Das Schloss Thun: der Hit in Bollywood-Filmen.Bild: KEYSTONE
Diese Karte zeigt, welche bekannten Filme in der Schweiz gedreht wurden
Mit dem neusten Streifen «Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen» beehrt Hollywood einmal mehr die Schweiz. Schon im Trailer tauchen kurze Sequenzen auf, welche hierzulande gedreht wurden. Damit gesellt sich der Film auf eine lange Liste.
Wir beschränken uns für unsere Übersichtskarte auf die bekanntesten Werke sowie Produktionen aus Bollywood. Als Hotspots kristallisieren sich Bern, Zürich, Thun, Grindelwald, das Saanenland und Genf heraus. Welche Filme wo gedreht wurden und ob auch deine Gegend schon über eine Kinoleinwand flimmerte, siehst du auf der untenstehenden Karte.
Falls du findest, ein Drehort eines (bekannten) Films fehlt extrem, schreib ihn mit dem passenden Film in die Kommentare. Mit etwas Glück wird er in der Karte hinzugefügt.
Woher die Produktionen stammen:
Zoomen und anwählen, um Details zu erfahren.
Der neuste Film aus der Traumfabrik «Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen» bezieht sich übrigens nicht auf das schmucke Dorf am Fusse des Eigers, sondern auf Hauptdarsteller Gellert Grindelwald. Dieser ist Harry-Potter-Fans sicher ein Begriff, war er doch vor dem Erscheinen von Lord Voldemort als bösester Zauberer im Harry-Potter-Universum bekannt.
Trotzdem schafft es das Berner Oberland schon im Trailer mit kurzen Sequenzen in den Film:
Der Trailer von «Phantastische Tierwelten: Grindelwalds Verbrechen». Unter anderem bei Sekunde 58 und 87 gut (und schnell) schauen.Video: YouTube/Warner Bros. Pictures
Der Fantasy-Film reiht sich damit in eine schon beachtliche Liste von Filmen, die (teilweise) in der Schweiz gedreht wurden. Zu den bekanntesten gehören neben einigen James-Bond-Klassikern:
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Bei "Iron Man 3" ist es aber nur die kurze Rückblende am Anfang des Films. Bei "Bourne" spielt ein Teil der Handlung in Zürich, die Verfolgungsjagd durch Zürich wurde aber in Prag gedreht (merkt ja keiner 😂), also nur Landschaftsaufnahmen. "Verblendung" ebenfalls, wo Lisbeth am Ende für ein paar Sekunden aus eine Schweizer Bank rausläuft. Dasselbe gilt für "Die Rache der Sith", hier wurden ein paar Landschaftsaufnahmen von Schweizer Bergen durch die Bildbearbeitung gejagt und dienten als Hintergrund für Alderaan, keine 10 Sekunden im Film.
«Ich war schockiert» – Tesla-Fahrt an Zürcher Goldküste nimmt unerwartete Wendung
Beim neuen Tesla Model Y kann es zu einem Bremsdefekt kommen. Obwohl das Problem bekannt ist, verzichtet Tesla bisher darauf, seine Kunden zu informieren.
Ein Auto rollt auf eine Kreuzung zu, die Ampel schaltet auf Rot. Der Fahrer will abbremsen, drückt aufs Pedal – doch dieses reagiert nicht wie gewohnt. Es lässt sich nur noch schwer durchdrücken, vibriert. Der Bremsweg wird länger und länger, die Ampel kommt näher und näher.