Spass
Klischeekanone

Die 6 ungeschriebenen Gesetze des Katersonntags

Die 6 ungeschriebenen Gesetze des Katersonntags

Es ist doch so, dass es in praktisch allen Lebensbereichen Gesetzmässigkeiten gibt, die quasi von einer unsichtbaren Hand implementiert wurden. So auch in den dunkleren Stunden des Lebens. Dem Katersonntag zum Beispiel.
15.07.2018, 10:1415.07.2018, 10:14

Eine blutsverwandte Person kommt spontan auf einen Besuch vorbei

Was das Licht für die Motten ist, ist der Kater für unerwünschten Besuch. Wie sich diese Gesetzmässigkeit herausbilden konnte, bleibt eines der grossen Mysterien der Menschheit. Jedenfalls entwickeln verkaterte Menschen kurzweilig die Aura des Turiner Grabtuchs, woraufhin Tante Grethe-Berta oder Grossonkel Henrik-Olaf ihren inneren Pilgerdrang offenbar nicht weiter unterdrücken können.

Da sind sie auch schon!

Bild
Bild: watson / shutterstock
Surprise
bild: watson / shutterstock

Die primäre Motivation für Bewegung ist das Unterhalten von Vitalfunktionen

Der Mund kann feuchtigkeitstechnisch auf Sahara-Niveau sein, in der Blasen-Gegend können Zustände wie am Drei-Schluchten-Damm herrschen und der Magen eine Leere aufweisen, die den Inhalt eines Pop-Songs üppig erscheinen lässt – es wird sich nicht bewegt. Solange es irgendwie geht. Und wenn es nicht mehr anders geht, so wird dann maximal der Minimalaufwand betrieben.

Bild
bild: watson / shutterstock
Bild
bild: watson / shutterstock
Surprise
bild: watson / shutterstock
Surprise
bild: shutterstock

Dabei hat alles so verheissungsvoll begonnen:

Obwohl deine Mitstreiter der vergangenen Nacht behaupten, dass es ihnen gleich geht, so geht es dir garantiert schlechter

Eine weitere Gesetzmässigkeit betrifft dein Wohlergehen im Abgleich mit Vergleichbarem. Lustigerweise stellt sich hier mit fast hundertprozentiger Wahrscheinlichkeit heraus, dass dein Leiden grösser ist als das aller anderen.

So fest sie auch beteuern mögen, dass sie am meisten getrunken haben und ergo die bitterste Suppe auszulöffeln haben, so weisst du jeweils tief in dir drin, dass dein Riesenkater katriger ist als deren Riesenkater. Zwei verschiedene Qualen-Skalen, quasi.

Das läuft dann etwa so ab:

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: watson / giphy

Je schlechter es dir geht, umso höher die Wahrscheinlichkeit, dass dumme, unangebrachte und deiner Situation unwürdige Sprüche platziert werden

Oftmals bleibt es Verkaterten vergönnt, ihre Leiden in wohlverdienter Einsamkeit zu ertragen. Viel eher ist es der Fall, dass Zweit- und allenfalls Drittpersonen zugegen sind. Diesbezüglich gilt, dass deplatzierte Anmerkungen sowie der generelle Lärmpegel proportional zum Leidensausmass ansteigen.

So zum Beispiel der Klassiker:

«Wer suufe chan, chan au ufsta». Ähm. Nein.
«Wer suufe chan, chan au ufsta». Ähm. Nein.Bild: watson / shutterstock
Bild
Bild: watson / via pinterest

Zwischen dir und Essenslieferanten entsteht eine magische, nonverbale Verbindung

Eine enorm unterschätzte und äusserst ehrenwerte Gilde gibt ihr wahres Gesicht erst in abscheulichen Szenen menschlicher Not in vollen Zügen zu erkennen: Essenslieferanten.

Diese Boten lindernden Glücks, diese pizzatragenden, curryschleppenden, burgerhievenden Engel wohltuender Verköstigung sind es, die deine Verelendung binnen Sekunden erkennen, sagenhaft tröstlich nicken und wortlos ins Tageslicht entschwinden. Hin zu weiteren Opfern nächtlicher Rituale.

Wie du es dir vorstellst:

Bild
bild: watson / shutterstock

Wie es wirklich ist:

Surprise
bild: watson / shutterstock
Surprise
❤️bild: watson / shutterstock

Du suchst und findest einen Schuldigen für deine missliche Lage

Wie es nun mal als Mensch ist, so bist du ganz sicher nicht für deinen jetzigen Zustand verantwortlich. So verlässlich, wie steter Tropfen Steine höhlt oder einzelne Schwalben keine Sommer machen, verläuft die Fingerzeigerei in diesem Falle erfolgreich. Opfer-Sein lindert den Schmerz. Das kann man sich ja auch mal gönnen.

Bild
Bild: watson / imgflip

Vielleicht wissen ja Profi-Köche, wie man den Kater besiegt ...

Fürs nächste Mal: In fünf Schritten zum Wein-Angeber

Du bist nicht der/die Einzige, die zu tief ins Glas geschaut hat: Schauspieler, die betrunken vor der Kamera standen

1 / 17
Schauspieler, die betrunken vor der Kamera standen
Sie gehören alle dazu: Brad Pitt, Daniel Radcliffe (auch du, Harry Potter?!) und Jennifer Lawrence.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Die beliebtesten Listicles auf watson
Was unser Leben am besten beschreibt? Diese 17 Plattencover-Memes!
76
Was unser Leben am besten beschreibt? Diese 17 Plattencover-Memes!
von Madeleine Sigrist, Jodok Meier
Die 7 Phasen eines jeden Büro-Jobs, den du je haben wirst
10
Die 7 Phasen eines jeden Büro-Jobs, den du je haben wirst
von Jodok Meier
9 Netflix-Serien, die niemand abfeiert – obwohl sie es verdient hätten
38
9 Netflix-Serien, die niemand abfeiert – obwohl sie es verdient hätten
von Pascal Scherrer
Ferien in einer anderen Liga: 10 einzigartige Airbnbs, die auch du mieten kannst
5
Ferien in einer anderen Liga: 10 einzigartige Airbnbs, die auch du mieten kannst
von Jodok Meier
Das sind die 80 grössten Trümpfe im Kampf gegen den Klimawandel
129
Das sind die 80 grössten Trümpfe im Kampf gegen den Klimawandel
von Patrick Toggweiler
17 fragwürdige Yoga-Trends, die noch «hipstriger» als normales Yoga sind
28
17 fragwürdige Yoga-Trends, die noch «hipstriger» als normales Yoga sind
von Jodok Meier
7 (nicht ganz ernst gemeinte) Tipps für deine perfekte Work-Life-Balance
3
7 (nicht ganz ernst gemeinte) Tipps für deine perfekte Work-Life-Balance
von Jodok Meier
Damit du nicht in die Kostenfalle tappst: 7 Tipps zum Bezahlen auf Reisen
26
Damit du nicht in die Kostenfalle tappst: 7 Tipps zum Bezahlen auf Reisen
von Oliver Wietlisbach
7 der teuersten Serienflops der TV-Geschichte
24
7 der teuersten Serienflops der TV-Geschichte
von Pascal Scherrer
Das meistverkaufte Bier (das niemand kennt) und 9 weitere Bier-Fakten zum Tag des Biers
45
Das meistverkaufte Bier (das niemand kennt) und 9 weitere Bier-Fakten zum Tag des Biers
von Jodok Meier
14 Bilder, die zeigen, wie es ist, (endlich) zu Hause auszuziehen
12
14 Bilder, die zeigen, wie es ist, (endlich) zu Hause auszuziehen
von Madeleine Sigrist
9 Schweizer Gins, die du unbedingt mal trinken solltest
52
9 Schweizer Gins, die du unbedingt mal trinken solltest
von Oliver Baroni
9 «Ratschlag»-Klassiker, die du dir in Zukunft einfach mal sparen kannst
26
9 «Ratschlag»-Klassiker, die du dir in Zukunft einfach mal sparen kannst
von Jodok Meier
9 absolut clevere Wege, wie Rechtsradikalen und Neonazis schon die Stirn geboten wurde
97
9 absolut clevere Wege, wie Rechtsradikalen und Neonazis schon die Stirn geboten wurde
von Jodok Meier
5 traurige Beispiele, wie Menschen für Likes die Natur zerstören
36
5 traurige Beispiele, wie Menschen für Likes die Natur zerstören
von Pascal Scherrer
Wenn du diese 18 Dinge tust, bist du ein richtiger Tubel*
128
Wenn du diese 18 Dinge tust, bist du ein richtiger Tubel*
von Madeleine Sigrist
5 Liebeserklärungen an 5 Serien aus meiner Kindheit
190
5 Liebeserklärungen an 5 Serien aus meiner Kindheit
von Pascal Scherrer
«Wie grün waren die Nazis?» und 15 weitere kuriose Bücher, die du noch nicht gelesen hast
11
«Wie grün waren die Nazis?» und 15 weitere kuriose Bücher, die du noch nicht gelesen hast
von Jodok Meier
7 Situationen, die du kennst, wenn du schon mal mit dem Nachtzug unterwegs warst
28
7 Situationen, die du kennst, wenn du schon mal mit dem Nachtzug unterwegs warst
von Madeleine Sigrist
8 Rituale rund um Sex, Lust und Liebe aus aller Welt, die dich sprachlos machen werden
52
8 Rituale rund um Sex, Lust und Liebe aus aller Welt, die dich sprachlos machen werden
von Jodok Meier
11 skurrile Dinge, die du tatsächlich im Internet kaufen kannst
49
11 skurrile Dinge, die du tatsächlich im Internet kaufen kannst
von Madeleine Sigrist
Hier kommen 28 Dinge, die dich sentimental machen, wenn du ein 80er/90er-Schulkind warst
292
Hier kommen 28 Dinge, die dich sentimental machen, wenn du ein 80er/90er-Schulkind warst
von Madeleine Sigrist
5 Dinge, die uns Schweizern die Ferien direkt versauen
62
5 Dinge, die uns Schweizern die Ferien direkt versauen
von Jodok Meier
Siehst du den Fehler? 14 irrsinnige Insta-Fails von Influencern und Möchtegerns
38
Siehst du den Fehler? 14 irrsinnige Insta-Fails von Influencern und Möchtegerns
von Madeleine Sigrist
Einfach 10 kleine Smartphones, falls du gerade eines suchst
41
Einfach 10 kleine Smartphones, falls du gerade eines suchst
von Oliver Wietlisbach
Liebe Pharmakonzerne, diese 9 Medikamente würden uns wirklich etwas bringen
22
Liebe Pharmakonzerne, diese 9 Medikamente würden uns wirklich etwas bringen
von Jodok Meier
9 Filme, bei denen deine Gefühle Achterbahn fahren – und zwar so richtig
163
9 Filme, bei denen deine Gefühle Achterbahn fahren – und zwar so richtig
von Pascal Scherrer
Der Knigge für jeden Beziehungsstreit ever – in 5 Punkten
20
Der Knigge für jeden Beziehungsstreit ever – in 5 Punkten
von Jodok Meier
10 Browser-Games, die dich den schlimmsten Tag im Büro überstehen lassen
14
10 Browser-Games, die dich den schlimmsten Tag im Büro überstehen lassen
von Oliver Wietlisbach
13 interessante Auto-Gadgets, die sich (bisher) nicht richtig durchsetzen konnten
34
13 interessante Auto-Gadgets, die sich (bisher) nicht richtig durchsetzen konnten
von Patrick Toggweiler
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Leute mit kläglicher Arbeitsmoral – in 31 tragisch-lustigen Bildern
Ein neues, wundervolles Bilderlisticle aus der Kategorie «Nicht mein Job».
Falls du mal wieder das Gefühl hast, dass deine Kolleg:innen in der Firma alle Idioten sind: Hier kommen ein paar Bilder von fertiggestellten Arbeiten, bei denen jemand seine Aufgabe offenbar nicht ernst genommen hat.
Zur Story