Fertig Schnickschnack! Hier kommen 14 Cocktails mit nur zwei Zutaten!
Bild: watson/obi
Ach, lassen wir das mit den komplizierten Infusionen und den schnörkeligen Bestäubern dem talentierten Barpersonal angesagter Etablissements! Willst du zuhause einen anständigen Cocktail zubereiten, braucht es eigentlich wenig, einen ebenso klassischen wie feinen Drink zuzubereiten. Oftmals gar nur zwei Ingredienzien, etwa – ...
... wie die folgenden Zwei-Zutaten-Cocktail-Klassiker beweisen!
Garibaldi
Bild: allwomanday.ru
4 cl Campari
frisch gepresster Orangensaft
frisch gepresster Orangensaft
Campari und einen kleinen Schuss O-Saft in einen mit Eiswürfel gefülltes Longdrink-Glas geben und umrühren. Glas mit Orangensaft auffüllen.
Fakultative Garnitur: Orangenschnitz
Fakultative Garnitur: Orangenschnitz
Gimlet
Bild: shutterstock
5 cl Gin
2 cl Rose's Lime Cordial
2 cl Rose's Lime Cordial
Gin und Lime Cordial in einen mit Eiswürfeln gefüllten Whisky-Tumbler geben, vorsichtig umrühren.
Fakultative Garnitur: Limettenschnitz
Fakultative Garnitur: Limettenschnitz
Paloma
Bild: shutterstock
Fakultativ: Salzrand (etwas Salz auf einen kleinen Teller geben; den Rand des Glases mit einem Limettenschnitz abreiben und dann in das Salz tupfen, so dass ein feiner Salzrand entsteht).
Tequila und Grapefruit-Soda in ein mit Eiswürfel gefülltes Collins-Glas geben und vorsichtig umrühren.
Tequila und Grapefruit-Soda in ein mit Eiswürfel gefülltes Collins-Glas geben und vorsichtig umrühren.
Black Russian
Bild: shutterstock
4 cl Wodka
2 cl Kahlúa
2 cl Kahlúa
Wodka und Kaffeeliquer in einen mit Eiswürfel gefüllten Whisky-Tumbler geben und vorsichtig umrühren.
Cape Codder
Bild: Shutterstock
5 cl Wodka
1 dl Cranberrysaft
1 dl Cranberrysaft
Wodka und Cranberrysaft in ein mit Eiswürfel gefülltes Longdrink-Glas geben, umrühren.
Fakultative Garnitur: Limettenschnitz und/oder Minze-Zweig
Fakultative Garnitur: Limettenschnitz und/oder Minze-Zweig
Bourbon Buck
Bild: shutterstock
5 cl Bourbon
15 cl (zirka) Ginger Ale
15 cl (zirka) Ginger Ale
Bourbon und Ginger Ale in ein mit Eiswürfel gefülltes Longdrink-Glas geben und vorsichtig umrühren.
Fakultative Garnitur: Zitronenschnitz
Fakultative Garnitur: Zitronenschnitz
London Lemonade
Bild: shutterstock
6 cl London Dry Gin
12 cl frische Zitronenlimonade
12 cl frische Zitronenlimonade
Gin und Lemonade in einen mit Eiswürfel gefüllten Whisky-Tumbler geben und vorsichtig umrühren.
Fakultative Garnitur: Zitronenzeste
Fakultative Garnitur: Zitronenzeste
Pink Gin
Bild: uk.thebar.com
6 cl Gin
1-2 Spritzer Angostura
1-2 Spritzer Angostura
Cocktailglas mit Eiswürfeln oder (falls dein Tiefkühlfach gross genug ist) im Freezer vorkühlen. Gin und Angostura in einen mit Eiswürfeln gefüllten Cocktailshaker geben und sanft umrühren. In das Cocktailglas abseihen.
Fakultative Garnitur: Zitronenzeste
Fakultative Garnitur: Zitronenzeste
Dry Martini
Bild: shutterstock
5 cl London Dry Gin
1 cl trockener Vermouth
1 cl trockener Vermouth
Cocktailglas mit Eiswürfeln oder (falls dein Tiefkühlfach gross genug ist) im Freezer vorkühlen. Vermouth und Gin in einen mit Eiswürfeln gefüllten Cocktailshaker geben und sanft umrühren. In das Cocktailglas abseihen.
Eigentlich-nicht-wirklich-fakultative Garnitur: eine grüne Olive oder ein Stückchen Zitronenzeste
Eigentlich-nicht-wirklich-fakultative Garnitur: eine grüne Olive oder ein Stückchen Zitronenzeste
Greyhound
Bild: shutterstock
5 cl Wodka
Grapefruitsaft
Grapefruitsaft
Wodka und Grapefruitsaft in ein mit Eiswürfeln gefülltes Collins-Glas geben und sanft umrühren.
Pimm's No.1 Cup
Bild: Shutterstock
5 cl Pimm's No. 1
10 cl (oder etwas mehr) Zitronenlimonade oder Ginger Ale
10 cl (oder etwas mehr) Zitronenlimonade oder Ginger Ale
Longdrink- oder Collins-Glas mit Eisstücken füllen, Pimm's und Limonade beifügen und vorsichtig umrühren.
Fakultative Garnitur: Zitronenschnitz, Gurkenscheibe, Erdbeerstückchen.
Fakultative Garnitur: Zitronenschnitz, Gurkenscheibe, Erdbeerstückchen.
Saint Germain Fizz
Bild: thedrinkblog.com
1-2 cl St. Germain Holunderblütenliquer
Champagner, eiskalt
Champagner, eiskalt
St. Germain in ein Champagner-Flute geben, mit Champagner auffüllen.
Fakultative Garnitur: Zitronenzeste
Fakultative Garnitur: Zitronenzeste
Screwdriver
Bild: shutterstock
5 cl Wodka
Orangensaft
Orangensaft
Wodka und O-Saft in ein mit Eiswürfel gefülltes Longdrink-Glas geben und vorsichtig umrühren.
Fakultative Garnitur: Orangen- oder Zitronenschnitz
Fakultative Garnitur: Orangen- oder Zitronenschnitz
Lillet Vive
Bild: shutterstock
5 cl Lillet Blanc
10 cl Tonic Water
10 cl Tonic Water
Ein grosses Weinglas mit Eiswürfeln füllen, Zutaten beigeben.
Fakultative Garnitur: Gurkenscheibe, Minzezweig, Erdbeerstückchen
Fakultative Garnitur: Gurkenscheibe, Minzezweig, Erdbeerstückchen
Trinken mit Stil
Funktioniert Wodka-Wassermelone wirklich? Wir wagen den Versuch
von Oliver Baroni
Wie viel Porno steckt im Pornstar Martini?
von Oliver Baroni
9 erfrischende Sommer-Cocktails, um das Ferien-Feeling zu verlängern
von Oliver Baroni
Die grossen Fragen des Lebens: Wieso ist eine Weinflasche genau 75 cl?
von Oliver Baroni
Soso, du willst für zu Hause eine kleine Bar? Okay, wir sagen dir, was du brauchst
von Oliver Baroni
Bialetti – wenn eine Ikone Opfer ihres Erfolgs wird
von Oliver Baroni
Lust auf einen Slow Comfortable Screw Against the Wall? WAAAS? Ich meine den DRINK, imfall
von Oliver Baroni
«Frauen mögen keinen Whisky.» Echt jetzt?
von Oliver Baroni
Comeback eines Klassikers – weshalb der Dry Martini weiterhin der beste Cocktail ist
von Oliver Baroni
«1x einen Screaming Orgasm für mich bitte!» Eine Kulturgeschichte des Sex-Cocktails
von Oliver Baroni
Autostrada-caffè für 1.30 Euro ist besser als jeglicher Gourmet-Kaffee
von Oliver Baroni
Ich habe einen Tag lang versucht, so viel wie Winston Churchill zu trinken. So war's
von Oliver Baroni, Emily Engkent
9 Cocktail-Klassiker – mit ausschliesslich Schweizer Zutaten
von Oliver Baroni
12 berühmte Cocktails der Filmgeschichte
von Oliver Baroni
Ein paar mehr Zutaten als bloss 2: Michelada, der Kultdrink aus Mexiko im watson-Test
Video: watson/Oliver Baroni, Emily Engkent
