
Anthony Ervin lässt sich nach seinem Olympiasieg herzen.Bild: BERND THISSEN/EPA/KEYSTONE
Im Schwimmen zieht Michael Phelps einen Grossteil der Aufmerksamkeit auf sich, was beim erfolgreichsten Olympioniken auch angebracht ist. Doch eine sehr erzählenswerte Story hat auch sein Landsmann Anthony Ervin geschrieben.
13.08.2016, 09:4613.08.2016, 11:36
Der Amerikaner Anthony Ervin schrieb an den Sommerspielen in Rio de Janeiro mit seinem Sieg über 50 m Crawl eine unglaubliche Geschichte. Und dies nicht in erster Linie, weil er Superstar Michael Phelps mit 35 Jahren als ältesten Olympiasieger im Schwimmen über eine Einzelstrecke ablöste.

Hundertstelsekunden-Entscheidung: Anthony Ervin (Mitte) schlägt ganz knapp vor Florent Manaudou (r.) an.Bild: ATHIT PERAWONGMETHA/REUTERS
Nachdem er 2000 in Sydney ein erstes Mal Olympia-Gold über 50 m Crawl geholt hatte, stürzte er ab. Er trat zurück, unternahm einen Selbstmordversuch, brachte sich mehrmals beinahe um, weil er vollgepumpt mit Drogen mit dem Motorrad fuhr, spielte in einer Band, beschäftigte sich mit dem Buddhismus. Für positive Schlagzeilen sorgte Ervin, in dem er seine Goldmedaille für 17'000 Dollar verkaufte und das Geld als Hilfe für die Tsunami-Opfer spendete.
Und nun verwies er mit 20,40 Sekunden den Franzosen Florent Manaudou, den Olympiasieger von 2012 und Weltmeister von 2015 über 50 Crawl, um ein Hundertstel auf Platz 2. Wahnsinn! (sda/drd)
Die besten Bilder der Olympischen Spiele aus Rio
1 / 147
Die besten Bilder der Olympischen Spiele
quelle: epa/keystone / peter klaunzer
Unvergessene Olympia-Momente: Sommerspiele
Das könnte dich auch noch interessieren:
Wie schon 2019 ist die Stadt im Aufstiegsfieber. Wie 2019 deutet alles darauf hin, dass der FC Aarau in die Super League zurückkehrt. Was bleibt, ist eine Schockstarre.
Was soll man da noch sagen? Die Türe zur Super League ist mehr als einen Spalt offen. Ein Remis gegen Vaduz, und die Rückkehr in die Eliteklasse nach sieben Jahren in der Zweitklassigkeit ist perfekt. Die Stadt beschliesst im Fall eines Aufstiegs eine Freinacht. Das Brügglifeld ist mit 8000 Zuschauern ausverkauft. Und nebenbei: Der Klub feiert ja auch noch sein 120-jähriges Bestehen. Kurz: Der Rahmen passt bestens für eine rauschende Aufstiegs-Party.