Das Bundesamt für Landestopographie hat 50'000 Landschaftsaufnahmen aus der Zeit zwischen dem Ersten Weltkrieg und den 40er-Jahren online zugänglich gemacht. Wie Swisstopo in einer Mitteilung schreibt, dienten die Bilder 1915 bis 1947 als Grundlage für die Vermessung des Schweizer Alpenraumes und für die Erstellung der Festungskarten 1:10'000 und der Landeskarte 1:50'000.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Bundesgericht fällt Grundsatzentscheid: Nur Fleisch darf als «Güggeli» bezeichnet werden
Das Bundesgericht hat die Beschwerde des Bundes gegen die Verwendung von Bezeichnungen wie «planted chicken» für vegane Fleischersatzerzeugnisse gutgeheissen. Das Zürcher Verwaltungsgericht hatte sie nach einer Beschwerde der Produktionsfirma als zulässig erklärt.
In einer öffentlichen Beratung hat das Bundesgericht am Freitag mit vier zu einer Stimme entschieden, dass die Verwendung von Tierbezeichnungen für vegane Produkte auf der Basis von Erbsenproteinen nicht zulässig ist. Die Konsumenten würden damit über den Inhalt des Produkts getäuscht, wie die Mehrheit des Richtergremiums befand.