Sport
Fussball

Acht Fragen und Antworten für WM-Banausen

epa06850504 Portugal head coach Fernando Santos during a press conference at Fisht Stadium in Adler Sochi, Russia, 29 June 2018. Uruguay will face Portugal in their FIFA World Cup 2018 round of 16 soc ...
Bei diesen Fragen muss sogar Portugal-Trainer Fernando Santos kurz überlegen ...Bild: EPA/EPA

Die Antworten auf 8 Fragen, die du dir als WM-Banause vielleicht auch gestellt hast

Warum wird bei der Fussball-WM so lange nachgespielt, weshalb haben manche Betreuer ein Mikrofon, wo sitzen die Video-Schiedsrichter – und warum tragen sie Trikots? Einige Antworten zum WM-Drumherum.
30.06.2018, 14:1130.06.2018, 14:39

Elf gegen elf, das Runde muss ins Eckige, ein Spiel dauert 90 Minuten – mindestens. Selbst für absolute Laien sind diese Eckdaten klar. Aber wenn sie bei der Russland-WM doch mal vor dem Fernseher sitzen, tauchen viele Fragen auf: zum Beispiel zum Video-Assistenten oder zu dieser stets hektischen Nachspielzeit:

Wie viele offizielle Bälle stehen einem Team zur Verfügung?

Direkt nach der Auslosung im vergangenen Dezember erhielt jede Teilnehmer-Nation 30 offizielle Turnierbälle von der FIFA, um sich an die Eigenschaften des Spielgeräts zu gewöhnen. Bei Ankunft in Russland gab es noch einmal 30 fürs Training. Auch beim Warmmachen im Stadion darf ein Team nur diese offiziellen Turnierbälle nutzen.

epa06842323 Adidas Telstar balls, official match ball of the FIFA World Cup 2018, on display prior to the FIFA World Cup 2018 group D preliminary round soccer match between Iceland and Croatia in Rost ...
Bild: EPA/EPA

Was machen die vielen Referees, die gerade nicht im Einsatz sind?

Die 35 Schiedsrichter halten sich in Moskau auf und trainieren vormittags jeweils 90 Minuten im Lokomotive-Stadion. Dabei werden unter Anleitung von Ex-Referees wie Jorge Larrionda aus Uruguay mit russischen Nachwuchsteams verschiedene Themen wie Abseits oder Handspiel geübt. Nachmittags geht es zur Spielbeobachtung ins Stadion oder zu Reha und Massage. Wenn sie selbst Spiele pfeifen, reisen die Unparteiischen per Flugzeug durch das WM-Gastgeberland und kehren dann anschliessend nach Moskau zurück.

epa06847520 Referee Milorad Mazic of Serbia reacts during the FIFA World Cup 2018 group H preliminary round soccer match between Senegal and Colombia in Samara, Russia, 28 June 2018.

(RESTRICTIONS  ...
Auch die Schiedsrichter müssen trainieren.Bild: EPA/EPA

Wo sitzen die Video-Assistenten, die zu Beginn des Spiels im Fernsehen eingeblendet werden?

In einem Kontrollraum in Moskau – und sie tragen sogar Schiedsrichterkleidung. Der Job sei auch für die Video-Assistenten stressig und sie würden schwitzen, begründet die FIFA diese Kuriosität. Erstmals kommt der umstrittene Videobeweis an einer WM zum Einsatz. Im Gegensatz zur Bundesliga werden die strittigen Szenen in den Stadien gezeigt. Der TV-Zuschauer erhält eine dreigeteilte Ansicht mit Bildern des Schiedsrichters, der Video-Assistenten im Kontrollraum und vom allgemeinen Geschehen im Stadion.

Kein Zuckerschlecken: Der Job als Video Assistant Referee (VAR).
Kein Zuckerschlecken: Der Job als Video Assistant Referee (VAR).bild: screenshot ard

Darf der Schiedsrichter so lange nachspielen lassen, wie er will?

Die Zeit, die der Unparteiische in jeder Halbzeit addiert, liegt in seinem Ermessen. Er übermittelt die Minuten dem vierten Offiziellen am Spielfeldrand, der die Zahl für alle ersichtlich anzeigt. Der Spielleiter darf sie über-, aber nicht unterschreiten. Eine Grenze gibt es laut FIFA-Reglement nicht. Die Nachspielzeit ist meist länger als in der Bundesliga – die Schiedsrichter sind bei der WM gehalten, möglichst viele Unterbrechungen nachspielen zu lassen. So ergibt sich vor allem durch den Videobeweis auch schon mal ein Zuschlag von sieben Minuten.

Das 2:0 von Südkoreas Heung-min Son gegen Deutschland fiel erst in der 97. Minute.Video: streamable

Irritieren diese wild wechselnden Werbebanden nicht die Spieler?

An die flimmernden Bewegtbilder sind die Profis inzwischen gewöhnt, da sie auch in manchen Ligen und bei Länderspielen Einzug gehalten haben. In der Anfangszeit war das anders: Da passte Spaniens Nationalspieler Thiago Alcantara bei einem Sieg von Bayern München gegen RB Leipzig mal in Richtung eines ebenfalls rot gekleideten Weihnachtsmannes auf Linksaussen.

Wanda, Coca-Cola und dann Gazprom – das Defilée der WM-Sponsoren.
Wanda, Coca-Cola und dann Gazprom – das Defilée der WM-Sponsoren.bild: screenshot youtube

Warum haben manche Trainer oder Assistenten auf der Bank Kopfhörer und Mikrofon?

Erstmals sind technische Hilfsmittel zugelassen. So können die Teams Analysematerial per Screenshot direkt über ein Tablet verwenden. Die Assistenten auf der Tribüne schicken diese wie andere Informationen runter an den Spielfeldrand. Jegliche elektronische Kommunikation zwischen den Akteuren auf dem Feld und den Trainern ist allerdings nicht gestattet.

epa06833840 Mexico's head coach Juan Carlos Osorio (front) reacts during the FIFA World Cup 2018 group F preliminary round soccer match between South Korea and Mexico in Rostov-On-Don, Russia, 23 ...
Der mexikanische Assistenz-Trainer bekommt via Tablet alles mit.Bild: EPA/EPA

Wer wählt den «Man of the Match»?

Die Fans wählen online ihren Spieler des Spiels. Die Stimmen können vom Ende der ersten Halbzeit an bis zum Schlusspfiff über die Internetseite und App des Weltverbands sowie über Twitter abgegeben werden. Der ägyptische Torwart Mohamed Al-Schenawy verzichtete auf die Trophäe – weil sie von einer Brauerei gesponsert wird.

Wie viele Spieler dürfen auf der Ersatzbank Platz nehmen?

Alle Spieler, die aus dem 23-köpfigen Kader auf der offiziellen Startliste stehen. Diese muss vom Cheftrainer unterschrieben und 85 Minuten vor Anpfiff abgegeben werden. Da das Spiel viel schneller und athletischer geworden ist, hat die FIFA reagiert und erlaubt nun eine vierte Auswechslung – wenn ein Spiel in die Verlängerung geht. Zusätzlich dürfen noch elf Offizielle pro Team auf der Bank sitzen. (pre/sda)

Germany players sit on the bench during the group F match between South Korea and Germany, at the 2018 soccer World Cup in the Kazan Arena in Kazan, Russia, Wednesday, June 27, 2018. (AP Photo/Thanass ...
Ein Blick auf die deutsche Bank kurz vor dem Aus gegen Südkorea.Bild: AP/AP

Diese 15 Talente musst du an der WM auf dem Radar haben

1 / 17
Diese 15 Talente musst du an der WM auf dem Radar haben
Achraf Hakimi (Marokko): Stammt aus Reals eigenem Nachwuchs und macht bei den Königlichen langsam Druck auf Stammkraft Dani Carvajal. Kam in der abgelaufenen Saison unter Zidane zu neun LaLiga- sowie zwei Champions-League-Einsätzen und traf zweimal. Zweikampfstark und versiert mit dem Ball, kann auch auf der linken Seite spielen. Liebäugelt mit einer Ausleihe nach Napoli. ... Mehr lesen
quelle: epa/keystone / salvatore di nolfi
Auf Facebook teilenAuf X teilen

So funktioniert der Video-Beweis bei der WM in Russland

Video: srf
Unvergessene WM-Geschichten
09.07.2006: Weil Materazzi Zidanes Schwester beleidigt, kommt es zum berühmtesten Kopfstoss der Fussball-Geschichte
1
09.07.2006: Weil Materazzi Zidanes Schwester beleidigt, kommt es zum berühmtesten Kopfstoss der Fussball-Geschichte
von Philipp Reich
26.06.2006: «Züngeler» Streller leitet das peinliche Schweizer Penalty-Debakel ein
26.06.2006: «Züngeler» Streller leitet das peinliche Schweizer Penalty-Debakel ein
von Quentin Aeberli
17.07.1994: «Eine Wunde, die sich niemals schliesst» – Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn
17.07.1994: «Eine Wunde, die sich niemals schliesst» – Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn
von Philipp Reich
30.06.2006: Jens Lehmann hext Deutschland gegen Argentinien in den WM-Halbfinal – dank einem unnützen Spickzettel im Stulpen
30.06.2006: Jens Lehmann hext Deutschland gegen Argentinien in den WM-Halbfinal – dank einem unnützen Spickzettel im Stulpen
von Ralph Steiner
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
von Klaus Zaugg
04.07.1954: «Aus, aus, aus, aus! Das Spiel ist aus! Deutschland ist Weltmeister …»
04.07.1954: «Aus, aus, aus, aus! Das Spiel ist aus! Deutschland ist Weltmeister …»
von Klaus Zaugg
08.07.1982: Das brutalste WM-Foul aller Zeiten: Toni Schumacher streckt Patrick Battiston nieder
08.07.1982: Das brutalste WM-Foul aller Zeiten: Toni Schumacher streckt Patrick Battiston nieder
von Klaus Zaugg
30.06.1998: Mit einem Wundersolo geht Michael Owens Stern auf, der nur allzu schnell wieder verglüht
30.06.1998: Mit einem Wundersolo geht Michael Owens Stern auf, der nur allzu schnell wieder verglüht
von Philipp Reich
25.06.1982: Die «Schande von Gijon» – Deutschland und Österreich schliessen einen Nichtangriffspakt
2
25.06.1982: Die «Schande von Gijon» – Deutschland und Österreich schliessen einen Nichtangriffspakt
von Klaus Zaugg
05.07.1982: Italiens Rossi kehrt nach zweijähriger Sperre zurück und versenkt «unbesiegbare» Brasilianer im Alleingang
05.07.1982: Italiens Rossi kehrt nach zweijähriger Sperre zurück und versenkt «unbesiegbare» Brasilianer im Alleingang
06.07.2010: «Ik probeer het maal», denkt sich Giovanni van Bronckhorst im WM-Halbfinal und erzielt aus 37 Metern dieses Traumtor
06.07.2010: «Ik probeer het maal», denkt sich Giovanni van Bronckhorst im WM-Halbfinal und erzielt aus 37 Metern dieses Traumtor
von Philipp Reich
29.06.1958: Aus «Dico» wird «Pelé» und dieser wird dank zwei WM-Finaltoren der Weltstar
29.06.1958: Aus «Dico» wird «Pelé» und dieser wird dank zwei WM-Finaltoren der Weltstar
von Klaus Zaugg
28.06.1994: Der Russe Oleg Salenko erzielt als bisher einziger Spieler in einem WM-Spiel fünf Tore
28.06.1994: Der Russe Oleg Salenko erzielt als bisher einziger Spieler in einem WM-Spiel fünf Tore
von Philipp Reich
23.06.1990: Roger Milla gegen René Higuita – der Alte entzaubert den Irren
23.06.1990: Roger Milla gegen René Higuita – der Alte entzaubert den Irren
von Klaus Zaugg
20.06.1982: Schiedsrichter Lund-Sörensen gibt bei Spanien gegen Jugoslawien einen Penalty, der keiner ist, und lässt ihn auch noch wiederholen
20.06.1982: Schiedsrichter Lund-Sörensen gibt bei Spanien gegen Jugoslawien einen Penalty, der keiner ist, und lässt ihn auch noch wiederholen
von Philipp Reich
03.07.1974: Ganz Polen gibt der deutschen Feuerwehr die Schuld für die Niederlage in der «Wasserschlacht von Frankfurt»
03.07.1974: Ganz Polen gibt der deutschen Feuerwehr die Schuld für die Niederlage in der «Wasserschlacht von Frankfurt»
von Klaus Zaugg
17.06.1970: Fehler über Fehler und Beckenbauers an den Körper geklebter Arm sorgen für das Jahrhundertspiel
17.06.1970: Fehler über Fehler und Beckenbauers an den Körper geklebter Arm sorgen für das Jahrhundertspiel
von Klaus Zaugg
14.06.1974: Carlos Caszely fliegt als erster Spieler an einer WM vom Platz – weil Ken Aston beim Warten an einer Ampel eine zündene Idee hat
14.06.1974: Carlos Caszely fliegt als erster Spieler an einer WM vom Platz – weil Ken Aston beim Warten an einer Ampel eine zündene Idee hat
von Klaus Zaugg
16.06.1938: Was man hier nicht sieht: Dem Penalty-Schützen riss das Gummiband der Hose, der Goalie lachte sich krumm
16.06.1938: Was man hier nicht sieht: Dem Penalty-Schützen riss das Gummiband der Hose, der Goalie lachte sich krumm
von Klaus Zaugg
31.05.1934: Goalie Zamora war Kettenraucher, sass im Knast und landet an der WM fast im Rollstuhl
1
31.05.1934: Goalie Zamora war Kettenraucher, sass im Knast und landet an der WM fast im Rollstuhl
von Ralf Meile
15.06.1958: Von wegen krummbeinig – Garrincha dribbelt die Sowjets schwindlig und gelangt zu Weltruhm
15.06.1958: Von wegen krummbeinig – Garrincha dribbelt die Sowjets schwindlig und gelangt zu Weltruhm
von Ursin Tomaschett
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
w'ever
30.06.2018 14:45registriert Februar 2016
zu punkt 8:
kann mir jemand erklären wozu es elf offizielle auf der bank braucht? co-trainrer und die wunderheiler mit dem kältespray versteh ich ja noch, aber was da alles manchmal auf der bank ist und sich beim vierten schiedsrichter enerviert ist schon fraglich
00
Melden
Zum Kommentar
3
Diese 5 Länder sorgen an der WM für besondere Farbtupfer
Die Schweiz fährt an die WM in den USA, Kanada und Mexiko und sie ist (natürlich) nicht allein. 47 andere Teams sind im nächsten Sommer ebenfalls dabei und fünf davon sind Fussball-Exoten mit besonderen Geschichten.
Die Fussball-WM 2026 wird erstmals mit 48 statt wie bislang 32 Teams stattfinden. Die Idee von FIFA-Präsident Gianni Infantino hat nicht überall Anklang gefunden. Das Niveau der WM werde verwässert, der sonst schon gedrängte Kalender aufgrund der längeren Turnierdauer noch dichter. Doch eines ist jetzt schon klar: Die vergrösserte WM bietet Nationalmannschaften eine Bühne, die ansonsten im Weltfussball kaum Aufmerksamkeit finden.
Zur Story