Schweiz
Zürich

Blackout am Zürcher Hauptbahnhof: Zwei Stromausfälle am gleichen Tag

Blackout am Zürcher Hauptbahnhof: Zwei Stromausfälle am gleichen Tag

12.12.2018, 16:5512.12.2018, 16:55
Mehr «Schweiz»

Zwei Stromausfälle gleichen Tag: In einer Halle des Zürcher Hauptbahnhofs ist es am Mittwochnachmittag zu einem ersten Stromausfall gekommen. Betroffen war die Halle Landesmuseum, wie die SBB twittert. Der Stromunterbruch dauerte 50 Minuten. Am frühen Abend meldete die SBB einen erneuten Blackout im selben Teil des Zürcher Hauptbahnhofs. Die Ursache ist unbekannt.

Der Bahnbetrieb ist nicht betroffen.

Das sind drei Blackouts innert zwei Tagen. Bereits am Dienstagmorgen kam es in grossen Teilen des Zürcher Hauptbahnhofs zu einem Stromausfall.  

(whr)

Aktuelle Polizeibilder

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hier stürzt die Space-X-Rakete ins Meer

Video: watson/nfr
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Posersalami
12.12.2018 15:58registriert September 2016
Irgendwo beim EWZ ist doch der Wurm drinnen. In den letzten 12 Monaten haben sie die Stromausfälle in Zürich massiv erhöht, zumindest gefühlt.

Vermutlich gibts beim EWZ auch einen Investitions-Stau bei der Wartung, weil ja alle unbedingt sparen und keine 50% Stelle zu viel haben dürfen..
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
fadnincx
12.12.2018 17:25registriert Oktober 2014
Immerhin wird damit die Notbeleuchtung ausführlich getestet...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Namenloses Elend
12.12.2018 16:37registriert Oktober 2014
Falls ihr Bilder braucht für einen Liveticker. Habe welche. #stromgate #telezüriinvestigiert
Schon wieder Stromausfall am Zürcher Hauptbahnhof
Falls ihr Bilder braucht für einen Liveticker. Habe welche. #stromgate #telezüriinvestigiert
00
Melden
Zum Kommentar
11
Bafu-Direktorin warnt vor zunehmenden Klimarisiken in der Schweiz – die Sonntagsnews
Die Direktorin des Bundesamts für Umwelt (Bafu) warnt vor zunehmenden Klimarisiken für die Schweiz, für österreichische Nachtzüge soll Schweizer Personal zu Löhnen unter dem hiesigen Median rekrutiert werden, und zwischen Klaus Schwab und der aktuellen WEF-Führung brodelt es weiter: Das und mehr berichten die Sonntagszeitungen.

Die Direktorin des Bundesamts für Umwelt (Bafu) hat im «SonntagsBlick» vor zunehmenden Klimarisiken in der Schweiz gewarnt. «Naturgefahren werden häufiger und intensiver, die Schweiz wird auch durch die dichte Besiedlung verletzlicher», sagte Katrin Schneeberger in Interview mit der Zeitung. Ein grosses Problem sei etwa der tauende Permafrost, der zu einer instabileren Bergwelt führe. Aber auch Städte seien betroffen, da versiegelte Flächen bei Starkregen kaum Wasser aufnehmen könnten. Etwa die Hälfte der Hochwasserschäden gehe heute darauf zurück.

Zur Story