Leben
Spass

E-Bike, Boot und Zelt in Einem: Z-Triton bietet #OffTheGrid-Lifestyle

Verkauf dein Haus und nimm dieses Zelt-Boot-Velo-Dings hier

Du willst raus in die Natur? Unabhängig sein? Off the Grid und so? Hier haben wir die perfekte Lösung dafür, ... sofern dir Platz nicht wichtig ist.
21.03.2022, 20:0117.01.2023, 15:52
Mehr «Leben»

Ach, wie der Lockdown dem #VanLife- und #OffTheGrid-Lifestyle einen Promo-Push beschert hat! Plötzlich gab's putzige Instagram-Posts noch und nöcher von Camping-Zelten an malerischen Orten; von fotogenen Pärchen, die sich vor einem Postkarten-Sonnenuntergang mit über dem Lagerfeuer gebrauter heisser Schoggi zuprosten. Im Hintergrund vielleicht ein Vintage-Landrover oder ein VW Bully. Oder Rucksack-behangene Trekking-Bikes für die ganz Ambitionierteren.
Hach. So schön.

Denn spätestens seit Marie Kondo wissen wir: Eigentlich brauchen wir nicht so viel ... Zeugs. Weniger Gerümpel, mehr Leben, weisch. Und nun, für alle, welche diese Einstellung in aller Konsequenz umsetzen möchten, gibt es per sofort die ultimative technische Lösung:

Z-Triton – dieses dreirädrige Mehrzweckfahrzeug-Ding kombiniert ein E-Bike mit einem Boot, das auch als Schlafplatz, Küche und Personentransporter dient. Es bietet Platz für zwei Personen plus (ein wenig) Gepäck. Und eine Zimmerpflanze.

Von einem Ingenieurbüro in Lettland entwickelt, wurde das Teil schon von Firmengründer Aigars Lauzis gründlich roadgetestet (doch doch, das ist ein Wort) in Amsterdam, Berlin, Paris, und in den Schweizer Alpen.

Die Idee für den Z-Triton kam Lauzis während einer Velotour von London nach Tokio:

«Ich liebte mein Trekking-Bike. Aber ich konnte kein Wasser überqueren, Platz für Gepäck war limitiert, und Nacht für Nacht ein schusseliges, kleines Zelt aufstellen, nervte.»

Womit die Idee dieses Rad-Boot-Zelts geboren war.

Als Dreirad hat's im Akku genug Saft für 50 km Reichweite. Oder 20 km auf dem Wasser mit dem Aussenbord-Elektromotor. Ist gerade mal keine Ladestation in der Nähe, kann man ja in die Pedale treten (gibt Muckis) ... oder auf dem Wasser die mitgelieferten Ruder benutzen (auch Muckis).

Ohnehin ist der Ausrüstungskatalog beachtlich: u.a. Scheinwerfer, Nebelhorn, USB-Charging-Ports, Bluetooth-Radio, Solarzellen auf dem Dach, Becherhalter, ein handbetriebener Scheibenwischer (manchmal tut's Lo-Tech eben auch) und «einen Topf, in dem Sie Ihre Lieblingspflanze mit auf Ihr Abenteuer nehmen können».

Somit sind die Hauptmankos, die Lauzis an seinem London-Tokio-Velo monierte, behoben. Doch der Z-Triton will nebst Trekking-Begeisterte auch andere Kundensegmente ansprechen. Naturfotografen, etwa, oder «Paare auf der Suche nach einem romantischen Wochenendausflug oder Familien, die Erinnerungen fürs Leben schaffen wollen».

Okay, mit «Familien» ist wohl eher «1 Elternteil mit 1 Kind» gemeint, denn laut Herstellermitteilung ist der Z-Triton «kuschelig, aber geräumig genug, dass 2 Personen bequem darin schlafen können». Sprich ... eher eng.

1 / 16
Z-Triton: E-Bike, Boot und Camping-Zelt in einem
quelle: z-triton.com / z-triton.com
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Und mit dem Vorschlag, «eine romantische Nacht inmitten eines Sees oder eines Waldes zu verbringen», wird eindeutig das Pärli-Klientel angesprochen.

Mit 14'500 Euro (aktuell knapp 15'000 Franken) ist man dabei. Nichts wie los, also: Die überteuerte Züri-Wohnung für den Sommer untervermieten und mit dem Z-Triton ab in die Wildnis!

Sofern dir Platzmangel egal ist. 😉

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Fernweh? Ferien sind auch nicht immer lustig
1 / 28
Fernweh? Ferien sind auch nicht immer lustig
Endlich am Strand angekommen.
quelle: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Das Velo muss revolutioniert werden!»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
28 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Lord Bertie
21.03.2022 20:14registriert August 2020
Jede macht was er wott, will jede staht dezue was er macht!
677
Melden
Zum Kommentar
avatar
esmereldat
22.03.2022 07:45registriert März 2016
Klassischer Fall von irgendwie cool aber nein. 😉
351
Melden
Zum Kommentar
avatar
Stromer5
21.03.2022 21:42registriert Juli 2015
Erster Gedanke: Mein Gott was ist denn das für ein Sch...
Zweiter Gedanke nach dem lesen und Video:
Irgendwie noch cool das Teil, wenn ich jetzt Single wäre wüsste ich nicht... Zumal ich mir das Teil teurer vorgestellt hätte.
301
Melden
Zum Kommentar
28
    Sheryl Crow nach Tesla-Verkauf: «Es gab einen Moment, in dem ich Angst hatte»
    US-Sängerin Sheryl Crow erhebt auch politisch ihre Stimme. Jetzt erzählte sie, wie sie dadurch in eine bedrohliche Lage kam.

    Die US-Sängerin Sheryl Crow ist wegen ihres Protests gegen die Politik von Elon Musk bedroht worden. In einem Interview mit dem amerikanischen Magazin «Variety» erzählt der US-Star von einem Vorfall auf ihrem Grundstück. Im Februar hatte sie medienwirksam ihren Tesla abgegeben und damit gegen die politische Einflussnahme von Unternehmenschef Elon Musk protestiert. «Meine Eltern sagten immer: Du bist, mit wem du dich umgibst», schrieb sie auf Instagram, «es kommt eine Zeit, in der man entscheiden muss, mit wem man sich verbünden will. Auf Wiedersehen, Tesla.»

    Zur Story