14 Dinge, die du nur kennst, wenn du einen grossen Bruder hast
Er war grösser, und er war mit Sicherheit auch stärker. In deiner Kindheit hast du deswegen oft den Kürzeren gezogen. Immerhin: Rückblickend sind die folgenden Punkte sogar fast ein bisschen lustig ...
Du musstest sogar Essen vor ihm verstecken, denn er hat sonst immer alles weggefuttert.
Du hast immer die lustigen (ausgedienten) Kleider von deinem Bruder getragen. Egal, ob du ein Mädchen oder ein Junge warst.
Gleich geht's weiter mit den «typisch grosser Bruder»-Geschichten, vorher aber ein kurzer Hinweis auf zwei ganz besondere Brüder:
Noch nicht genug von Brüdern?
Dann schau dir jetzt gleich die erste Folge von «Rocco» an:
Oder sogar gehauen.
growing up with an older brother "shut up, i didn't even hit you that hard" pic.twitter.com/JY2WvWaHkp
— kae (@kaeleedraneyy) 20. Juli 2016
Eigentlich wurdest du permanent gequält. Er hat wohl versucht, dich aufs Leben vorzubereiten ...
Wenn du mal versucht hast auszuteilen, musstest du danach rennen. Schnell. Und weit weg.
Er hatte immer wahnsinnig Lust darauf, auf dich aufzupassen. (Die Schuld, wenn etwas kaputt ging, hat er dann immer schön auf dich geschoben.)
Rocco. Ja, er ist wieder da.
Sven und Rocco. Brüder. Wie Tag und Nacht. Der eine, ein ehemals erfolgreicher Fotograf, strauchelt seit seiner Scheidung an den alltäglichen Lebenssituationen. Der andere, ein Lebemann, ein Mann von Welt mit Provinzcharakter, kostet das Leben in vollen Zügen aus. Und so kommt es, wie es kommen muss: Geldnöte, Bruderliebe, Grenzerfahrungen, unentdeckte Sportarten und jede Menge Turbulenzen rund um die neuen Medien und deren Vorzüge.
Der Grat zwischen Gut und Böse kann sehr schmal sein. Entdecke jede Woche eine neue Folge der Webserie auf: www.swisscom.ch/rocco
Du konntest nicht nachvollziehen, warum ihn Leute «heiss» oder «süss» fanden.
Growing up with a brother- friends: omg ur brother is so cute! Me: can u not pic.twitter.com/wqmO0ZkzaL
— lizzy alcott (@rollingstonedXD) 19. Dezember 2015