wechselnd bewölkt
DE | FR
6
Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internetseite zu verbessern und passende Werbung von watson und unseren Werbepartnern anzuzeigen. Weitere Infos findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Schweiz
Leben

Frölein Da Capo im Giacobbodcast

Giacobbodcast

«Wäre ein Einfrauorchester heute noch SRF-kompatibel?» – Frölein Da Capo im Giacobbodcast

03.03.2023, 09:5303.03.2023, 15:36
Mehr «Schweiz»

Wer ist ein Multitalent, wenn nicht Frölein Da Capo, bürgerlich Irene Brügger? Die «Unschuld vom Lande» begeistert das Publikum als Einfrauorchester mit humorigen Mundartliedern, wobei sie sich abwechselnd mit Gitarre, Klavier, Trompete oder Euphonium begleitet. Sie schreibt Kolumnen und Bücher, zeichnet als Cartoonistin und Illustratorin und bespielt virtuos die sozialen Medien. In einem Spielfilm und einer Variété-Show war sie auch schon zu sehen. Derzeit ist die pathologische Multitaskerin mit ihrem vierten Programm «Die Ein-Frau-Show» auf den Schweizer Kleinkunstbühnen zu sehen.

Mit Viktor Giacobbo – in dessen Satiresendung Giacobbo/Müller sie von 2010 bis 2012 mitwirkte – spricht Frölein Da Capo nicht nur über ihre viel zu lange To-do-Liste und ihre Heimat Willisau, sondern vor allem über das Comedy-Debakel des Schweizer Fernsehens. Wie sie und Viktor Giacobbo das sehen, erfährst du im Giacobbodcast. Reinhören!

Video: watson

Der aktuelle Giacobbodcast ist per sofort auf radio24.ch und watson zu hören sowie bei iTunes und TuneIn.

(dhr)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Das letzte Mal Giacobbo Müller

1 / 7
Das letzte Mal Giacobbo Müller
quelle: srf/mirco rederlechner / mirco rederlechner
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenWhatsapp sharer

Giacobbo Trailer - Giacobbodcast

Video: watson

Das könnte dich auch noch interessieren:

6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6