als sie von einem Löwenrudel angegriffen wurde, erklärte das botsuanische Ministerium. Auf der Flucht trampelten sich die Büffel gegenseitig in dem Fluss tot oder stürzten die steilen Ufer hinab. Dem Ministerium zufolge ertrinken immer wieder grössere Herden auf der Flucht vor Raubtieren. (aeg/sda/afp)

11 Beweise dafür, wie toll Hunde sind

Video: watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Anzeige gegen Bundesrätin Keller-Sutter – es geht um das Trump-Telefonat
Im Nachgang des Telefonats von Karin Keller-Sutter mit Donald Trump soll es zu Indiskretionen gekommen sein. Deshalb ist die Bundespräsidentin anonym angezeigt worden. Hat sie etwas zu befürchten?
Bei der Bundesanwaltschaft ist eine anonyme Anzeige gegen Karin Keller-Sutter eingegangen. Darüber berichtet der «SonntagsBlick». Ebenfalls von der Anzeige betroffen sind Mitarbeitende der Bundespräsidentin.
Zur Story