Schweiz
Digital

Pokémon-Go: Basler Facebook-Clip auf Rekordjagd

«Pokémon Go – The Revenge»: Ein Schweizer Facebook-Clip erobert gerade die Welt.
«Pokémon Go – The Revenge»: Ein Schweizer Facebook-Clip erobert gerade die Welt.screenshot: facebook/baseltourism

Basler Facebook-Video schlägt ein wie ein Pikachu-Donnerblitz – Millionen Views innert Stunden

Pro Stunde eine Million Views mehr. Ein Facebook-Video aus der Stadt Basel, in dem Pokémon hinter Menschen her sind, erobert das Internet gerade im Sturm. Die Rekordjagd ist lanciert. 
04.08.2016, 02:5104.08.2016, 09:47

Stell dir vor, du sitzt gemütlich an einem Brunnen und zockst eine Runde Pokémon-Go. Plötzlich fährt ein weisser Lieferwagen vor und ...

... es steigt ein Pikachu aus! Doch damit nicht genug, das Pokémon macht nämlich nicht nur einen Spaziergang, sondern wirft dir auch noch einen Poké-Ball an die Rübe. Der Volltreffer schmeisst dich nach hinten und du landest im Wasser.

So geschehen in Basel, irgendwann in den vergangenen Tagen.

Was ist passiert?

Die Schweizer Agentur «Fadeout» hat im Auftrag von Basel Tourismus einen Werbeclip produziert, der vier Pikachus zeigt, die am Rheinknie auf Menschenjagd gehen. 

«Pokémon Go – The Revenge» heisst der rund 100 Sekunden dauernde Clip, der gestern Abend publiziert wurde.

Und das Video schlägt ein wie eine Bombe. Innert wenigen Stunden wurde es bereits mehrere Millionen Mal angeschaut. 

Update 8.30 Uhr: 17 Millionen Views in 15 Stunden – und mehr als 400'000 Shares. War ein Schweizer Video aus dem Stand je erfolgreicher?

Die ganze Welt scheint momentan diesen Clip zu sharen. Die Macher haben mit ihrer Idee den Jackpot geknackt. 

Aus welchem Grund?

Mit dem Clip wolle man den Boom ausnützen und Basel bei jungen Menschen bekannter machen, sagt Christoph Bosshardt, Marketingchef von Basel Tourismus gegenüber der «Tages Woche».

Basel präsentiert sich im Video von seiner besten Seite. Gezeigt wird unter anderem das Rheinufer. 

Auch vor dem «Joggeli», der Spielstätte des FC Basel, machen die Pokémon nicht Halt.

Hier das Video in voller Länge: 

Rekordjagd

Am frühen Donnerstagmorgen hat der Clip bereits die Grenze von zehn Millionen Views überschritten. Das dürfte einsamer Rekord für ein Facebook-Video aus der Schweiz sein. Zum Vergleich: Büne Hubers Fussball-Bashing wurde bis heute eine halbe Million Mal angeschaut. 

Der Clip ist drauf und dran, zu einem Welthit zu avancieren. Wir erinnern uns an das Chewbacca-Video, das Ende Mai alle Rekorde brach. Bis zum jetzigen Zeitpunkt wurde dieser Clip rund 160 Millionen Mal angeschaut. Wer weiss, wie viele Views das Video aus Basel noch erreichen wird.

Hat bis heute 160 Millionen Views auf Facebook: Das Chewbacca-Video von Candace Payne.
Hat bis heute 160 Millionen Views auf Facebook: Das Chewbacca-Video von Candace Payne.
bild: facebook/candace Payne

Was denkst du?

Wir starten jetzt mal eine Umfrage. 

Wie viele Views wird das Pokémon-Video erreichen?
An dieser Umfrage haben insgesamt 1748 Personen teilgenommen

Was denkt der Rest der Welt?

Und was machen wir jetzt? 

Gespannt die Views-Zahlen verfolgen! Und uns zur Beruhigung und zum Zeitvertreib wie wild durch die folgende Slideshows klicken. (cma)

Die schönsten Orte der Welt: Diese 90 Flecken solltest du einmal im Leben gesehen haben

1 / 92
Die schönsten Orte der Welt
«National Geographic» hat ein Buch mit 225 der schönsten Orte der Welt herausgegeben. Wir haben 90 der atemberaubendsten Destinationen für euch herausgepickt – und reisen einmal um die Welt. Los geht's!(Bild: jay dickman/national geographic)
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Pokémon Go all over the world

1 / 34
Pokémon Go all over the world
Union Square in New York.
quelle: epa/epa / justin lane
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Pokémon Go
Vergiss Pokémon Go. Hier kommt die witzige Parodie Chardonnay Go. Zielgruppe: Hausfrauen
3
Vergiss Pokémon Go. Hier kommt die witzige Parodie Chardonnay Go. Zielgruppe: Hausfrauen
Zeitverschwendung pur! Warum du Pokémon Go getrost löschen kannst
67
Zeitverschwendung pur! Warum du Pokémon Go getrost löschen kannst
von Manuel Bühlmann
Pokémon Go: 13 (-1) Beweise dafür, dass die Welt gerade komplett spinnt 
50
Pokémon Go: 13 (-1) Beweise dafür, dass die Welt gerade komplett spinnt 
von Corsin Manser
Wie Pokémon Go die Schweiz in einer Woche verändert hat
59
Wie Pokémon Go die Schweiz in einer Woche verändert hat
Catch'em all: Dieser Ami hat es als Erster geschafft und alle Pokémon eingefangen
17
Catch'em all: Dieser Ami hat es als Erster geschafft und alle Pokémon eingefangen
12 nützliche (Profi-)Tipps für Pokémon Go. Zum Beispiel, wie du garantiert jedes Pokémon findest
21
12 nützliche (Profi-)Tipps für Pokémon Go. Zum Beispiel, wie du garantiert jedes Pokémon findest
von Oliver Wietlisbach
Wenn die Jagd nach Pokémon ausser Kontrolle gerät
2
Wenn die Jagd nach Pokémon ausser Kontrolle gerät
Wie ich, 45, zum Pokémon-Go-Zombie wurde
41
Wie ich, 45, zum Pokémon-Go-Zombie wurde
von Carsten Drees 
Hier gewinnst du garantiert kein seltenes Pokémon! Über 80'000 Pokémon-Go-Fans fallen auf Facebook-Fake herein
19
Hier gewinnst du garantiert kein seltenes Pokémon! Über 80'000 Pokémon-Go-Fans fallen auf Facebook-Fake herein
von Oliver Wietlisbach
Spielverderber! Hacker schiessen Pokémon Go ab
17
Spielverderber! Hacker schiessen Pokémon Go ab
Ein Typ hat gebastelt, was wir alle wollen: Eine Pokédex-Handy-Hülle für höhere Akkulaufzeiten
3
Ein Typ hat gebastelt, was wir alle wollen: Eine Pokédex-Handy-Hülle für höhere Akkulaufzeiten
Weil jetzt alle Gamer aus ihren Höhlen kriechen – 9 überlebenswichtige Fakten zur Aussenwelt
1
Weil jetzt alle Gamer aus ihren Höhlen kriechen – 9 überlebenswichtige Fakten zur Aussenwelt
von Lucas Schmidli
So installierst du Pokémon Go auf iOS und Android 
18
So installierst du Pokémon Go auf iOS und Android 
von Manuel Bühlmann
Die Kehrseite des Hypes: Ist Auschwitz
ein Pokémon No-Go?
59
Die Kehrseite des Hypes: Ist Auschwitz ein Pokémon No-Go?
von Peter Blunschi
Schau mal, was «Pokémon Go» gerade mit der Menschheit anstellt
93
Schau mal, was «Pokémon Go» gerade mit der Menschheit anstellt
«Pokémon Go» erobert die Welt – Pikachu & Co. sind überall. ÜBERALL!!!
8
«Pokémon Go» erobert die Welt – Pikachu & Co. sind überall. ÜBERALL!!!
Das müssen Eltern über «Pokémon Go» wissen
Das müssen Eltern über «Pokémon Go» wissen
Riesen-Tamtam um Nintendo-Game: Diese 6 Fakten zu «Pokémon Go» musst du kennen
28
Riesen-Tamtam um Nintendo-Game: Diese 6 Fakten zu «Pokémon Go» musst du kennen
von Daniel Schurter
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
27 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Illuminati
04.08.2016 06:53registriert März 2015
Das sind innovative und tolle Ideen von der Schweizer Tourismusbranche (in diesem fall von Basel Tourismus). So gefällt es mir schon besser als das ewige Gejammer der Tourismusbranche. Für vergleichsweise wohl wenig Geld ein breites Publikum angesprochen, Top!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
reputationscoach
04.08.2016 09:42registriert Oktober 2014
Schlau überlegt und umgesetzt.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
UrGamer
04.08.2016 08:30registriert Juni 2016
Tolles Video, obwohl fast jede Szene gestellt ist. Mich nervt es zwar, dass sie Pokémons geschrieben haben, da die Mehrzahl von Pokémon auch Pokémon ist.
00
Melden
Zum Kommentar
27
So wollen die Bildungsdirektoren das Frühfranzösisch retten
Die Konferenz der kantonalen Bildungsdirektoren betont die Bedeutung der zweiten Landessprache. Präsident Christophe Darbellay erklärt, was der Entscheid für die aufmüpfigen Kantone heisst.
Mehrere Ostschweizer Kantone wollen das Frühfranzösisch auf die Oberstufe verbannen. Der Bundesrat droht damit, einzugreifen. Und die Westschweiz sieht den nationalen Zusammenhalt gefährdet. Unter diesen Vorzeichen trafen sich die kantonalen Erziehungsdirektoren und Erziehungsdirektorinnen in Luzern zur Jahresversammlung.
Zur Story