
Bild: watson / shutterstock
Absolute Wahrheit
Egal, was in der Welt los ist, wir dürfen die grossen Fragen des Lebens nicht aus den Augen verlieren. Gemeinsam mit euch, der watson-Community, beantworten wir die 100 wichtigsten Fragen der Menschheit. Kompromisslos und endgültig.
17.04.2020, 06:3218.04.2020, 10:11

Folge mir

Folge mir
Das Format und seine Regeln DAS Format und seine Regeln
«Die 100 wichtigsten Fragen der Menschheit» verschreibt sich gänzlich der Beantwortung der drängendsten und unbeantwortetsten Fragen der Menschheit. In 100 Arbeitstagen werden die 100 wichtigsten Fragen demokratisch von der Community mittels Abstimmung beantwortet – Stichwort: Schwarmintelligenz.
Die Abstimmung ist jeweils von Montag bis Freitag von 8.00 – 22.00 Uhr geöffnet. Antwortmöglichkeiten sind vorgegeben, perfekt und ergo nicht verhandelbar. Das Resultat ist folglich indiskutabel und hat Gültigkeit bis in alle Ewigkeit. Alle beantworteten Fragen werden kontinuierlich im grossen Buch der absoluten Weisheiten aktualisiert (im Moment ist es noch klein, aber das wird noch). Dies soll fortan dein geistiges Manifest sein.
Im Namen des Verstandes, der Güte und der belanglosen Existenz. Ramen.
Es gab eine Zeit, sie dauerte ca. 19 Minuten, da war es le dernier cri auf den Selbstbestätigungs-Portalen, sein Skrotum ins Bild zu hängen. Da baumelten also Eier vor dem Eiffelturm, Klöten vor dem Kölner Dom und Hoden vor dem, naja, Disneyland. Wer den Trend ignorierte, war ein Spiesser, wer mitmachte ebenfalls. Natürlich wurde versucht, dazu einen sinnschweren Überbau zu konstruieren. Aber braucht es das Überhaupt? Reichen die Kronjuwelen nicht? Und deshalb muss für immer geklärt werden:
Können Hoden attraktiv sein?
Ja.37%
Nein.63%
Das grosse Buch der absoluten Wahrheiten
Im grossen Buch der absoluten Wahrheiten werden sämtliche absoluten Wahrheiten im grossen Stil gesammelt. Sie sind, wie alle absoluten Wahrheiten, unantastbar und undiskutierbar. Die Sekte der Schwarmintelligenz hat gesprochen.
Wilde Ziegen nutzen den Lockout in Wales
1 / 9
Wilde Ziegen nutzen den Lockout in Wales
quelle: ap / pete byrne
Dieses Video brachte Jürgen Klopp zum Weinen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Vor dem Thema Wasser und Energiesparen fürchte ich mich seit Beginn dieses Blogs. Und das nicht nur, weil wir ein Haushalt voller Warmduscher sind ...
Warmwasser sparen in einem Haus mit zwei Teenagern – eine ziemlich grosse Herausforderung. Denn mit Teenies läuft die Waschmaschine etwa in der gleichen Frequenz wie mit Babys und Kleinkindern: ständig. Nicht nur, weil es ihnen unmöglich ist, die gleichen Klamotten zweimal hintereinander zu tragen, ohne sie zu waschen, sondern auch, weil Vorausschauen so gar nicht ihr Ding ist. Selbstverständlich befindet sich die Hose, welche die 18-Jährige am nächsten Tag unbedingt zur Schule anziehen MUSS, gerade im Wäschekorb (als hätte sie keine anderen), und muss noch schnell gewaschen werden. Einzeln. Auf die Idee, andere Sachen mitzuwaschen, kommt man natürlich nicht. Zum Beispiel die Shirts des Bruders. Der hat auch nicht dran gedacht, dass es unklug ist, am Sonntag das letzte schwarze Shirt anzuziehen, wenn bei der Arbeit, die morgen wieder beginnt, Schwarzes-Shirt-Pflicht ist. Und wäscht seine Shirts dann auch noch separat. Inklusive tumblern natürlich.