Sport

Fauxpas führt fast dazu, dass Norweger an Olympia 9,82 Eier pro Tag essen

Das passiert, wenn du bei der Eier-Bestellung ein 0 zu viel hinschreibst

08.02.2018, 08:4308.02.2018, 09:46

Da schreien ja die Hühner! Den Köchen der norwegischen Olympia-Delegation ist ein kleiner aber entscheidender Fehler unterlaufen. Sie haben aus Versehen 15'000 statt 1'500 Eier bestellt. 

«Die Lieferung hat einfach kein Ende genommen», sagt Küchenchef Stale Johansen gegenüber der norwegischen Zeitung «Aftenposten». Sie hätten einen halben Laster mit Eiern geliefert bekommen.

Die Norweger haben aber Glück, denn die 109 Athleten werden nicht dazu genötigt, in zwei Wochen pro Person 137,61 Eier zu essen – das wären 9,82 Eier pro Tag und das wäre kulinarisch natürlich nicht das Gelbe vom Ei. Der Lieferant zeigte sich glücklicherweise kulant und nahm den Überschuss von 13'500 Eiern zurück.

Der Fauxpas ist übrigens nicht entstanden, weil die Köche rumgeeiert haben, sondern wegen eines Problems mit der Online-Bestellung, die mit Google Translate falsch übersetzt wurde. Südkorea hat ein komplexes Zählsystem. Die Silben gleichen sich wie ein Ei dem anderen, eine kleine Änderung macht dann aus 1500 plötzlich 15'000 Eier. 

Gerüchten zufolge sind lediglich die norwegischen Eihockeyspieler, Eischnellläufer und Eikunstläufer enttäuscht, dass der Ei-Überschuss zurückgeschickt wurde. (zap)

watson ist diese geheime Aufnahme aus Norwegens Küche bei der Essensbestellung zugespielt worden.Video: YouTube/Fuppes Juppes

So sieht Pyeongchang wenige Tage vor dem Olympia-Start aus

1 / 39
So sieht Pyeongchang wenige Tage vor dem Olympia-Start aus
Manchmal ist eben doch alles Gold, was glänzt: Der Amerikaner Wiley Maple im Zielraum der alpinen Abfahrer in Jeongseon.
quelle: ap/ap / christophe ena
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Zaungast
08.02.2018 09:06registriert März 2014
Als Eihockeynationalmannschaft benötigt man schnell mal 15'000 Eier pro Training...
10
Melden
Zum Kommentar
5
Hoffentlich ohne Zittern und Rechnen: So sichert sich die Nati das WM-Ticket
In den nächsten zwei Spielen möchte sich die Schweiz das Ticket für die Weltmeisterschaft 2026 sichern. Mit Schützenhilfe ist die Qualifikation bereits am Samstag Tatsache.
Diese Rechnung ist ganz einfach. Sammelt die Nati am Samstagabend gegen Schweden mehr Punkte als der Kosovo zur gleichen Zeit in Slowenien, kann die WM-Reise geplant werden. Sollte der Kosovo also gegen Slowenien gewinnen, würde es am nächsten Dienstag sicher zu einem Finalspiel kommen.
Zur Story