Sport
Eishockey

Schweizer Nati: Goalie Genoni sagt für die Eishockey-WM ab

Retos unter sich: Berra an der letztjährigen WM im Gespräch mit Goalietrainer Schürch.
Retos unter sich: Berra an der letztjährigen WM im Gespräch mit Goalietrainer Schürch.
Bild: KEYSTONE

Genoni sagt für die WM ab – jetzt hängt das Schweizer Glück am (noch verletzten) Berra

Goalie Leonardo Genoni wird nicht an der WM teilnehmen. Nach seiner Absage hängt das WM-Schicksal der Schweizer Nati an Reto Berra. Das Problem: Der WM-Silberheld ist verletzt.
09.04.2016, 21:3414.04.2016, 15:35
Mehr «Sport»

Erst hat Tobias Stephan (EV Zug) für die WM abgesagt. Nun auch Leonardo Genoni (HC Davos, nächste Saison SC Bern). Damit stehen die beiden besten Schweizer Goalies ausserhalb der NHL Nationaltrainer Patrick Fischer nicht mehr zur Verfügung. Auch für Jonas Hiller (Calgary Flames) ist die WM kein Thema.

Leonardo Genoni wäre unser wichtigster Einzelspieler an der WM in Moskau gewesen. Nun haben wir mit Reto Berra nur noch einen WM-tauglichen Goalie. Aber er ist verletzt. Sein Agent Andy Rufener sagt: «Reto leidet seit dem vergangenen Dezember an einer hartnäckigen Fussverletzung und er ist nicht hundertprozentig fit. Wären Genoni und Stephan bei der WM dabei gewesen, dann hätte er wohl abgesagt. Nun will er unbedingt spielen und hat das Patrick Fischer so auch gesagt. Nach der WM wird er sich möglicherweise einer Operation unterziehen müssen.»

Genoni hat für die WM abgesagt.
Genoni hat für die WM abgesagt.
Bild: KEYSTONE

Reto Berra hat die Schweiz 2013 in Stockholm im Halbfinale gegen die USA (3:0) in den Final und damit zu einer WM-Medaille gehext. Wenn er gesund und in Form ist, dann sind die Viertelfinals in Moskau ein realistisches Ziel. Wenn nicht – dann hat Patrick Fischer ein Problem.

Unvergessene Eishockey-Geschichten

Die besten Bilder der Eishockey-WM 2015

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
20 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Raembe
09.04.2016 22:20registriert April 2014
Hillers Absage versteh ich gar nicht. Die WM wäre der ideale Ort un sich zu präsentieren. In seiner jetzigen Situation wäre das das Beste.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Mia_san_mia
09.04.2016 21:36registriert Januar 2014
Eine Schande, dass manche Spieler einfach die WM absagen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Schreiberling
09.04.2016 23:49registriert Februar 2014
Ist Flüeler eigentlich auch wieder verletzt? Schade, dass Merzlikins Lette ist...
00
Melden
Zum Kommentar
20
    Alles Müller oder was? Diese Szenen von Bayern-Legende Thomas Müller bleiben in Erinnerung
    Fast 17 Jahre nach seinem Debüt für die erste Mannschaft von Bayern München wird Thomas Müller heute sein letztes Heimspiel absolvieren. Ein Rückblick auf eine aussergewöhnliche Figur.

    Bayern München konnte sich am letzten Wochenende durch einen Ausrutscher von Bayer Leverkusen zum deutschen Meister küren und darf den 34. Meistertitel der Geschichte feiern. Bei nicht weniger als 13 Titeln war Vereinsikone Thomas Müller dabei. Seine Zeit beim deutschen Rekordmeister endet nächste Woche am letzten Spieltag der Saison mit dem Auswärtsspiel bei der TSG Hoffenheim. Heute Abend (18.30 Uhr) gegen Borussia Mönchengladbach steht sein letztes Heimspiel für die Münchner an.

    Zur Story