Schweiz
Medien

Tamedia: Grünes Licht für Übernahme der «Basler Zeitung»

ARCHIVBILD ZUR BEWILLIGUNG DES ZUSAMMENSCHLUSSES VON TAMEDIA UND DER GOLDBACH GROUP DURCH DIE WEKO, AM DONNERSTAG, 16. AUGUST 2018 ---- Blick auf das Logo die Mediengruppe Tamedia, aufgenommen am Donn ...
Bild: KEYSTONE

Tamedia erhält grünes Licht für Übernahme der «Basler Zeitung»

11.10.2018, 07:3611.10.2018, 07:50

Tamedia kann die «Basler Zeitung» übernehmen. Die Wettbewerbskommission hat grünes Licht gegeben. Sie sieht den Wettbewerb mit der Übernahme nicht in Gefahr, trotz Anhaltspunkten, dass die Übernahme eine marktbeherrschende Stellung begründen oder verstärken könnte.

Tamedia plant, von der Zeitungshaus AG die Basler Zeitung AG zu kaufen und der Zeitungshaus AG im Gegenzug die Tagblatt der Stadt Zürich AG und die FZ Furttaler Zeitung AG zu überlassen. Die Weko prüfte lediglich die Übernahme der Basler Zeitung AG durch das Medienhaus Tamedia, wie sie am Donnerstag mitteilte.

Die Wettbewerbshüter haben die geplante Übernahme vertieft unter die Lupe genommen. Aus ihrer Sicht sind die gesetzlichen Hürden zu hoch für eine Intervention, wie sie schreiben. Geprüft worden seien zudem rein wirtschaftliche oder wettbewerbliche Aspekte. Kein Thema für die Weko waren die Medienvielfalt oder medienpolitische Aspekte. (viw/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
10'000 Franken für 1 Kilo: Diese Bauern wollen den Luxus-Trüffel in der Schweiz züchten
In der Nord-Waadt werden Trüffel in Farmen gezüchtet. Vielleicht wachsen dort bald Weisse Trüffel.
Da Gott die Geschicke der Welt autoritär lenkt, denkt der Mensch bisweilen zu viel über Veränderungen nach. Er zerbricht sich über vermeintliche Verbesserungen den Kopf und versucht, Grundprinzipien der Natur zu überwinden. Ikarus wurde das zum Verhängnis.
Zur Story