International
USA

Michael Cohen: «Ich habe gehört, Prag sei im Sommer schön» – Ex-Trump-Anwalt dementiert Reise nach Prag

«Ich habe gehört, Prag sei im Sommer schön» – Ex-Trump-Anwalt Cohen dementiert Reise

28.12.2018, 05:1728.12.2018, 05:43

Der frühere Anwalt von US-Präsident Donald Trump, Michael Cohen, hat einen Medienbericht zurückgewiesen, wonach er während des US-Wahlkampfs 2016 für ein Treffen mit russischen Vertretern nach Prag reiste. «Ich habe gehört, Prag, Tschechien, sei im Sommer schön.»

Dies schrieb Cohen am Donnerstag im Kurzbotschaftendienst Twitter. «Ich weiss es nicht, denn ich war nie dort.» Mit Blick auf Russland-Sonderermittler Robert Mueller fügte er hinzu: «Mueller weiss alles!»

epa07197323 (FILE) - Michael Cohen, President Donald Trump's then personal attorney, walks with his legal team following a hearing at United States Federal Court in New York, New York, USA, 30 Ma ...
War Trumps Fixer: Michael Cohen. Bild: EPA/EPA

Zuvor hatte die US-Mediengruppe McClatchy berichtet, ein Cohen zugeschriebenes Handy habe sich im Spätsommer 2016 in Funkmasten in der Nähe von Prag eingeloggt. Im selben Zeitraum habe ein osteuropäischer Geheimdienst ein Gespräch zwischen Russen aufgezeichnet, in dem Cohens Anwesenheit in der tschechischen Hauptstadt erwähnt wird.

McClatchy, unter anderem Herausgeber der Zeitung «Miami Herald», beruft sich auf mehrere mit den Vorgängen vertraute Quellen. Die neuen Informationen würden den Verdacht erhärten, dass Cohen in Prag «heimlich russische Regierungsvertreter traf».

Verheimlichen von Kontakten?

Von einem Treffen Cohens mit russischen Vertretern in Prag war erstmals im umstrittenen Dossier des früheren britischen Spions Christopher Steele zu möglichen Verbindungen zwischen Trump und Moskau die Rede. Demnach berieten beide Seiten bei dem Treffen, wie Kontakte zwischen Trumps Wahlkampfteam und Russland verheimlicht werden können.

Trump hat immer wieder jegliche Zusammenarbeit mit Russland während des Präsidentschaftswahlkampfes 2016 bestritten. Die Untersuchung von Sonderermittler Mueller zu dieser Frage hat der Präsident wiederholt als «Hexenjagd» verurteilt.

Cohen, der lange als Trumps Ausputzer galt, hat mit Mueller zusammengearbeitet. Der Anwalt wurde Mitte Dezember unter anderem wegen Verstössen gegen Gesetze zur Wahlkampffinanzierung, Steuerbetrugs und wissentlicher Falschaussagen gegenüber dem US-Kongress zu einer dreijährigen Haftstrafe verurteilt. (sda/afp)

Endlich kannst du ihn kaufen: Den Trumpy Bear

Video: twitter.com/atrupar
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Slowenen sprechen gegen Legalisierung von Sterbehilfe aus
Die Slowenen haben sich am Sonntag in einem Referendum gegen die Legalisierung der Sterbehilfe ausgesprochen.
Rund 53 Prozent der Wählerinnen und Wähler stimmten gegen ein entsprechendes Gesetz, während sich 47 Prozent dafür aussprachen.
Zur Story