International
USA

Präsident Peña Nieto sieht schwere Zeiten auf Mexiko zukommen

Präsident Peña Nieto sieht schwere Zeiten auf Mexiko zukommen

31.01.2017, 06:3131.01.2017, 06:35
Mehr «International»

Nach dem Regierungswechsel in den USA sieht der mexikanische Präsident Enrique Peña Nieto sein Land vor grossen Herausforderungen. «Es kommen schwere Zeiten und harte Arbeit auf uns zu», sagte der Staatschef in einer Ansprache am Montag.

FILE - In this Aug. 31, 2016 file photo, Republican presidential nominee Donald Trump walks with Mexico President Enrique Pena Nieto at the end of their joint statement at Los Pinos, the presidential  ...
Peña Nieto und Donald Trump trafen sich im Juni 2016 in Mexico City.Bild: Dario Lopez-Mills/AP/KEYSTONE

Bei den ersten Verhandlungen über die künftigen Beziehungen der Nachbarn hätten die Unterhändler in keinem einzigen Punkt eine Einigung erzielt. Im Streit um die von US-Präsident Donald Trump geplante Grenzmauer hatte Peña Nieto ein Treffen in Washington platzen lassen.

Trump will, dass Mexiko für die Mauer zahlt. Mexiko lehnt das strikt ab. Zudem drohte der US-Präsident mit einer Importsteuer auf mexikanische Produkte und der Abschiebung illegaler Einwanderer.

Telefonat mit Trump

«Ich bin dafür verantwortlich, das Erbe der mexikanischen Familien und die Chancen junger Leute zu schützen, wirtschaftliches Wachstum zu sichern und unsere Landsleute in den USA zu verteidigen», sagte Peña Nieto. Mexiko werde seine Beziehungen zu Lateinamerika, Europa und Asien stärken.

Der Präsident kündigte zudem eine zusätzliche Milliarde Pesos (49.7 Millionen Franken) für die mexikanischen Konsulate in den Vereinigten Staaten an. In einem Telefonat habe er sich mit Trump geeinigt, den Dialog fortzusetzen.

Peña Nieto telefonierte am Montag auch mit dem kanadischen Premierminister Justin Trudeau. Die Regierungen beider Länder wollen eng zusammenzuarbeiten, wie das Präsidialamt mitteilte.

(sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Trump spricht vom «grössten Deal von allen» – Treffen mit von der Leyen in Schottland
Showdown in Schottland? Wenige Tage vor dem angedrohten Inkrafttreten hoher US-Zölle auf die Einfuhr von Produkten aus der EU treffen sich Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und US-Präsident Donald Trump.
Mit Spannung wird erwartet, ob ihnen bei dem Gespräch heute Nachmittag (16.30 Uhr Ortszeit, 17.30 Uhr MESZ) in Turnberry eine Einigung im Zollstreit gelingen wird. Trump sprach bei seiner Ankunft in Schottland am Freitag von einer «guten 50:50-Chance». Sollte eine Übereinkunft gelingen, wäre es Trump zufolge «der grösste Deal von allen».
Zur Story