Eine türkische Polizistin führt 2015 eine mutmassliche «IS»-Unterstützerin in Konya ab. In Zukunft dürfen auch Polizistinnen Kopftuch tragen. Bild: STR/EPA/KEYSTONE
Polizistinnen in der Türkei dürfen erstmals Kopftuch zur Uniform tragen
Die Türkei hat Polizistinnen erstmals das Recht eingeräumt, Kopftuch zur Uniform zu tragen. Die Tücher dürften aber kein Muster haben und müssten zur Uniform passen, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu am Samstag.
Die ab sofort geltende Regelung sei im Amtsblatt entsprechend geändert worden. Die Türkei folgt damit ähnlichen Regelungen in anderen Ländern wie etwa Kanada. Zuvor hatte ein Burkini-Verbot in einigen Kommunen Frankreichs für Aufsehen gesorgt.
Die islamisch-konservative Regierungspartei AKP setzt sich schon seit Langem für eine Aufhebung der Beschränkungen für die Verschleierung in der offiziell säkularen Türkei ein. Im Jahr 2010 wurde das Kopftuchverbot an den türkischen Hochschulen aufgehoben. Seitdem hat das Parlament auch das Tragen des islamischen Schleiers in Behörden und an Schulen zugelassen.
Hidschab & Co. – islamische Verhüllungen vom Kopftuch bis zur Burka
1 / 10
Hidschab & Co. – Verhüllungen vom Kopftuch bis zur Burka
Hidschab: Wird vor allem als Bezeichnung für ein Kopftuch verwendet, das Haar und Ohren vollständig bedeckt, das Gesicht indes frei lässt. Meist werden zusätzlich die Halsregion, der Ausschnitt und eventuell die Schultern bedeckt.
quelle: shutterstock
Das Verbot des symbolträchtigen Kleidungsstücks geht auf die säkularistischen Reformen des Staatsgründers Mustafa Kemal Atatürk zurück, doch sorgt es in der türkischen Gesellschaft seit langem für Streit. Umfragen zufolge tragen zwei Drittel der Frauen in der Türkei ein Kopftuch. (sda/afp/dpa)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
kliby
27.08.2016 14:03registriert September 2015
"Die islamisch-konservative Regierungspartei AKP setzt sich schon seit Langem für eine Aufhebung der Beschränkungen für die Verschleierung in der offiziell säkularen Türkei ein."
Was für ein Fortschritt, diese 'Erlaubnis' zum Tragen des Kopftuches.
Ich find es sehr sehr beängstigend und traurig dass Religion im 21. Jahrhundert immer noch (irgend-)eine Rolle spielt. Und noch beängstigender finde ich dass man Staatsdienst und Religion in einem EU-Beitrittskandidaten offensichtlich nicht mehr trennt...
Demokraten wollen Trump im Fall Epstein festnageln – doch gehen damit selbst Risiken ein
Im Kongress fordert die Opposition die Aufarbeitung des Skandals um den verstorbenen Sexualstraftäter Jeffrey Epstein – und die Publikation aller Ermittlungsakten. Wie reagieren die Republikaner?
Die langen Sommerferien, die amerikanische Abgeordnete geniessen, fallen dieses Jahr noch ein bisschen länger aus. Am Dienstag beschloss der Speaker des Repräsentantenhauses, der Republikaner Mike Johnson, die 435 Mitglieder der grossen Kammer des Kongresses vorzeitig nach Hause zu schicken. Sie werden erst am 2. September zurück in Washington erwartet.