Leben
Kommentar

Zum 50. Jubiläum: Weshalb The Ramones die beste Band der Welt ist

Anlässlich 50 Jahre Ramones: Eine Ode an die beste Band der Welt

Bild: AP
Kommentar
1974 wurde eine der einflussreichsten Bands der Rock-'n'-Roll-Geschichte gegründet. 50 Jahre später sind The Ramones so beliebt wie eh und je.
17.03.2024, 14:3217.03.2024, 15:08
Mehr «Leben»

Mögt ihr euch noch erinnern? 2016 – dieses Jahr wurde zum Punk-Jubiläums-Jahr gekührt. Dies, weil am 26. November 1976 die Sex Pistols ihre Debut-Single «Anarchy in the UK» veröffentlicht hatten:

Aufdrehen!Video: YouTube/Travelon Meekis

Ohne die heute kaum vorstellbare Schockwirkung verniedlichen zu wollen, welche von dieser Scheibe ausging, muss man dennoch konstatieren: Als die britische Presse sich über den Skandal der Majestätsbeleidigung ausliess, zeigten sich vier Jungs aus dem New Yorker Stadtteil Queens eher mässig beeindruckt. Sie hatten bereits im Februar 1976 ihre erste Single veröffentlicht. Und im April danach ihr erstes Album. Ladies and Gentlemen, The Ramones:

http://www.daysofthecrazy-wild.com/last-ramone-gone/ ramones 1st album new york punk rock
Debutalbum «Ramones», 1976.Bild: days of the crazy wild
Dieser Artikel wurde bereits früher veröffentlicht. Aus aktuellem Anlass wurde er überarbeitet und in leicht veränderter Form neu präsentiert.

Gegründet, indes, wurden die Ramones bereits zwei Jahre zuvor. Wir haben sogar ein genaues Datum:

Am 28. Januar 1974 fanden sich John Cummings, Thomas Erdelyi, Douglas Colvin und Jeffrey Hyman in Manhattans Performance Studios zu einer Bandprobe ein. Die vier Jungs kannten sich bereits ein paar Jahre – sie waren alles aus demselben Stadtteil Forest Hills im New Yorker Borough Queens. Cummings und Erdelyi hatten zusammen eine Highschool-Band gehabt; Hyman war Sänger in einer Glamrock-Band. Jenes neue Bandprojekt, für das sich die Jungs im Januar 1974 einfanden, hatte bereits einige Konzeptänderungen erfahren (Hyman sollte anfänglich Schlagzeug spielen, etwa), doch an jenem Tag einigte man sich auf die Besetzung. Und: Douglas Colvin verkündete, er wolle den Künstlernamen Dee Dee Ramone annehmen.

Die Inspiration hinter dem Pseudonym war Paul McCartneys alter Übername Paul Ramon gewesen, den er in den Anfangstagen der Beatles im Jahr 1960 verwendete, als die Gruppe noch unter dem Namen The Silver Beetles unterwegs war. Hyman und Cummings schlossen sich Colvins Beispiel an und wurden zu Joey und Johnny Ramone. Erdelyi, hingegen, hatte keine Musikerambitionen und wollte lieber als Manager der Band im Hintergrund agieren. Doch bei Castings zukünftiger Drummer musste er sich oft ans Schlagzeug setzen, um zu demonstrieren, wie die Songs gespielt werden sollten. Bald wurde deutlich, dass er den Schlagzeugstil der Band besser beherrschte als jeder andere – und er trat der Band als Tommy Ramone bei.

The Ramones Joey, Johnny, Dee Dee and Tommy Ramone Rocket to Russia album punk rock musik history https://en.wikipedia.org/wiki/Ramones
«Eine Wand aus Lärm»: Joey, Johnny, Dee Dee und Tommy (v. l.).Bild: wikicommons

Das erste Konzert spielten The Ramones am 30. März 1974 in Performance Studios. Einen nachhaltigeren Einfluss sollte aber ihr erster Auftritt im Club CBGB's am 16. August 1974 haben. Legs McNeil, der im darauffolgenden Jahr das Magazin «Punk» mitgründete, beschrieb die Wirkung dieses Auftritts: «Sie trugen alle diese schwarzen Lederjacken. Und sie zählten diesen Song ab ... und es war einfach diese Wand aus Lärm ... Sie sahen so unglaublich gut aus. Diese Typen waren keine Hippies. Das war etwas völlig Neues.»

Eine Kultband war geboren, das Publikumsinteresse geweckt. In der Folge spielten The Ramones bis zum Ende des Jahres 74 Mal im CBGB's. Und in ihrem Kielwasser entstand eine Unmenge von Bands, die alsbald jene neue und aufstrebende New York Punk Scene ausmachten: Blondie, The Dictators, Talking Heads, The Dead Boys uvm.

So wird's gemacht.Video: YouTube/Reinhard62

The Ramones waren, sind und bleiben, auch 28 Jahre nach ihrer Auflösung 1996, eine der einflussreichsten Bands der Musikgeschichte. Dafür gibt es eindeutige Gründe:

Kurz und gut

«I Don't Wanna Go Down to the Basement» ist der längste Track des Debut-Albums «Ramones». Er ist 2 Minuten, 35 Sekunden lang. «Havanna Affair» ist knapp 2 Minuten lang, während «Judy Is a Punk» auf 1:32 kommt. Und das ist gut so.

«Judy Is a Punk» in der Originalversion ...Video: YouTube/The Ramones

Damals, in einer Zeit, als sich Art-Rock- und Progressive-Rock-Bands pompöse Konzept-Doppelalben auf Vinyl pressten und ihre Ernsthaftigkeit mit 10-minütigen Gitarrensoli zu betonen bedachten, brachten die Ramones den Rock 'n' Roll auf den Punkt.

... und in der Kindergarten-Version!Video: YouTube/banjois

Keine Gitarrensoli

Frag mal in deinem Musiker-Kollegenkreis umher – genauer: bei Gitarristen – und du wirst feststellen: Leadgitarristen mögen die Ramones nicht. «Zu primitiv», lautet oftmals ihre Begründung. Der wahre Grund: Die Ramones bewiesen, dass es keine Gitarrensoli braucht. Dein Herumgefidel an deiner Phallusverlängerung wird die Mädchen nicht zum Tanzen bringen, werter Guitar Hero! Aber den vier hässlichen Siechern mit ihren angeblich primitiven Songs mangelte es nie an weiblichen Fans.

Zufällig genial

Allzu oft wurde die Musik der Ramones als «dumm» abgetan: Ein paar Punks, die schlicht nicht besser spielen können und deshalb 2-Minuten-Tracks raushauen, die einander alle ähneln.

Und dann gab es die alternative Sichtweise. Die, nämlich, dass hier Konzeptkünstler am Werk sind, die bewusst einen musikalischen Ultraminimalismus betreiben. Kreativitätsverweigerung als Protest, gewissermassen.

joey ramone kamen rider japan ramones punk manga https://www.pinterest.com/stofnijn/ramones/
Bild: pinterest

Ach was!

Der Anspruch der Band war nie intellektuell. Aber auch nie dumm. Letztendlich wollten sie Rock 'n' Roll spielen. Und das machten sie wie keine anderen.

Übrigens, werte E-Bassisten, so ist es falsch:

So ist es richtig:

Dee Dee Ramone of The Ramones 1977 Camden, London, England, UK
Bild: imago

Schneller und besser

Am Anfang ihrer Karriere hatten die Ramones stets dasselbe Problem mit Konzertveranstaltern: Ihr Set war bereits nach 17 Minuten fertig, gebucht waren sie aber für ein 30-Minuten-Set worden. «Wir haben unseren Vertrag erfüllt und unser 30-Minuten-Set gespielt», so Schlagzeuger Tommy Ramone, «einfach schneller – in 17 Minuten.»

Eine Familien-Soap wie keine andere

Obwohl das optische Konzept der Band darauf aus war, das Uniformelle zu betonen, waren die einzelnen Mitglieder so verschieden wie nur möglich.

Gitarrist Johnny Ramone, etwa, war ein richtiger Rechtsaussen-Arsch. Ich glaube, das darf man so sagen. Sänger Joey Ramone schrieb den Song «The KKK Took My Baby Away» über ihn, als seine damalige Freundin Linda ihn für Johnny verliess. Die Ku-Klux-Klan-Referenz deshalb, weil Johnny ein ziemlich mieser Rassist war, der Joey wegen seiner jüdischen Herkunft stets verspottete.

«The KKK Took My Baby Away» ... doch Johnny war wohl ahnungslos.Video: YouTube/Fede Roger

Aber man darf davon ausgehen, dass Johnny die Anspielung in besagtem Song ohnehin gar nie checkte. Auch erkannte er, der stramme Republikaner, den Anti-Reagan-Song «Bonzo Goes to Bitburg» erst als solchen, als dieser begann, die Charts hochzuklettern. Too late, Johnny! Ätsch!

«Bonzo Goes to Bitburg» – Johnny weiterhin ahnungslos.Video: YouTube/RHINO

Die Tatsache, dass Johnny und Joey wegen solchen Spannungen über Jahrzehnte nie miteinander sprachen, trotzdem aber fleissig tourten und Alben aufnahmen, ist eine der vielen Geschichtsstränge der dysfunktionalen Ramones-Familie, die eine herrliche Soap-Opera hergeben.

Members of the rock group the Ramones are shown in this February 1982 file photo. Singer Joey Ramone, top left, he punk rock icon whose signature yelp melded with the Ramones' three-chord thrash  ...
Dahinter brodelt's gewaltig.Bild: AP

Derweil hatte Bassist Dee Dee Ramone, nebst Joey der andere kreative Kopf der Band, zeitlebens mit Drogenproblemen zu kämpfen und trieb Leute wie Manager Monte Melnick zur Verzweiflung, wenn er einmal mehr in einer wildfremden Stadt stundenlang verschwunden war, um dann knapp fünf Minuten vor Showbeginn wieder aufzukreuzen. Mit der Zeit hielt Dee Dee die Spannungen innerhalb der Band (vor allem zu Johnny) nicht mehr aus und trat zurück, belieferte sie aber weiterhin fleissig mit Songs.

ramones timeline gruppen mitglieder johnny joey dee dee tommy marky http://radioaceel21.blogspot.ch/2014/05/ramones.html
Hier eine Timeline aller Gebrüder Ramone (Elvis Ramone war Blondies Drummer Clem Burke, der für zwei Konzerte mal aushalf).Bild: radioaceel21.blogspot

Die ikonischste Band der Welt

Die Ramones erreichten mit keinem ihrer Alben Gold-Status. Eine der demoralisierendsten Musikbiz-Statistiken besagt, dass «The Young and Hopeless», das Debut-Album von Good Charlotte, sich 4,9 Millionen Mal verkaufte – und damit zehn Mal mehr als alle Ramones-Alben zusammen.

good charlotte 2002 http://goodcharlotte.wikia.com/wiki/Good_Charlotte
Schaut sie euch an, diese Muttersöhnchen! Bild: goodcharlotte.wikia.com

Das muss man sich mal vor Augen führen: Eine grauenhafte Pop-Parodie einer Punkband, vier südkalifornische Poser aus gut situierten Familien, die alles – aber wirklich alles – an ihrem Stil den Ramones verdanken, verkaufen mit einem Album das Zehnfache des gesamten Katalogs der ihrer Urväter.

Aber vielleicht obsiegt am Ende doch die Gerechtigkeit – zumindest moralisch. Good Charlotte kennt heute kaum wer, während die Ramones zum globalen kulturellen Unterbewusstsein gehören.

«Simpsons»-Auftritt inklusive, imfall.Video: YouTube/Michael Terpstra

Nachteilig daran ist, dass die Klientel von angesagten Zürcher Clubs oftmals der Meinung ist, «Ramones» sei eine T-Shirt-Marke. Ähnlich wie Motörhead. Oder Misfits.

ramones t-shirt hipster punk band shirt logo http://9gag.com/gag/arNmogy/-do-you-know-that-brand-called-ramones-they-make-great-shirts
Leider wahr.Bild: 9gag.com

Aber dafür sind die Ramones, 50 Jahre nach ihrer Bandgründung, 48 Jahre nach Veröffentlichung ihrer ersten Platten, 28 Jahre nach dem letzten ihrer 2263 Konzerte 1996 und zehn Jahre nach dem Tod ihres letzten Gründungsmitglieds Tommy 2014 (Joey verstarb 2001, Dee Dee 2002, Johnny 2004), so präsent wie noch nie. Und alle, aber wirklich auch alle, Punkbands, die nach 1977 gegründet wurden, schulden den Ramones eigentlich ... alles.

And if Lemmy pays his respect, so should you:

Lemmy vor dem Ramones-Abschiedskonzert 1996.Video: YouTube/Richardeson Maia

Hey ho, let's go.

Ach ja: Wann wurde Punkrock «erfunden»?
Nein, kommt, streiten wir uns nicht darüber, «wann genau» Punkrock «erfunden» wurde. Hört man sich Leute wie Link Wray oder andere obskure Rockabillies der 50er-Jahre an, stellt man fest: Das ist schon ziemlich Punk, imfall. Und was die Sonics oder später die Stooges in den 60ern anstellten, ohnehin. Letztendlich war um 1976/1977, als die Subkultur Punk sich einer breiteren Öffentlichkeit manifestierte und als musikalische und kulturelle Bewegung Wellen machte. Alle die einflussreichen Bands dieser Ära – Ramones, Sex Pistols, The Clash etc. – veröffentlichten dann ihre ersten Platten.

Musik

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
«Es heisst ANARCHIE, Arschloch!» Die Kunst der Punk-Lederjacke
1 / 13
«Es heisst ANARCHIE, Arschloch!» Die Kunst der Punk-Lederjacke
quelle: pinterest/will ellis / pinterest/will ellis
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das Chaos in Sylt über Pfingsten als Video
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
80 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Palpatine
17.03.2024 14:59registriert August 2018
Die Erfolge und die Wichtigkeit und die Bedeutung der Band für die Punkwelt in Ehren, aber "die beste Band der Welt"?!? Never!
8028
Melden
Zum Kommentar
avatar
Barracuda
17.03.2024 16:48registriert April 2016
"Ultraminimalismus und Kreativitätsverweigerung als Protest"
OK, ich mag die Ramones, aber man kann es auch übertreiben mit dem Reininterpretieren auf Teufel komm' raus :-) Damit könnte man sich jede Band schönreden, bei der die Kreativität gegen Null tendiert ;-) Mir ist klar, dass es sich hier um einen bewusst überspitzten Fanboy-Artikel handelt, der mehr glorifiziert als objektiv einordnet. Aber man kann es auch übertreiben mit den Widersprüchen.
417
Melden
Zum Kommentar
80
    Berühmte Biologin verbreitet Zuversicht statt Weltuntergangs-Stimmung – aus gutem Grund
    Jahrelang warnte sie vor dem drohenden Klima-Kollaps des Planeten. Nun spricht eine renommierte Wissenschaftlerin plötzlich von Hoffnung – und gibt zehn Beispiele.

    Die US-Biologin Nancy Knowlton, einst als «Dr. Doom» (zu Deutsch etwa: Dr. Untergang) bekannt, will eine optimistischere Perspektive auf die Klimakrise vermitteln. Jahrelang hatte die ehemalige Leiterin der Meereswissenschaften am Smithsonian Museum of Natural History in Washington eindringlich vor den gravierenden Folgen des menschengemachten Klimawandels und der Zerstörung unseres Planeten gewarnt.

    Zur Story