Der Stimmausschuss der Stadt Bern hat rund 300 Wahlzettel für ungültig erklärt. Die Zettel sind angeblich alle mit der gleichen Handschrift ausgefüllt worden. (Symbolbild)Bild: KEYSTONE/TI-PRESS
Verdacht auf Wahlbetrug: Berner Stadtkanzlei reicht Strafanzeige ein
Laut einer Medienmitteilung der Stadtkanzlei Bern sind bei den Auszählungen der Gemeindewahlen im Kanton Bern Unregelmässigkeiten entdeckt worden.
Den Stimmenzählerinnen und Stimmenzählern sind bei der Auszählung rund 300 Zettel aufgefallen, die alle mit der gleichen Handschrift ausgefüllt worden sind. Betroffen von dem mutmasslichen Wahlbetrug sind die Stadtpräsdiumswahl sowie die Gemeinderats- und Stadtratsliste der SVP.
Der Stimmausschuss hat die 300 Wahlzettel für ungültig erklärt. Zudem wird die Stadtkanzlei Bern eine Strafanzeige wegen Stimmenfangs und allenfalls gegen Wahlfälschung einreichen. Weil ein Untersuchungsverfahren bevorsteht, will die Stadt bis zum jetzigen Zeitpunkt keine näheren Angaben zum Fall machen. (hot)
Das könnte dich auch interessieren:
Warum wir Trump noch nicht abschreiben sollten
von Philipp Löpfe
13 Grafiken zum Klimawandel, die jeder kennen sollte
von Philipp Reich
Wie gut ist dein Allgemeinwissen? Erkenne die Google-Suchanfrage im Quiz
von Lara Knuchel
Liebe Grüsse aus der Pärli-Hölle!
von Emma Amour
Stell dir vor, die Welt hätte nur 100 Einwohner. Das wären ihre Bewohner
von Reto Fehr
Anita* nahm dank Ozempic 20 Kilo ab – doch die Spritze birgt Gefahren
von Dafina Eshrefi
Picdump #10 – Achtung: Hier gibt es wirklich nur Memes!
Traumjob Stuntfrau: Wenn Mama grün und blau geprügelt von der Arbeit kommt
von Simone Meier
«Fritz the Cat» – So eroberte der sexbesessene Kater die Leinwand
von Daniel Huber
Hier steht der (vermutlich) grösste Wegweiser der Schweiz
von Reto Fehr
