Sport
Bundesliga

Wolfsburg-Stürmer Bas Dost: «0:2 gegen Augsburg – das geht nicht»

Bei Wolfsburg läuft aktuell wenig zusammen.
Bei Wolfsburg läuft aktuell wenig zusammen.Bild: Tim Groothuis/freshfocus

Wolfsburg-Stürmer Bas Dost: «0:2 gegen Augsburg – das geht nicht»

Innerhalb eines Jahres ist der VfL Wolfsburg ins Mittelmaß abgerutscht. Die Heimniederlage gegen Augsburg war ein neuer Tiefpunkt. Das Problem laut Trainer Dieter Hecking: mangelndes Selbstvertrauen.
24.04.2016, 12:5824.04.2016, 16:38
Ein Artikel von
Spiegel Online

Nicht einmal drei Wochen ist es her, da gewann der VfL Wolfsburg 2:0 gegen Real Madrid – und das souverän. Seitdem: ein 1:1 gegen Mainz, ein 0:3 im Rückspiel in Madrid, eine 2:3-Niederlage gegen Werder Bremen und nun, am Samstag, ein 0:2 gegen den FC Augsburg. Wolfsburg ist in Rekordzeit vom Bezwinger der Königlichen zum Aufbaugegner für abstiegsgefährdete Bundesligisten geworden. Wie kann das sein?

Dieter Hecking befindet sich mit Wolfsburg im Sinkflug.
Dieter Hecking befindet sich mit Wolfsburg im Sinkflug.Bild: FABIAN BIMMER/REUTERS

Trainer Dieter Hecking lieferte nach dem lustlos wirkenden Auftritt gegen Augsburg zumindest einen Erklärungsversuch: «Die Ergebnisse sind nicht da. Die Spieler werden auch ihrer eigenen Erwartungshaltung nicht gerecht. Und dann mag das vielleicht bei dem ein oder anderen so aussehen, als ob er nicht alles gibt.»

Er könne das nicht bestätigen, so Hecking: «Ich glaube schon, dass die Jungs immer gewinnen wollen. Im Moment ist einfach das Selbstvertrauen nicht so da.» Tatsächlich hatte Wolfsburg ja auch vor dem Sieg gegen Real viele Probleme gehabt, diese wurden unter anderem bei den Niederlagen gegen Hoffenheim (0:1) und Leverkusen (0:3) sichtbar. Dass es nicht wieder eine Saison wie im Vorjahr werden würde, mit Pokalsieg und Platz zwei in der Liga, steht schon länger fest. Aber nun ist der Verein erstmals in die zweite Tabellenhälfte abgerutscht.

«Letzte Saison hatten wir auch so Spiele, da haben wir aber das Tor gemacht.»
Wolfsburg-Stürmer Bas Dost

Schwer nachzuvollziehen für die Fans, unter lautstarken Pfiffen mussten die VfL-Spieler nach dem Schlusspfiff am Samstag den Gang in die Kabine antreten. Die Europa-League-Plätze sind inzwischen nur noch theoretisch zu erreichen, selbst der 1.FC Köln und Aufsteiger FC Ingolstadt haben Wolfsburg inzwischen überholt.

Anstatt Tore zu schiessen legt sich Bas Dost mit Marwin Hitz an.
Anstatt Tore zu schiessen legt sich Bas Dost mit Marwin Hitz an.
Bild: Tim Groothuis/freshfocus

Stürmer Bas Dost hatte wenig Verständnis für die Reaktion der Zuschauer. «Wir dürfen jetzt nicht alles schlecht reden», sagte der Niederländer: «Letzte Saison hatten wir auch so Spiele, da haben wir aber das Tor gemacht. Aber klar: Gegen Augsburg kannst du nicht 0:2 verlieren. Das geht nicht.»

Jetzt auf

Denn die Art und Weise der Niederlage war erschreckend. Wenig Ideen, viele Fehler – dazu ein Rückstand nach nicht einmal einer Minute. Bis auf zwei Chancen von Max Kruse, der allerdings den frühen Rückstand durch Alfred Finnbogason mit verschuldete, erspielten sich die einst so offensivstarken Wolfsburger kaum Chancen. Nach dem 0:2 durch Halil Altintop (57. Minute) war das Spiel gelaufen.

«Bei mir war noch kein Spieler, der weg will»

Nun bleibt die Frage, wie die Verantwortlichen in der kommenden Saison eine ähnliche Situation verhindern wollen. Manager Klaus Allofs, der das Spiel wegen einer Innenraumsperre von der Tribüne verfolgte, wird den Kader vielleicht stärker umbauen müssen, als eigentlich geplant.

«Dass im Moment sehr viel spekuliert wird, das geht nicht nur uns so, das geht anderen Vereinen auch so. Daran will ich mich nicht beteiligen», sagte Hecking: «Bei mir war noch kein Spieler, der weg will.»

Verlässt Ricardo Rodriguez Wolfsburg nach dieser Saison?
Verlässt Ricardo Rodriguez Wolfsburg nach dieser Saison?
Bild: Tim Groothuis/freshfocus

Das könnte sich in Zukunft allerdings noch ändern. Zumal sich durch das sehr wahrscheinliche Verpassen der internationalen Plätze die Verhandlungsposition der Wolfsburger eindeutig verschlechtert hat. (luk/dpa/sid)

Apropos Verhandlungsposition: Die Entwicklung der Rekordtransfers im Fussball

1 / 50
Die Entwicklung der Rekordtransfers im Fussball
Nie war mehr Geld im Fussballgeschäft als heute. Dabei fing alles recht bescheiden an:
quelle: getty images europe / philipp schmidli
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Du spielst selbst Fussball? Dann kennst du diese Dinge bestimmt.
«Bin bei der Freundin stecken geblieben» – die verrücktesten Ausreden im Regionalfussball
12
«Bin bei der Freundin stecken geblieben» – die verrücktesten Ausreden im Regionalfussball
von Sandro Zappella
Diese 11 Amateur-Fussballer triffst du in JEDEM Trainingslager
17
Diese 11 Amateur-Fussballer triffst du in JEDEM Trainingslager
von Sandro Zappella
Jeder Amateur-Fussballer kennt diese 14 Momente der Saisonvorbereitung genau
6
Jeder Amateur-Fussballer kennt diese 14 Momente der Saisonvorbereitung genau
von Reto Fehr
Auch DU wirst dich ertappt fühlen: 13 Grafiken, die den Amateurfussball perfekt beschreiben
11
Auch DU wirst dich ertappt fühlen: 13 Grafiken, die den Amateurfussball perfekt beschreiben
von Sandro Zappella
Vom heulenden Schiri bis zum Spieler mit Durchfall: So schöne Geschichten kann nur der Provinz-Fussball schreiben
Vom heulenden Schiri bis zum Spieler mit Durchfall: So schöne Geschichten kann nur der Provinz-Fussball schreiben
von Nik Dömer
12 Persönlichkeiten, die an keinem Grümpi (Grümpeli, Grümpeler, Grömpi) fehlen dürfen
10
12 Persönlichkeiten, die an keinem Grümpi (Grümpeli, Grümpeler, Grömpi) fehlen dürfen
von Patrick Toggweiler
Nur wenn du dich auch an diese 25 Dinge erinnern kannst, warst du ein echtes Fussballkind
35
Nur wenn du dich auch an diese 25 Dinge erinnern kannst, warst du ein echtes Fussballkind
von Sandro Zappella
Hier gibt's gleich eines der lustigsten Eigentore aller Zeiten zu sehen
1
Hier gibt's gleich eines der lustigsten Eigentore aller Zeiten zu sehen
Wichtig für alle Amateur-Fussballer: Schaut das und ihr fühlt euch eine Zillion Mal besser
2
Wichtig für alle Amateur-Fussballer: Schaut das und ihr fühlt euch eine Zillion Mal besser
von Reto Fehr
12 Ausdrücke, die nur Fussballer verstehen – und die passende «Erklärung für Dummies» gleich dazu
12 Ausdrücke, die nur Fussballer verstehen – und die passende «Erklärung für Dummies» gleich dazu
von Tobias Wüst
Diese 12 herrlichen Videos aus dem Amateur-Fussball zeigen perfekt, wie du dich im Ausgang verhältst
4
Diese 12 herrlichen Videos aus dem Amateur-Fussball zeigen perfekt, wie du dich im Ausgang verhältst
von Sandro Zappella
Wegen diesen 11 Typen ist Fussballspielen auch in der zweiten (oder dritten) Mannschaft so herrlich
31
Wegen diesen 11 Typen ist Fussballspielen auch in der zweiten (oder dritten) Mannschaft so herrlich
von Patrick Toggweiler
Aus aktuellem Sauwetter-Anlass: Kein Bock auf Training? Mach es besser als diese 10 (fast echten) Super-League-Schwänzer
5
Aus aktuellem Sauwetter-Anlass: Kein Bock auf Training? Mach es besser als diese 10 (fast echten) Super-League-Schwänzer
von Alex Dutler
12 (Not-)Lügen, die jeder Hobby-Fussballer kennt – und was man sich dabei denkt
5
12 (Not-)Lügen, die jeder Hobby-Fussballer kennt – und was man sich dabei denkt
von Patrick Toggweiler
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
YB lässt Winti nicht den Hauch einer Chance ++ Luzern verspielt erneut eine 2:0-Führung
Die Young Boys deklassieren in der 14. Runde der Super League Winterthur mit 5:0. Luzern verspielt gegen Servette eine frühe 2-Tore-Führung und muss sich mit einem Punkt begnügen.
So hat sich Patrick Rahmen die Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte nicht vorgestellt. Der 56-jährige Basler, der von Juli bis Oktober 2024 die Young Boys trainierte, kam mit Winterthur im Wankdorfstadion gehörig unter die Räder.
Zur Story