Mit dieser Mannschaft trat der Kosovo in Turku an. Darunter auch die «Schweizer» Hekuran Kryeziu (hinten, 1.v.l.), Alban Pnishi (hinten, 3.v.l.) und Albert Bunjaku (vorne, 3.v.l.).Bild: EPA/COMPIC
1:1 in Finnland: Kosovo holt dank Valon Berishas herrlichem Penaltytor ersten Pflichspielpunkt
Das erste Pflichtspiel für den Kosovo endet mit dem ersten Punktgewinn. Die «Fussball-Frischlinge» aus dem Balkan spielen in Turku gegen Finnland 1:1.
Die Kosovaren starteten im hohen Norden gut in ihr allererstes Pflicht-Länderspiel und verzeichneten schon in der 9. Minute einen Lattenschuss nach einem schönen Weitschuss durch Leart Paqarada. Effizienter waren die Finnen, die in der 18. Minute durch Paulus Arajuuri in Führung gingen.
Video: streamable
Doch die Gäste blieben dran und waren die aktivere Mannschaft (57 Prozent Ballbesitz und 15:10 Schüsse standen am Schluss zu Buche) und verdienten sich so den Ausgleich. Beim Penalty in der 57. Minute behielt ausgerechnet der früher für Norwegen spielende Valon Berisha die Nerven und verwandelte sehenswert.
Video: streamable
Es blieb beim 1:1 womit der Kosovo den historischen ersten Punktgewinn feierte.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Das ist Riola Xhemaili, die die Schweiz in den EM-Viertelfinal schoss
Riola Xhemaili galt einst als Wunderkind, fiel danach aber komplett aus der Schweizer Nati. Nun wurde sie als Torschützin gegen Finnland plötzlich eine Volksheldin.
«Riola? Sie kann von mir einfach alles haben!» Viola Calligaris, die den Penalty zum 0:1 verschuldet hat, weiss, bei wem sie sich bedanken kann. Riola Xhemaili heisst die Frau, die mit ihrem Ausgleich in der 92. Minute dieser letzten Gruppenpartie gegen Finnland den Schussversuch von Géraldine Reuteler ins Tor ablenkt – und damit im ganzen Land eine Ekstase auslöst. Sie ist es, die die Nation mit ihrem Tor in einen Freudentaumel versetzt.