Klasse Leistung – die Schweiz schlägt Tschechien trifft im Viertelfinale auf Schweden
SRF 2 – HD – Live




USA 5 Russland 3
Der letzte Blick

Finito! - Spielende
Sieben Minuten vor Schluss machte Lugano-Stürmer Damien Brunner mit einem Traumtor alles klar, stellte die Weichen endgültig auf Sieg. Eine klasse Partie machte heute vor allem Niklas Schlegel: Der ZSC-Schlussmann wird zurecht zum Mann des Spiels ausgezeichnet.
— SwissHabs (@SwissHabs) 16. Mai 2017

60' - Drittelende
60'
Hier noch das beinahe-Eigentor von Marti
58'
57'
52.' @damien_brunner trifft! Sensationelles Tor! pic.twitter.com/S2lheNjBta
— Swiss Ice Hockey (@SwissIceHockey) May 16, 2017

53' - Tor - 3:1 - Schweiz - Damien Brunner
53'
52'
50'
49'
Ja, dáme gól! Aber für die Eisgenossen!
Dáme gól, dáme gól, dáme gooooool :) #mshokej #CZEvsSUI
— Ricardoo (@Ricardoo_27) 16. Mai 2017
46'
44'
Hier noch der Russen-Vorgeschmack. Göttlich.
That saucer pass though... 👀 #IIHFWorlds pic.twitter.com/CugpoLhZrK
— Robert Söderlind (@HockeyWebCast) 16. Mai 2017
In jeglicher Hinsicht
Schlumpf überzeugt. #CZEvsSUI #IIHFWorlds
— Adrian Bürgler (@buerglermeister) 16. Mai 2017
41'
Pausen-Langeweile? Kein Problem!
Wem dies nicht reicht, der liest hier die Eismeister-Analyse zum Viertelfinal-Einzug.
Wer hat noch nicht?
Wir wagen nochmals den Blick

40' - Drittelende
Das macht noch immer Freude, was uns die Eisgenossen hier zeigen. Nach einer halben Stunde schenkt und einer wilden Phase lässt Mrazek einen Schuss von Reto Suri zum 2:0 passieren.
Doch die Tschechen lassen sich nicht demotivieren und stürmen weiter auf das Tor von Niklas Schlegel zu. Kurz vor der Pause ist es dann soweit: Roman Cervenka schliesst einen starken Angriff zum 2:1 ab, kurz zuvor rettete der ZSC-Schlussmann noch mirakulös.
38'
37'
Eher nicht :-/

34' - Tor - 2:1 - Tschechien - Roman Cervenka
Mhm, sehe ich auch so!
Druhá třetina začíná, pojďme otočit!#CZEvSUI 🇨🇿🇨🇭 #mshokej #IIHFWorlds
— Hokejový nároďák (@narodnitym) 16. Mai 2017
32'

30' - 2 Minuten Strafe - Schweiz - Tanner Richard
Der Klaus Zaugg Parodie-Account bringt's auf den Punkt.
Lottergoalie bi de Tscheche 😳
— Klaus Zaugg (@notklauszaugg) May 16, 2017

29' - Tor - 2:0 - Schweiz - Reto Suri
28'
27'
26'
25'
22'
21'
Pausenlektüre gefällig? Der Eismeister mit einer Hommage an Fabrice Herzog.
Swiss fans are great. Swiss fans dressed in cow onesies are even better. 🇨🇭🐮 #HoppSchwiiz #CZEvsSUI
— Amanda Albelin (@amandaalbelin) 16. Mai 2017
Blick auf die Gruppe B
Stand jetzt trifft das Team von Patrick Fischer somit auf die Nordamerikaner. Wohl das einfachste Los der drei Möglichkeiten. Platz 4 der Gruppe B (Deutschland/Lettland) kommt ja so oder so nicht in Frage, denn von Platz 1 lassen sich die Kanadier nicht mehr verdrängen.

20' - Drittelende
Das B-einhalb-Team, wie dies der Kollege aus der Redaktion schön formuliert, schlägt sich sehr ansprechend. Einige Topchancen, unter anderem von Suri und Malgin, stehen zu Buche, hinten liess man – auch im Powerplay – nicht viel zu. Weiter so!
Sehe ich auch so
Švýcaři se hned ve druhé minutě ujímají vedení, první gól zápasu obstaral Vincent Praplan.#CZEvSUI 0:1 🇨🇿🇨🇭 #mshokej #IIHFWorlds
— Hokejový nároďák (@narodnitym) 16. Mai 2017
20'
19'
19'

18' - 2 Minuten Strafe - Schweiz - Christian Marti
16'

14' - 2 Minuten Strafe - Tschechien - Tomas Plekanec
Rüfenacht und Suri mit vollem Einsatz im Boxplay
Shot block Shot block Shot block Shot block Shot block Shot block @SwissIceHockey
— Kristian Kapp (@K_Krisztian_) May 16, 2017
13'
12'
11'
9'

8' - 2 Minuten Strafe - Schweiz - Romain Loeffel
Er kann's also doch!
Assisted by Raphael Diaz! #IIHFWorlds #2017MWC #CZEvsSUI
— Jessica L. Meyer (@JLMMphotography) 16. Mai 2017
7'
Das Tor im Video:
5'
Come on!
2.' Kaum zwei Minuten gespielt und @praps_10 trifft! pic.twitter.com/QNh8DDuyBk
— Swiss Ice Hockey (@SwissIceHockey) 16. Mai 2017
Wir stimmen zu!
Praplan has been so good at this tournament. #IIHFWorlds https://t.co/TWSyPab5I3
— Steven Ellis (@StevenEllisNHL) May 16, 2017

3' - Tor - 1:0 - Schweiz - Vincent Praplan
2'

1' - Spielbeginn
Ich bin ja kein Fan der Rechnerei ... - Vor dem Spiel
Die Schweiz gewinnt nach 60 Minuten: Platz 2 ist der unsrige.
Die Schweiz gewinnt nach Overtime oder Penaltyschiessen: Kompliziert, falls Finnland in der regulären Spielzeit gegen Kanada gewinnt. Denn dann haben 3 Teams 14 Punkte. Falls nicht, gehört der 2. Platz uns.
Tschechien gewinnt nach 60 Minuten: Wir werden 4., wenn Finnland gegen Kanada punktet. Sonst bleiben wir Dritter.
Tschechien gewinnt in der Overtime oder nach Penaltyschiessen: Gewinnt Kanada bleiben wir Dritter, gewinnt Finnland, werden wir 4.
Ein kleiner Vorgeschmack, ... - Vor dem Spiel
This is one of the best Nylander plays I've ever seen. Makes some nice moves, passes it to Backstrom, back to Nylander, goal. #IIHFWorlds pic.twitter.com/UESAfNd47d
— Steven Ellis (@StevenEllisNHL) May 14, 2017
Na dann ...
Niklas Schlegel steht im Tor - Vor dem Spiel
Auch sonst kriegen zahlreiche Spieler ein Pause: Furrer, Untersander, Hollenstein und Almond werden die Partie gegen Tschechien nicht spielen.
Und so treten unsere Gegner an - Vor dem Spiel
Dnes nastoupíme poprvé s 8 beky, premiéru na #mshokej si odbyde Libor Šulák! Držíme palce, ať je úspěšná. ✊🍀 #CZEvSUI 🇨🇿🇨🇭 #narodnitym pic.twitter.com/eQ9PCARbZm
— Hokejový nároďák (@narodnitym) 16. Mai 2017
Unsere Aufstellung - Vor dem Spiel
Lineup für den Match gegen @narodnitym pic.twitter.com/gx0C3ChUdd
— Swiss Ice Hockey (@SwissIceHockey) 16. Mai 2017
Die Eisgenossen laufen zur Kür auf - Vor dem Spiel
Das härteste Los wäre wohl Russland, das «einfachste» die USA. Diese beiden Teams treten gleichzeitig mit der Schweiz gegeneinander an, wobei davon auszugehen ist, dass sich die «Sbornaja» gegen die G.I.'s Punkte und damit den Gruppensieg holt.
Furrer muss passen
Ob er an dieser WM noch zum Einsatz kommt, ist offen. Die Ärzte würden «von Tag zu Tag» entscheiden, teilte Swiss Ice Hockey mit. Im Vergleich zu gestern gehe es Furrer bereits besser.
Zuletzt starke Schweizer Bilanz
«Die Tschechen sind unberechenbar und manchmal etwas launisch», sagt Trainer Patrick Fischer. «Sie haben Phasen im Spiel, in denen sie dich dominieren können, und dann haben sie wieder Blackouts. Wir müssen bereit sein.»
Nati spielt um Rang 2
Die Zuversicht bei den Schweizern für den weiteren Turnierverlauf ist gross. «In den letzten zwei Partien (gegen Kanada/3:2 n.V. und Finnland/2:3 n.V.) sahen wir, dass wir auch mit den Topnationen mithalten können», sagte Reto Suri (Bild), einer von sechs Spielern im Team, die 2013 beim sensationellen Gewinn der WM-Silbermedaille dabei waren. «Klar mussten wir die eine oder andere Minuten beissen. Wir zeigten aber, dass wir fähig sind, uns zu verteidigen und auf unsere Chance zu warten. Es ist vieles möglich.»
Die Partie gegen Tschechien, das sieben NHL-Spieler im Team hat, ist insofern wichtig, als sich die Schweizer mit einem Sieg nach 60 Minuten den 2. Gruppenrang sichern würden. Damit könnten sie für den Viertelfinal mit Sicherheit in Paris bleiben. Ansonsten droht ihnen am Mittwoch ein Reisetag nach Köln.