Schweiz
Wirtschaft

Pierin Vincenz: Kommt der Ex-Raiffeisen-CEO vor Ostern frei?

Fertig U-Haft – Pierin Vincenz soll vor Ostern frei sein

29.03.2018, 05:5329.03.2018, 07:04
Mehr «Schweiz»

Seit vier Wochen sitzt Ex-Raiffeisen-CEO Pierin Vincenz in Untersuchungshaft. Doch die scheint nun ein Ende zu haben: Wie der Tages-Anzeiger berichtet, seien die nötigen Untersuchungen und Befragungen für den Moment abgeschlossen. Zudem sei die Verdunklungsgefahr momentan nicht mehr gegeben.

Deshalb vermuteten zwei gut informierte Quellen, Vincenz könne die Untersuchungshaft vor Ostern wieder verlassen – möglicherweise bereits heute Gründonnerstag.

ARCHIV - Dr. Pierin Vincenz, Vorsitzender der Geschaeftsleitung Raiffeisen Gruppe, spricht waehrend der Pressekonferenz der Koordination Inlandbanken, zum Bericht der Expertengruppe Brunetti zur Weite ...
Bald wieder frei? Pierin Vincenz.Bild: KEYSTONE

Jedoch wollten weder Lorenz Erni, Anwalt von Pierin Vincenz, noch die Zürcher Staatsanwaltschaft gegenüber dem Tagi einen Kommentar zu einer möglichen Freilassung Vincenz' abgeben.

Die Zürcher Oberstaatsanwaltschaft ermittelt gegen Pierin Vincenz wegen möglicher ungetreuer Geschäftsbesorgung. Der langjährige Chef der Bankengruppe soll bei Firmenübernahmen der Kreditkartengesellschaft Aduno und der Investmentgesellschaft Investnet ein Doppelspiel gespielt und persönlich abkassiert haben. Aduno reichte im letzten Dezember, Raiffeisen im Februar Anzeige gegen Vincenz ein.

Zuvor hatte Ende Oktober die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (Finma) ein Verfahren zu Corporate-Governance-Themen gegen Raiffeisen eingeleitet. (mlu/sda)

So war es damals mit dem Ersten Geldautomat der Schweiz

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Neue Lohnstudie: Gender-Pay-Gap ist bei Verheirateten grösser als bei Ledigen
Zivilstand, Elternschaft und auch das Alter wirken sich auf die unterschiedlichen Lohnniveaus von Frauen und Männern aus. Im Jahr 2022 verdienten zum Beispiel verheiratete Frauen deutlich weniger als verheiratete Männer. Noch ausgeprägter ist dieser Unterschied, wenn Kinder da sind.
Zur Story