Heute trifft die Schweiz an der EM auf (unseren Lieblings-Nachbarn) Italien.
Wir haben uns gefragt, welche Vorurteile das Internet gegenüber dem Stiefel Europas hat. Natürlich basieren unsere Recherchen wie immer auf hochwissenschaftlich erfassten Daten ...
(smi)
Das Spielzeuggeschäft gehörte leider nicht der Verwandtschaft, aber wir konnten immerhin günstiger einkaufen 🤷♀️
Die Klischees im Beitrag stimmen natürlich alle. Vorallem die italienische Gebärdensprache beherrsche ich ziemlich gut.
herrlich, eure bildgalerie! aber als bikultureller italienischsprecher bekomme ich fast einen inneren grammatikallischen epi-anfall, wenn ich "einen richtigen mafiosi" lese, oder wenn mich meine frau zu "einem gelati" einlädt oder wir im grotto "ein formaggini" 😳 essen gehen, madonna!!.....auch italienisch kennt einen plural (gelati) und einen singular (gelato). übrigens: jedes italinische wort, in welcher grammatikalischen form auch immer, hört mit einem vokal auf (ausser entliehene fremdwörter). auch darum ist italienisch eine so wohlklingende sprache.