Seit einem brutalen Angriff auf fünf Frauen vor einem Nachtclub in Genf in der vergangenen Woche diskutiert die Schweiz über Gewalt gegen Frauen.
Auch in den Medien nimmt das Thema viel Raum ein. Der «Blick» etwa widmet ihm von Dienstag bis Donnerstag von Tag zu Tag mehr Platz auf der Titelseite (pink umrandet). Rasch fokussierte er auf die Frage, ob bei Gewalt gegen Frauen besonders Ausländer als Täter im Vordergrund stehen.
Bild: screenshot blick / bearbeitung watson
Über Gewalt gegen Frauen und deren Ursachen wird in den Medien vergleichsweise selten als gesellschaftliches Phänomen berichtet – viel häufiger geht es um einzelne Fälle von Gewaltverbrechen gegen Frauen.
Nicht immer treffen die Medien dabei den Ton. Insbesondere bei Beziehungsdelikten – Stichwort «Familiendrama» – mangelt es an der nötigen Sorgfalt, etwa bei der Beschreibung der Rolle von Täter und Opfer oder der Frage der Mitschuld des Opfers.
Das zeigt ein Blick auf die folgenden Schlagzeilen. Die Ursache für die Gewalt an der Frau laut Schlagzeile? Die Frau – beziehungsweise ihr Verhalten, ihr Aufenthaltsort oder ihr Aussehen.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Rafa D
18.08.2018 10:13registriert August 2014
Was ist denn das für eine Argumentation? Nicht eine der Schlagzeilen ist eine Schuldzuweisung. Zum Beispiel bei 1): dass sie am Telefon war, wird vielleicht das Motiv des Täters gewesen sein, aber da eine Schuldzuweisung zur Frau drin zu sehen, ist schlicht tendenziös.
Bitte hört auf mit solchen Artikeln, mir ist schleierhaft, wem die was bringen sollten.
Ich verstehe den Titel nicht ganz. Blick ist Sch.... , Trump ein A..., aber Watson geht mit solchen Artikeln in Richtung Blick. Man kann es auch übertreiben.
Wird wohl Zeit mal eine Watson-Pause einzulegen. Immer die gleichen Themen. (Rassismus hier, Rassismus da, Gewalt gegen Frauen) Zudem haben die Headlines zunehmend Boulevard-Niveau) Genau das was Ihr dem Blick und 20min vorwerft.
Die Fluggesellschaft Swiss umfliegt wegen des Konfliktes zwischen Indien und Pakistan um Kaschmir den pakistanischen Luftraum bis auf weiteres. Dadurch verlängern sich bei einigen Verbindungen nach Asien die Flugzeiten.