Sport

Schwimmer Anthony Ervin: Drogen, Suizidversuch, Olympiasieg

epa05479300 Gold medalist Anthony Ervin of USA (C) reacts in the stands during the round of honour after the medal ceremony for the men's 50m Freestyle Final race of the Rio 2016 Olympic Games Sw ...
Anthony Ervin lässt sich nach seinem Olympiasieg herzen.Bild: BERND THISSEN/EPA/KEYSTONE

Drogen, Suizidversuch, Olympiasieg – die unglaubliche Geschichte von Anthony Ervin

Im Schwimmen zieht Michael Phelps einen Grossteil der Aufmerksamkeit auf sich, was beim erfolgreichsten Olympioniken auch angebracht ist. Doch eine sehr erzählenswerte Story hat auch sein Landsmann Anthony Ervin geschrieben.
13.08.2016, 09:4613.08.2016, 11:36

Der Amerikaner Anthony Ervin schrieb an den Sommerspielen in Rio de Janeiro mit seinem Sieg über 50 m Crawl eine unglaubliche Geschichte. Und dies nicht in erster Linie, weil er Superstar Michael Phelps mit 35 Jahren als ältesten Olympiasieger im Schwimmen über eine Einzelstrecke ablöste.

2016 Rio Olympics - Swimming - Final - Men's 50m Freestyle Final - Olympic Aquatics Stadium - Rio de Janeiro, Brazil - 12/08/2016. Anthony Ervin (USA) of USA competes on his way to winning the go ...
Hundertstelsekunden-Entscheidung: Anthony Ervin (Mitte) schlägt ganz knapp vor Florent Manaudou (r.) an.Bild: ATHIT PERAWONGMETHA/REUTERS

Nachdem er 2000 in Sydney ein erstes Mal Olympia-Gold über 50 m Crawl geholt hatte, stürzte er ab. Er trat zurück, unternahm einen Selbstmordversuch, brachte sich mehrmals beinahe um, weil er vollgepumpt mit Drogen mit dem Motorrad fuhr, spielte in einer Band, beschäftigte sich mit dem Buddhismus. Für positive Schlagzeilen sorgte Ervin, in dem er seine Goldmedaille für 17'000 Dollar verkaufte und das Geld als Hilfe für die Tsunami-Opfer spendete.

Und nun verwies er mit 20,40 Sekunden den Franzosen Florent Manaudou, den Olympiasieger von 2012 und Weltmeister von 2015 über 50 Crawl, um ein Hundertstel auf Platz 2. Wahnsinn! (sda/drd)

Die besten Bilder der Olympischen Spiele aus Rio

1 / 147
Die besten Bilder der Olympischen Spiele
So, fertig!
quelle: epa/keystone / peter klaunzer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Olympia-Momente: Sommerspiele
01.10.2000: Der Abschluss der Spiele von Sydney ist der Beginn der grossen Liebe zwischen Roger und Mirka
01.10.2000: Der Abschluss der Spiele von Sydney ist der Beginn der grossen Liebe zwischen Roger und Mirka
von Ralf Meile
19.09.2000: Eric «The Eel» Moussambani säuft über 100 m Freistil fast ab und wird trotzdem zum grossen Star
19.09.2000: Eric «The Eel» Moussambani säuft über 100 m Freistil fast ab und wird trotzdem zum grossen Star
von Philipp Reich
28.8.1972: Mark Spitz holt sich die ersten zwei von sieben Goldmedaillen und schwimmt in jedem Rennen Weltrekord
28.8.1972: Mark Spitz holt sich die ersten zwei von sieben Goldmedaillen und schwimmt in jedem Rennen Weltrekord
von Syl Battistuzzi
26.08.1900: Ein Siebenjähriger wird zum jüngsten Olympiasieger aller Zeiten, aber bis heute kennt niemand seinen Namen
7
26.08.1900: Ein Siebenjähriger wird zum jüngsten Olympiasieger aller Zeiten, aber bis heute kennt niemand seinen Namen
von Ralf Meile
Die Geschichte eines Bauernsohns, der im vorletzten Jahrhundert zum Olympiahelden wurde
Die Geschichte eines Bauernsohns, der im vorletzten Jahrhundert zum Olympiahelden wurde
von Ralf Meile
08.05.1984: Die Sowjets boykottieren Olympia. Eine Retourkutsche, die ihre Wirkung komplett verfehlt
08.05.1984: Die Sowjets boykottieren Olympia. Eine Retourkutsche, die ihre Wirkung komplett verfehlt
von Klaus Zaugg
09.06.1924: Die Schweiz verpasst den Olympiasieg – aber wird Europameister!
6
09.06.1924: Die Schweiz verpasst den Olympiasieg – aber wird Europameister!
von Reto Fehr, Peter Blunschi
06.08.2012: Felix Sanchez schmuggelt Foto von totem Grosi unter die Startnummer und schafft das grösste Comeback der Leichtathletik
06.08.2012: Felix Sanchez schmuggelt Foto von totem Grosi unter die Startnummer und schafft das grösste Comeback der Leichtathletik
von Ralf Meile
04.08.2012: Das knappste Finale in der Olympia-Geschichte im Triathlon gewinnt Nicola Spirig dank einer unglaublichen Willensleistung
04.08.2012: Das knappste Finale in der Olympia-Geschichte im Triathlon gewinnt Nicola Spirig dank einer unglaublichen Willensleistung
von Syl Battistuzzi
28.07.1984: Gaby Andersen-Schiess torkelt in der Hitze von LA völlig dehydriert über die Zielgerade des Olympia-Marathons
28.07.1984: Gaby Andersen-Schiess torkelt in der Hitze von LA völlig dehydriert über die Zielgerade des Olympia-Marathons
von Alex Dutler
26.07.1992: Das beste Team, das jemals Basketball gespielt hat, verzaubert die ganze Welt
49
26.07.1992: Das beste Team, das jemals Basketball gespielt hat, verzaubert die ganze Welt
von Philipp Reich
25.07.1908: Wyndham Halswelle wird Olympiasieger über 400 Meter – weil er im Final der einzige Läufer ist
2
25.07.1908: Wyndham Halswelle wird Olympiasieger über 400 Meter – weil er im Final der einzige Läufer ist
von Quentin Aeberli
06.08.1984: Carl Lewis holt sich zum ersten Mal Olympia-Gold in seiner Lieblingsdisziplin
1
06.08.1984: Carl Lewis holt sich zum ersten Mal Olympia-Gold in seiner Lieblingsdisziplin
von Syl Battistuzzi
16.10.1968: Tommie Smith und John Carlos sorgen für die berühmteste Siegerehrung bei Olympia
16.10.1968: Tommie Smith und John Carlos sorgen für die berühmteste Siegerehrung bei Olympia
von Reto Fehr

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Für zwei weitere Jahre: FC Bayern verlängert vorzeitig mit Trainer Vincent Kompany
Bayern München will den Weg mit Trainer Vincent Komapny langfristig gehen. Das Arbeitspapier des Belgiers wurde vorzeitig verlängert.
Er bleibt bis Juni 2029: Vincent Kompany. Der Trainer des FC Bayern hat seinen Vertrag vorzeitig um zwei Jahre verlängert. Das gab der Klub am Dienstagmorgen bekannt. Das bisherige Arbeitspapaier wäre im Sommer 2027 ausgelaufen.
Zur Story