Sport
Fussball

Fussball: Lucien Favre über Rotsünder Granit Xhaka Arsenal

epa05742039 Arsenal Granit Xhaka (C) is being sent off by referee Jon Moss against Burnley during the English Premier League game between Arsenal and Burnley at Emirates Stadium in London, Britain, 22 ...
Granit Xhaka sah gestern im Spiel gegen Burnley die direkte rote Karte.Bild: FACUNDO ARRIZABALAGA/EPA/KEYSTONE

«Ab und zu ein Foul zu viel» – Favre nimmt Rotsünder Xhaka in Schutz

Der zweite Platzverweis für Granit Xhaka im Dress von Arsenal wird nicht nur in England kontrovers diskutiert. Ein früherer Förderer und Trainer des Schweizers differenziert. Lucien Favre zweifelt nicht an der Position und Qualität des 24-Jährigen.
23.01.2017, 20:4824.01.2017, 06:44

Einer, der Xhakas Stärken und Schwächen detaillierter kennt als die BBC-Kommentatoren, teilt Murphys Ansatz nicht: Nice-Coach Lucien Favre. Er arbeitete mit Xhaka während über vier Jahren in Mönchengladbach täglich zusammen. «Er macht ab und zu ein Foul zu viel, weil er mit dem falschen Fuss attackiert. Damit muss er aufhören. Aber seine Passqualität im Aufbau ist unbestritten», so der Romand gegenüber der Nachrichtenagentur SDA.

Football Soccer - St. Etienne v Nice - French Ligue 1 - Geoffroy Guichard stadium, Saint-Etienne, France - 20/11/2016. Nice's coach Lucien Favre attends the match.REUTERS/Robert Pratta
Lucien Favre nimmt Granit Xhaka etwas in Schutz.Bild: ROBERT PRATTA/REUTERS

Im Vergleich zu seiner Rolle in London habe Xhaka in der Bundesliga unter ihm mehr Freiheiten genossen, das Kollektiv war auf ihn abgestimmt: «Er war unser Spielmacher und Stratege - defensiv und offensiv. Er bewegte sich mit der ganzen Mannschaft.» Favre glaubt, dass der 24-Jährige in der mittleren Reihe einer 4-4-2-Formation am besten aufgehoben sei. An der Athletik zweifelt sein Ex-Coach keine Sekunde: «Er kann über 12 Kilometer pro Spiel laufen und ist zudem ziemlich schnell.»

Muss Xhaka etwas Grundlegendes ändern?
An dieser Umfrage haben insgesamt 1232 Personen teilgenommen

Nicht nur Favre platziert den Hinweis, dass der 50-fache Internationale in einer überaus exponierten Zone operiere. Angesichts des teaminternen Spitzenwerts von 1242 Zuspielen hält sich die Zahl der gravierenden Fehlpässe in Grenzen. Und mit Blick auf die Intensität der Zweikämpfe und die hohe Zahl an 1:1-Situationen ist Xhakas Foulquote (24) im gesamten Ligavergleich (noch) nicht alarmierend - Manchesters 105-Millionen-Mann Paul Pogba, im Ranking der unfairsten Profis derzeit topklassiert, hat rund 46 Prozent häufiger die Regeln verletzt als der Schweizer.

Football Soccer Britain - Arsenal v Burnley - Premier League - Emirates Stadium - 22/1/17 Arsenal's Granit Xhaka looks dejected after being sent off Reuters / Dylan Martinez Livepic EDITORIAL USE ...
Xhaka's Sündenregister ist gar nicht soooo gross. Bild: Dylan Martinez/REUTERS

Dazu haben sich in den ersten 22 Runden 137 Spieler drei oder mehr Verwarnungen eingehandelt, Xhaka sah zweimal Gelb - Watfords Deutsch-Grieche José Holebas ist bereits bei zehn angelangt, dessen Klubkollege und Schweizer Valon Behrami wurde sechsmal verwarnt.

Britain Football Soccer - Preston North End v Arsenal - FA Cup Third Round - Deepdale - 7/1/17 Arsenal manager Arsene Wenger before the match Action Images via Reuters / Alan Walter Livepic EDITORIAL  ...
Xhaka's Trainer Arsène Wenger war enttäuscht über die rote Karte.Bild: Alan Walter/REUTERS

Es gibt durchaus ein paar mildernde Umstände in der «Causa Xhaka», aber der frühere Mönchengladbach-Captain muss selbstredend aufpassen, bei den Entscheidungsträgern und prominenten Co-Equipiers des Weltvereins keinen Vertrauensverlust zu riskieren. «Ich bin enttäuscht, dass wir zu zehnt spielten. Es wäre falsch zu behaupten, wir würden es uns selber zu einfach machen», liess sich Arsène Wenger im Zusammenhang mit dem sonntäglichen Platzverweis zitieren.

Das rüde Foul von Xhaka im Video.Video: streamable

Xhaka verpasst Spitzenkampf gegen Chelsea

Auch die sportjuristische Faktenlage ist suboptimal. Auf Xhaka kommen vier Spielsperren und entsprechend ungemütliche Tage und Wochen zu. Das missratene Tackling in der Partie gegen Burnley (2:1) hat zur Folge, dass Arsenal im Kampf um den ersten Titelgewinn seit 2004 im kursweisenden Spiel am übernächsten Samstag gegen den Leader Chelsea ohne den Schweizer Schlüsselspieler auskommen muss. Er wird erst im Achtelfinal-Hinspiel gegen Bayern München in der Champions League wieder zur Verfügung stehen - ohne Spielpraxis.

Xhakas selbst verschuldeter Ausfall bringt seinen Coach Arsène Wenger in einer entscheidenden Phase entsprechend in die Bredouille. Im defensiven Mittelfeldzentrum ist der Handlungsspielraum des Franzosen derzeit ohnehin gering. Santi Cazorla fehlt verletzt, Elneny ist beim Afrika-Cup engagiert, Jack Wilshere haben die Gunners im Sommer ausgeliehen. (jwe/sda)

Das sind die 32 teuersten Fussball-Transfers der Welt

1 / 52
Das sind die 50 teuersten Fussball-Transfers der Welt

Platz 50: Kevin De Bruyne (BEL), offensives Mittelfeld. Wechselte im August 2015 für 76 Millionen Euro vom VfL Wolfsburg zu Manchester City.

quelle: epa/epa / nigel roddis
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Xhakas Sunderland-Märchen geht weiter: Der Aufsteiger punktet spät gegen Leader Arsenal
Granit Xhaka bleibt mit Aufsteiger Sunderland im heimischen Stadium of Light auch gegen Ex-Klub Arsenal ungeschlagen. Ein Tor von Brian Brobbey in der 94. Minute versetzte die Fans der Black Cats in Ekstase und sorgte doch noch für einen Punktgewinn.
Zur Story