
Weltweit feiern etwa 2,4 Milliarden Menschen an Weihnachten die Geburt von Jesus Christus. Doch in welchen Ländern leben eigentlich die meisten Christinnen und Christen?Bild: KEYSTONE
Quizzticle
21.12.2024, 12:0121.12.2024, 12:44
Liebe Quizzticle-Klasse
Weihnachten steht vor der Tür! 🎄 Bald erstrahlen in vielen Stuben Kerzen, Krippen und Christbäume. Woher der christliche Brauch kommt, wissen die meisten. Aber weisst du auch, in welchen Ländern die meisten Christinnen und Christen leben? Wir suchen die weltweiten Top 30.
Ob sie alle auch tatsächlich gläubig sind, konnten wir nicht überprüfen. Das Quiz ist aber auch so schon schwer genug. Darum sei ausnahmsweise ein kleiner Hinweis erlaubt – schliesslich ist Adventszeit und damit die Zeit der Nächstenliebe: Viele der gesuchten Länder befinden sich in Lateinamerika und Afrika. Regionen, die durch die Missionierung und die Verbreitung des Christentums stark geprägt wurden.
So weit, so klar. Aber Vorsicht, es gibt auch ein paar knifflige Überraschungen, wie Raphael Bühlmann beim Testen feststellen musste. Das ein oder andere Land hat zwar eine Mehrheit an nicht-christlichen Religionen, wir suchen aber die Top 30 Länder weltweit – und zwar in absoluten Zahlen. Einige unerwartete Länder könnten sich als perfekter Fun Fact und Conversation Starter am Weihnachtsabend entpuppen. Bitte, gern gscheh 😏.
Das sind die Spielregeln:
- Nenne die 30 Länder mit den meisten Christinnen und Christen.
- In der Spalte «Extra» siehst du als Tipp, wie viele es im jeweiligen Land sind.
- Die Reihenfolge ist egal.
- Wichtig ist die korrekte Schreibweise. Wir sind teilweise grosszügig, alle erdenklichen Varianten können wir aber nicht zählen lassen.
- Es läuft ein Countdown, du hast 15 Minuten Zeit.
- Drücke auf «Play Quiz» und los geht's!
Der Notenschlüssel
27–30 Punkte: 6,0 – Halleluja! Der Papst wäre stolz.
24–26 Punkte: 5,5
20–23 Punkte: 5,0
18–19 Punkte: 4,5
15–17 Punkte: 4,0
Unter 15 Punkten: Oje! Als Strafe gibt's 5 Vaterunser.
Quizzticle
Erkennst du die 30 Filme hinter den Emojis?
Jetzt spielenQuizzticle
Kennst du die 19 häufigsten deutschen Wörter?
Jetzt spielenQuizzticle
Wie viele der 86 Schweizer Gemeinden mit mehr als 15'000 Einwohnern kannst du aufzählen?
Jetzt spielenQuizzticle
Nenn die grössten Städte der Arabischen Halbinsel – oder du wirst vom Kamel zertrampelt
Jetzt spielenQuizzticle
Kennst du die 50 grössten Städte in Deutschland?
Jetzt spielenQuizzticle
31 berühmte Zitate – aus welchem Film stammen sie?
Jetzt spielenQuizzticle
Die Schweiz hat 48 Viertausender – wie viele kennst du?
Jetzt spielenQuizzticle
Kennst du die 30 grössten Inseln des Mittelmeers?
Jetzt spielenQuizzticle
Welche Länder haben weltweit am meisten Einwohner?
Jetzt spielenMusik
Wie viele Nummer-1-Hits der Jahreshitparade seit 1980 kennst du?
Jetzt spielenQuizzticle
Kennst du die 30 häufigsten Baumarten der Schweiz?
Jetzt spielenQuizzticle
Erkenne diese 50 Flughäfen am Kürzel oder du endest wie BER
Jetzt spielen
Architektur: Diese Bilder zeigen, warum Sempach ein ausgezeichnetes Städtchen ist
1 / 18
Architektur: Diese Bilder zeigen, warum Sempach ein ausgezeichnetes Städtchen ist
Der Schweizer Heimatschutz zeichnet die Luzerner Kleinstadt Sempach mit dem Wakkerpreis 2017 aus. Bild: Postmoderner Neubau integriert Altbauteil von Ende des 15. Jahrhundersts. Architekt: Werner Hunziker.
quelle: keystone / gaetan bally
Die «Sakura»-Zeit bringt die Touristen nach Japan
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Eine repräsentative Schweizer Studie zeigt: Hochgerechnet 25'000 Jugendliche zwischen 14 und 15 spielen Videogames, um eine negative Stimmung zu lindern. Jugendberater, Suchtforschende und Game-Industrie benennen Warnzeichen.
Ein Gegner ist noch übrig. Ben versteckt sich in einer Box und erholt sich vom vorherigen Fight. Die letzten zwei Spieler liefern sich einen taktischen Baukampf, schiessen aufeinander, verstecken sich. Ben türmt sich in luftiger Höhe auf – und stirbt an Fallschaden. Mist! Der 15-Jährige schlägt fünfmal die Faust mit voller Wucht auf die Tischplatte.