11.01.2018, 12:2512.01.2018, 06:11

Folgen

Folgen
Die Eishockey-Sprache ist englisch: Crosscheck, Slot und Butterfly-Goalie, Boxplay, Icing und Emptynetter. Auch die Schweizer Ligen heissen nicht mehr Nationalliga A und B, sondern National League und Swiss League. Nur die Klubs haben immer noch ihre alten Namen.
Höchste Zeit, dass auch sie sich wandeln upgraden und ihre HC, SC und EV durch zeitgemässe Namen ersetzen!
Lugano Palmers

Bild: watson
Rappi Zoolanders

Bild: watson
Fribourg Caquelons

Bild: watson
Ambri-Piotta Gottardos

Bild: watson
Bern Capitals

Bild: watson
Traktor Langenthal

Bild: watson
Zurich Bankers

Bild: watson
Davos Marmots

Bild: watson
Zug Cherry Boys

Bild: watson
Gotthelf Emmental

Bild: watson
Servette Jet d'Eau Genève

Bild: watson
Thurgau Cider

Bild: watson
Biel-Bienne Watches

Bild: watson
Olten Mighty Mouses *

Bild: watson
* Update: User weisen darauf hin, dass der richtige Plural «mice» lautet. Das ist natürlich korrekt. Da ein kleiner Fehler zum sympathischen EHC Olten passt, ändern wir den Namen dennoch nicht.
Olympique Lausanne

Bild: watson
Kloten Klochards

Bild: watson
Lust auf ein Quiz? Zeig, was du weisst!
Anglizismen? Bloss nicht, die machen Sandro grumpy hässig!
Video: watson/Sandro Zappella, Emily Engkent
Penisse in bekannten Firmenlogos? Ja, das geht
1 / 21
Penisse in bekannten Firmenlogos? Ja, das geht
Olympische Winterspiele 2018 in Pyeongchang
Das könnte dich auch noch interessieren:
Dass Sadio Mané bei Bayern München ganz ordentlich verdient, ist bekannt. Tatsächlich ist der Neuzugang vom FC Liverpool wohl auf einer Stufe mit zwei langjährigen Leistungsträgern.
Bei Bayern München wird Sadio Mané anders als bei seinem vorherigen Arbeitgeber FC Liverpool künftig mit der Rückennummer 17 auflaufen. Zudem gibt es für den Offensiv-Star noch eine weitere Neuerung: Beim deutschen Rekordmeister bekommt er mehr Gehalt als auf der Insel.