Schweiz
Romandie

Mutter schiesst in Lausanne auf Tochter und verletzt sie schwer

Mutter schiesst in Lausanne auf Tochter und verletzt sie schwer

30.06.2017, 15:0430.06.2017, 15:10

Im Stadtzentrum von Lausanne hat eine 61-jährige Mutter am Donnerstag mutmasslich mehrere Schüsse auf ihre 27-jährige Tochter abgegeben. Diese wurde schwer verletzt.

Die 61-jährige Frau konnte beim Verlassen der Wohnung festgenommen werden, wie die Stadtpolizei Lausanne am Freitag mitteilte. Die Polizisten fanden in der Wohnung die Tochter mit schweren Verletzungen an der Brust und am Rücken auf.

Sie leisteten sofort erste Hilfe, bevor das schwer verletzte Opfer ins Spital gebracht wurde. In der Wohnung wurden eine geladene Pistole sowie mehrere Patronenhülsen gefunden. Nach ersten Erkenntnissen habe es sich um einen familiären Konflikt gehandelt.

Die genauen Beweggründe für die Bluttat müssten aber noch ermittelt werden, hielt die Polizei fest. (sda)

Aktuelle Polizeibilder: Unfall nach Sekundenschlaf

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Baume-Schneider: Zollstreit-Einigung ist ein positives Resultat
Gesundheitsministerin Elisabeth Baume-Schneider hat das Verhandlungsergebnis im Zollstreit als positives Resultat bezeichnet. Es sei aber erst der Anfang eines Prozesses.
Zur Story