International
USA

Doch kein Werwolf in Montana

Doch kein Werwolf in Montana: Des Rätsels Lösung ist viel simpler

19.06.2018, 15:2719.06.2018, 15:32
This undated photo provided by the Montana Fish, Wildlife and Parks on Friday, May 25, 2018, shows a wolf-like animal that was shot on May 16, 2018, after it was spotted in a private pasture with live ...
Das Tier war von einem Farmer in Montana auf seinem Grundstück erschossen worden.Bild: AP/Montana Fish, Wildlife and Parks

Nun ist klar, um was für ein Tier es sich bei dem «Monster» handelte, das ein Farmer im Mai in der Nähe von Denton im US-Staat Montana erschossen hat. Allen Verschwörungstheorien zum Trotz ist es nicht etwa der Kadaver eines Bigfoots oder eines Werwolfs – sondern der eines Grauwolf-Weibchens.

Dies zeigten die DNA-Tests, die das «U.S. Fish and Wildlife Service forensic laboratory» in Ashland durchgeführt hat. Indem die Proben der Wölfin mit tausenden weiteren Samples von Wölfen verglichen wurde, konnte festgestellt werden, dass sie mit grösster Wahrscheinlichkeit aus dem Norden der Rocky Mountains eingewandert war. 

Für Aufregung hatten vor allem die unproportional grossen Ohren und Krallen und die eher kurzen Zähne und Beine des Tiers gesorgt. Der Laborbericht bestätigt jedoch, dass dies vor allem an den Bildaufnahmen gelegen habe. Die Extremitäten des Tiers liegen alle im Normalbereich.

In Montana leben verhältnismässig viele Wölfe. Es wird geschätzt, dass die Population rund 900 Tiere zählt. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Farmer auf ihren Grundstücken ab und zu Wölfen begegnen. Es ist ihnen auch erlaubt, diese zu erschiessen, solange die Tiere eine Gefahr für ihren Viehbestand darstellen. Dies war auch im Fall der Wölfin in der Nähe von Denton der Fall.

(doz)

Wölfe sind hier aber willkommen

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
10
Mann feiert nach Einbürgerung Hamas – jetzt muss er den deutschen Pass wieder abgeben
Nur einen Tag nach seiner Einbürgerung soll ein Mann online die Terrororganisation Hamas geehrt haben. Nun soll er seinen deutschen Pass wieder verlieren.
Nachdem er die Terrororganisation Hamas in sozialen Medien gefeiert hat, soll ein Mann seinen deutschen Pass verlieren. Das Berliner Landesamt für Einwanderung (Lea) macht die Einbürgerung des Syrers rückgängig, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Sicherheitskreisen erfuhr. Zuvor hatten «Bild» und «B.Z.» berichtet. Das Landesamt äusserte sich unter Verweis auf «datenschutzrechtliche Erwägungen» auf Anfrage nicht zu dem Fall.
Zur Story