International
Wirtschaft

Alkohol-Mindestpreis im Whisky-Land Schottland

Alkohol-Mindestpreis im Whisky-Land – die Schotten sagen den Alk-Leichen den Kampf an

01.05.2018, 20:3002.05.2018, 06:21
(FILE PHOTO) The Scottish Whisky Association challenged the Scottish government in the European Court on their plan for a minimum pricing on a unit of alcohol which was upheld and found to be contrary ...
Bild: Getty Images Europe

In Schottland gilt seit Dienstag ein gesetzlicher Mindestpreis für alkoholische Getränke wie Whisky oder Wein.

Schottland sei «als erstes Land der Welt kühn und mutig genug», einen solchen Mindestpreis einzuführen, sagte Regierungschefin Nicola Sturgeon. Sie geht davon aus, dass weitere Länder dem schottischen Beispiel folgen werden, vor allem Irland und Wales seien sehr interessiert. Mit dem Mindestpreis von umgerechnet etwa 60 Rappen pro zehn Milliliter purem Alkohol soll vor allem die Zahl der Alkoholtoten gesenkt werden.

Guckt, ihr Schotten: watson mixt Cocktails

Video: watson/Oliver Baroni, Emily Engkent

Nach einem jahrelangen Rechtsstreit mit der Whisky-Industrie hatte der Oberste Gerichtshof Grossbritanniens im November die Einführung des Mindestpreises erlaubt. Die Richter gaben einer von der Scotch Whisky Association (SWA) eingelegten Berufung nicht statt. Bei dem Mindestpreis handle es sich um «ein angebrachtes Mittel, um ein legitimes Ziel zu erreichen», entschied das Gericht.

Von Ärzten und Gesundheitsverbänden wurde die Einführung des Mindestpreises als grösster Durchbruch seit dem Rauchverbot in öffentlichen Räumen gefeiert. «Dieses Gesetz wird Leben retten», sagte die Chefin der Organisation Alcohol Focus Scotland, Alison Douglas. Sie rechnet damit, dass die Zahl der Alkoholtoten allein im ersten Jahr um 58 Todesfälle sinken wird. In 20 Jahren werde es dann schon mehr als 120 Todesfälle weniger geben.

Die Massnahme zielt vor allem auf billige Getränke mit hohem Alkoholgehalt ab. Die hochwertigen Whiskys, für die die schottischen Hersteller so bekannt seien, seien «nicht am stärksten» von der Massnahme betroffen, betonte Sturgeon. Der Whisky-Verband SWA erklärte, die Hersteller hätten nach der Gerichtsentscheidung bei der Umsetzung des Urteils mit der Regierung zusammengearbeitet. Die Einführung des Mindestpreises werde daher hoffentlich «reibungslos» vonstatten gehen. (sda/afp)

Man kann auch ohne Alkohol Spass haben. Hab ich mal gehört

Video: watson

Und jetzt: Medikamente neu interpretiert von Zukkihund

1 / 94
Und jetzt: Medikamente neu interpretiert von Zukkihund
Medikamente neu interpretiert: Wir beginnen mit dem «olfaktorischen ÖV-Schreck».
Auf Facebook teilenAuf X teilen
[02.08.2018] Saufen, Trinken, Alkohol
Schweizer trinken 50 Flaschen Wein pro Jahr – damit verpassen wir das Podest nur knapp
6
Schweizer trinken 50 Flaschen Wein pro Jahr – damit verpassen wir das Podest nur knapp
Herrgöttli nomal! Kannst DU dem Bier die richtige Grösse zuordnen?
13
Herrgöttli nomal! Kannst DU dem Bier die richtige Grösse zuordnen?
von Lucas Schmidli
Wenn du nicht weisst, wie viel Alkohol in diesen Getränken ist, gibt's nur noch Wasser!
20
Wenn du nicht weisst, wie viel Alkohol in diesen Getränken ist, gibt's nur noch Wasser!
von Chantal Stäubli
Freizeitsport und Alkohol: Snowboarder trinken am meisten, Fussballer ziemlich wenig
Freizeitsport und Alkohol: Snowboarder trinken am meisten, Fussballer ziemlich wenig
Du trinkst Alkohol und hast Angst vor Demenz? Dann ist das hier eine gute Nachricht
19
Du trinkst Alkohol und hast Angst vor Demenz? Dann ist das hier eine gute Nachricht
8 Typen, mit denen du lieber nicht in Bars gehst
3
8 Typen, mit denen du lieber nicht in Bars gehst
von Jodok Meier
Die 6 ungeschriebenen Gesetze des Katersonntags
Die 6 ungeschriebenen Gesetze des Katersonntags
von Jodok Meier
Schlechte Nachrichten: Bundesamt für Gesundheit empfiehlt weniger Alkohol
26
Schlechte Nachrichten: Bundesamt für Gesundheit empfiehlt weniger Alkohol
Wenn du im Bier-Quiz nicht mindestens 7 Punkte machst, gibt's nur noch Wasser!
53
Wenn du im Bier-Quiz nicht mindestens 7 Punkte machst, gibt's nur noch Wasser!
von Michelle Marti
«Ein Bier für nur 45 Rappen ist gefährlich» – braucht es einen Mindestpreis für Alkohol?
82
«Ein Bier für nur 45 Rappen ist gefährlich» – braucht es einen Mindestpreis für Alkohol?
von Helene Obrist
Wie viel Alkohol ist zu viel? Beweis dein Wissen im Quiz!
5
Wie viel Alkohol ist zu viel? Beweis dein Wissen im Quiz!
von Leo Helfenberger
Norwegen und England geht bald das Bier aus – die Schweiz ist aber sicher!
6
Norwegen und England geht bald das Bier aus – die Schweiz ist aber sicher!
von Dominique Zeier
Auch wenig Alkohol kann schaden: «Das ungeborene Kind trinkt bei jedem Schluck mit»
36
Auch wenig Alkohol kann schaden: «Das ungeborene Kind trinkt bei jedem Schluck mit»
Bier frei auf dem Gummiboot – Bund will Promillegrenze aufheben
20
Bier frei auf dem Gummiboot – Bund will Promillegrenze aufheben
14 Filme, in denen die Schauspieler total besoffen waren
11
14 Filme, in denen die Schauspieler total besoffen waren
von Jodok Meier
Daytime Drinking mit Vermouth und Co. – 7 neue und alte Marken zum Ausprobieren
19
Daytime Drinking mit Vermouth und Co. – 7 neue und alte Marken zum Ausprobieren
von Oliver Baroni
Sooo, jetzt hast du dir aber einen Drink verdient – wir sagen dir auch, welchen!
17
Sooo, jetzt hast du dir aber einen Drink verdient – wir sagen dir auch, welchen!
von Michelle Marti
«Sauf! Sauf! Sauf!» oder *ZzzZz*: Welcher Party-Typ bist du?
8
«Sauf! Sauf! Sauf!» oder *ZzzZz*: Welcher Party-Typ bist du?
von Lina Selmani
«Wer nicht kämpft, hat schon verloren» – Wenn sich inspirierende Fitness-Sprüche auf dein Wochenende beziehen
3
«Wer nicht kämpft, hat schon verloren» – Wenn sich inspirierende Fitness-Sprüche auf dein Wochenende beziehen
von Laurent Aeberli
Turbo-Russ und Co.: Diese warmen Winterdrinks helfen dir gegen die Kälte (inkl. Sportfan-Bonus)
19
Turbo-Russ und Co.: Diese warmen Winterdrinks helfen dir gegen die Kälte (inkl. Sportfan-Bonus)
von Laurent Aeberli
Ein Trinkspiel für Pärchen – bei diesen Fragen würde ich auch sofort zum Schnapsglas greifen
Ein Trinkspiel für Pärchen – bei diesen Fragen würde ich auch sofort zum Schnapsglas greifen
Der Psychotest zum Oktoberfest: Welches Bier bist du?
14
Der Psychotest zum Oktoberfest: Welches Bier bist du?
von Madeleine Sigrist
Die Sonne geht viel zu schnell unter, aber verzweifle nicht: Diese 11 Dinge sind im Dunkeln eh viel besser
4
Die Sonne geht viel zu schnell unter, aber verzweifle nicht: Diese 11 Dinge sind im Dunkeln eh viel besser
von Lucas Schmidli
Diese 54 Gründe sprechen gegen das Saufen (Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt!)
4
Diese 54 Gründe sprechen gegen das Saufen (Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt!)
«Alkohol mit Cola Light macht dich mehr besoffen als mit normalem Cola» – Survival-Tipps für den Alltag
11
«Alkohol mit Cola Light macht dich mehr besoffen als mit normalem Cola» – Survival-Tipps für den Alltag
von Laurent Aeberli
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Cupsieger Maxi
01.05.2018 20:35registriert Dezember 2014
kann mir jemand erklären um wieviel der peis für einen drink oder so seigt? mit den 60 rappen pro 10 mililiter purem aklohol kann ich nichts anfangen? 🤷🏼‍♂️
00
Melden
Zum Kommentar
17
Big-Mac-Index: Was er aussagt und wie es um die Schweiz steht
Ist ein identisches Produkt wirklich überall gleich teuer? Und wenn nicht, was sagt das über die Währung aus? Antworten liefert der sogenannte Big-Mac-Index.
Der Big Mac von McDonald's ist nicht nur einer der bekanntesten Burger der Welt, sondern auch fast überall erhältlich und identisch in seiner Zusammensetzung: ein Standardprodukt. Preise sind leicht zu ermitteln. Genau deshalb interessieren sich auch Wirtschaftswissenschaftler für den Leckerbissen.
Zur Story