Schweiz
CVP

Das Kandidaten-Karusell von CVP und FDP im Überblick.

Absagen bei CVP und FDP – diese Grafik zeigt, wie sich das Kandidatenkarussell lichtet

Wer folgt im Bundesrat auf Johann Schneider-Ammann und Doris Leuthard? Bei CVP und FDP gibt es prominente Absagen. Wer noch im Rennen ist und wer schon raus – hier behältst du die Übersicht.
03.10.2018, 09:4503.10.2018, 16:02

Die Kronfavoritinnen halten still: Sowohl Ständerätin Karin Keller-Sutter (FDP) als auch Nationalrätin Viola Amherd (CVP) haben sich noch nicht zu einer möglichen Bundesratskandidatur geäussert. Auch ihre meistgenannten männlichen Konkurrenten, die Ständeräte Martin Schmid (FDP) und Erich Ettlin (CVP) überlegen sich noch, ob sie ihren Hut in den Ring werfen wollen.

Dahinter lichtet sich das Kandidatenfeld: Am Dienstagabend nahm sich der Ausserrhodener FDP-Ständerat Andrea Caroni via Facebook-Post aus dem Rennen. Am Tag davor hatte der Bündner CVP-Nationalrat Martin Candinas im italienischsprachigen Radio RSI erklärt, er stehe nicht zur Verfügung. Und auch die Zürcher FDP-Regierungsrätin Carmen Walker Späh hatte sich am Montag via Facebook aus dem Bundesratsrennen verabschiedet.

Wer verbleibt noch im Rennen und wer hat schon abgesagt? Mit diesen zwei Grafiken behältst du den Überblick.

So siehts' bei der FDP aus

Bild
  • Sie sind noch dabei / haben sich noch nicht geäussert: 
    Karin Keller-Sutter (Ständerätin SG), Regine Sauter (Nationalrätin ZH), Martin Schmid (Ständerat GR), Hans Wicki (Ständerat NW), Ruedi Noser (Ständerat ZH), Hans-Peter Portmann (Nationalrat ZH), Josef Dittli (Ständerat UR).
  • Sie haben bereits abgesagt:
    Carmen Walker Späh (Regierungsrätin ZH), Petra Gössi (Parteipräsidentin/Nationalrätin SZ), Andrea Caroni (Ständerat AR), Christa Markwalder (Nationalrätin BE), Daniela Schneeberger (Nationalrätin BL).

So sieht's bei der CVP aus

Bild
Bild: keystone / bearbeitung watson
  • Sie sind noch dabei / haben sich noch nicht geäussert: Viola Amherd (Nationalrätin VS), Elisabeth Schneider-Schneiter (Nationalrätin BL), Erich Ettlin (Ständerat OW), Benedikt Würth (Regierungsrat SG), Pirmin Bischof (Ständerat SO), Peter Hegglin (Ständerat ZG), Andrea Gmür (Nationalrätin LU), Walter Thurnherr (Bundeskanzler), Ruth Humbel (Nationalrätin AG), Heidi Zgraggen (Regierungsrätin UR).
  • Sie haben bereits abgesagt:
    Stefan Engler (Ständerat GR), Silvia Steiner (Regierungsrätin ZH), Gerhard Pfister (Parteipräsident/Nationalrat ZG), Martin Candinas (Nationalrat GR).

Doris Leuthard – ihre Karriere im Rückblick

1 / 32
Doris Leuthard – ihre Karriere im Rückblick
Bundesrätin Doris Leuthard (CVP) war mehr als zwölf Jahre Mitglied der Landesregierung.
quelle: keystone / anthony anex
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Beliebt und volksnah – Doris Leuthards Amtszeit im Überblick

Video: srf

Johann Schneider-Ammann – ein kurzer Rückblick

1 / 13
Johann Schneider-Ammann – ein kurzer Rückblick
Eröffnung der OLMA am Donnerstag 8. Oktober 2015 in St.Gallen.
quelle: keystone / gian ehrenzeller
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Die lustigsten Auftritte von Bundesrat Schneider-Ammann

Video: watson/nico franzoni
Bundesratswahlen 2018
Morgen gibt es 2 neue Bundesrätinnen – mit dieser Grafik kannst du mitdiskutieren
27
Morgen gibt es 2 neue Bundesrätinnen – mit dieser Grafik kannst du mitdiskutieren
von Christoph Bernet
Nur ein grober Fehltritt kann Amherd und Keller-Sutter noch stoppen
44
Nur ein grober Fehltritt kann Amherd und Keller-Sutter noch stoppen
von Peter Blunschi
Kriegstreiber, Komplotte, Kopp: Diese 11 Bundesratswahlen seit 1848 ragen heraus
9
Kriegstreiber, Komplotte, Kopp: Diese 11 Bundesratswahlen seit 1848 ragen heraus
von Mark Walther
Das Machtnetz von Bundesrats-Kandidatin Viola Amherd
1
Das Machtnetz von Bundesrats-Kandidatin Viola Amherd
von Sven Altermatt
Bloss lauwarmer Support von der SVP – Heidi Z’graggen packt ihre Chance nicht
9
Bloss lauwarmer Support von der SVP – Heidi Z’graggen packt ihre Chance nicht
von roger braun
 So denkt Heidi Z’graggen über den Migrationspakt, die EU und die «Ehe für alle»
20
So denkt Heidi Z’graggen über den Migrationspakt, die EU und die «Ehe für alle»
von Tobias Bär
Frauen sind die besseren Männer – auch für den Bundesrat
30
Frauen sind die besseren Männer – auch für den Bundesrat
von Peter Blunschi
«Wir staunen nur noch»: CVP landet mit Frauenticket einen Überraschungscoup
30
«Wir staunen nur noch»: CVP landet mit Frauenticket einen Überraschungscoup
von Othmar von Matt
CVP und FDP präsentieren Zweierticket – das musst du über die Bundesratskandidaten wissen
25
CVP und FDP präsentieren Zweierticket – das musst du über die Bundesratskandidaten wissen
Nur ein Mann nominiert – die Chancen für drei Frauen im Bundesrat stehen gut
14
Nur ein Mann nominiert – die Chancen für drei Frauen im Bundesrat stehen gut
«Dä isch en Depp»: Bundesratskandidatin Heidi Z'graggen tappt in die Mikrofon-Falle
55
«Dä isch en Depp»: Bundesratskandidatin Heidi Z'graggen tappt in die Mikrofon-Falle
von Sven Altermatt
Der CVP-Bundesrats-Talk war beste Werbung für ein Frauenticket
10
Der CVP-Bundesrats-Talk war beste Werbung für ein Frauenticket
von Peter Blunschi
Nur Machtspielchen können Keller-Sutter noch stoppen
32
Nur Machtspielchen können Keller-Sutter noch stoppen
von Peter Blunschi
Bundesratswahl: Klare Sache bei der FDP – Konfusion bei der CVP
12
Bundesratswahl: Klare Sache bei der FDP – Konfusion bei der CVP
von Peter Blunschi
Keller-Sutters Rivalen geben reihenweise auf – woran sie trotzdem noch scheitern könnte
8
Keller-Sutters Rivalen geben reihenweise auf – woran sie trotzdem noch scheitern könnte
von Lorenz Honegger
Er ging mit einem Lächeln: 4 Pointen, die JSA bei seiner Abschieds-PK gekonnt setzte
7
Er ging mit einem Lächeln: 4 Pointen, die JSA bei seiner Abschieds-PK gekonnt setzte
Eine populäre Strahlefrau mit kleinen Fehlern
39
Eine populäre Strahlefrau mit kleinen Fehlern
von Peter Blunschi
Schneider-Ammann war ein Chrampfer – der fragwürdige Entscheide traf
9
Schneider-Ammann war ein Chrampfer – der fragwürdige Entscheide traf
von Peter Blunschi
Braucht es 3 Frauen im Bundesrat? 5 Dinge, die du nach dem Doppelrücktritt wissen musst
51
Braucht es 3 Frauen im Bundesrat? 5 Dinge, die du nach dem Doppelrücktritt wissen musst
von Adrian Müller
Reines Frauenticket? Das sagt FDP-Chefin Gössi über die Nachfolge von Schneider-Ammann
8
Reines Frauenticket? Das sagt FDP-Chefin Gössi über die Nachfolge von Schneider-Ammann
CVP will mindestens eine Frau ins Bundesrats-Rennen schicken
1
CVP will mindestens eine Frau ins Bundesrats-Rennen schicken
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
35 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Makatitom
03.10.2018 10:23registriert Februar 2017
Alles, bloss kein Freikirchler oder sonst ein Scheinheiliger, weil die schleichende Freikirchlerisierung der Schweiz dringendst gestoppt gehört
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
wydy
03.10.2018 10:10registriert Februar 2016
Bei der FDP hat es also 12 mögliche Kandidaten. 6 Frauen und 6 Männer. Also in der "Geschlechterfrage" ein faires Verhältnis. Jetzt haben 4 Frauen und 1 Mann abgesagt. Bleiben also 5 Männer und 2 Frauen zur Auswahl. Heisst die FDP muss die beiden Frauen aufstellen oder es beschwert sich wer wegen der Geschlechterfrage. Wenn jetzt aber noch eine der beiden Kandidaten absagt, kann die FDP nur eine Frau ins rennen schicken. Oder anders gesagt, die Frau kommt ins Amt weil sie eine Frau ist, Quote und so... Ich möchte nicht in deren Haut stecken. Es wird immer der Beigeschmack Quote an ihr hängen.
00
Melden
Zum Kommentar
35
«Wirklich wüst»: So gruselig war die AKW-«Arena»
Am Halloween-Abend wurde in der «Arena» über Atomkraftwerke und Stauseen gestritten. Dabei ging es überraschend familiär zu und her.
Stockdunkel ist es im Studio 8 am Leutschenbach. Auch auf den TV-Bildschirmen: Finsternis. Nur die Stimme von Sandro Brotz schallt durchs Studio und die menschenleeren Korridore: «Ein Leben ohne Strom und im Dunkeln hocken?»
Zur Story