Schweiz
Zürich

Feuerwehreinsatz in Zürich: Coop evakuiert

Feuerwehreinsatz in Zürich abgeschlossen – Coop wieder freigegeben

20.10.2018, 09:3120.10.2018, 10:59
Mehr «Schweiz»

Am Samstagmorgen standen Feuerwehr und Rettungsdienst an der Zürcher Bahnhofstrasse im Einsatz. Im Untergeschoss des Coop-Gebäudes war Rauch gemeldet worden.

Das Gebäude wurde komplett evakuiert, Verletzte habe es keine gegeben.

Um kurz vor halb 11 folgte dann die endgültige Entwarnung: Die Einsatzkräfte konnten die betroffenen Räumlichkeiten wieder für die Öffentlichkeit freigeben.

Die Ursache der Rauchentwicklung ist bisher unbekannt. (viw)

Erst kürzlich brannte es in Zürich:

1 / 26
Grossbrand Zürich Hauptbahnhof
Bei Tageslicht wird das Ausmass des Brandes sichtbar. Der Grossbrand wütete besonders im Dachstock des Gebäudes. Bilder: watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Video: srf/SDA SRF
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Die Jungen bleiben daheim: «Aktuell fehlt uns bis ein Viertel des gewohnten Barumsatzes»
Die fetten Jahre sind vorbei. Eine repräsentative watson-Umfrage zeigt, dass das Bedürfnis nach Alkohol, Bar- und Club-Besuchen rückläufig ist. Zwei Gastronomen und ein Branchenvertreter über Mocktails, Margen und Steuergelder.

«Es war quasi ‹Glück›, das wir die letzten 30 Jahre unser kulturelles Angebot mit dem Verkauf von Alkohol finanzieren konnten.» Das sagt Alexander Bücheli, Geschäftsführer der Bar & Club Kommission Zürich. Die gestiegenen Kosten und das veränderte Konsum- und Ausgehverhalten gerade von jüngeren Menschen machen den Schweizer Bar- und Clubbetreibenden zunehmend Sorgen.

Zur Story