Sport
Fussball

Mit dieser Wahnsinnsaktion lässt Savic Cristiano Ronaldo verzweifeln

Primera Division, 31. Runde
Espanyol – Alaves 1:0
Real Madrid – Atlético Madrid 1:1
FC Sevilla – La Coruña 4:2
Malaga – Barcelona 2:0
epa05897131 Atletico Madrid's Montenegrinian defender Stefan Savic (R) is congratulated by his team mates Koke Resurreccion (L) and Jan Oblak (C) during the Primera Division match between Real Ma ...
Koke (l.) und Jan Oblak (Mitte) können auch kaum glauben, wie Stefan Savic den Ball noch abwehrte.Bild: EPA/EFE

Barça verliert Spiel und Neymar – Real auch nur mit Remis

08.04.2017, 22:5109.04.2017, 09:18
Mehr «Sport»

Das musst du gesehen haben

Atlético Madrid entführt beim 1:1 aus dem Bernabeu im grossen Derby gegen Real einen Punkt. Die Szene ist aber eine Abwehraktion gegen ein sicher geglaubtes Ronaldo-Tor. Stefan Savic wehrt dabei auf der Linie ein Geschoss von Cristiano Ronaldo mit dem Kopf ab – das lässt selbst CR7 nur noch ungläubig blicken.

Die Abwehraktion von Stefan Savic.Video: streamable

Real steuert in der Partie lange auf einen Sieg zu. Pepe brachte seine Farben mittels schönem Kopfball in der 53. Minute in Führung.

Video: streamable

Aber in der 85. Minute ist es Topskorer Antoine Griezmann mit seinem 15. Ligator, der eine der wenigen Atlético-Chancen eiskalt zum Ausgleich ausnutzt:

Video: streamable

Trotz des Remis vergrösserte Real seinen Vorsprung an der Tabellenspitze auf Verfolger Barcelona. Die Katalanen unterlagen Malaga überraschend 0:2 und verloren dabei ihren Stürmer Neymar durch einen Platzverweis.

Das 1:0 für Malaga.Video: streamable

Der Brasilianer wurde für einen Check gegen seinen Gegenspieler allerdings mit der Roten Karte etwas gar hart bestraft. Ob Neymar in zwei Wochen im «Clasico» im Bernabeu gegen Real wieder mit dabei sein wird, ist fraglich.

Die Rote Karte gegen Neymar.Video: streamable
Das 2:0 für Malaga.Video: streamable

Die Tabelle

Bild

Die Telegramme

Real Madrid – Atletico Madrid 1:1 (0:0)
80'000 Zuschauer.
Tore: 52. Pepe 1:0. 85. Griezmann 1:1.

Malaga – Barcelona 2:0 (1:0)
28'314 Zuschauer.
Tore: 32. Ramirez 1:0. 91. Jony 2:0.
Bemerkungen: 66. Rote Karte gegen Neymar (Barcelona).

12 Ausdrücke, die nur Fussballer verstehen – und die passende «Erklärung für Dummies» gleich dazu

1 / 14
12 Ausdrücke, die nur Fussballer verstehen – und die passende «Erklärung für Dummies» gleich dazu
Erklärung für Dummies: Das Loch ist in diesem Zusammenhang weder als Platzunebenheit noch als pervers zu verstehen. Gemeint ist die Lücke zwischen zwei Abwehrspielern. Da soll der Ball durchgespielt werden.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Unvergessene Fussball-Geschichten aus Grossbritannien

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
ZSC verlängert mit Riedi und Sigrist +++ SCRJ Lakers können weiter auf Nyffeler setzen
Die neue National-League-Saison beginnt im Oktober, derzeit beschäftigt die Klubs vor allem die Kaderplanung. Hier gibt es die Transfer-Übersicht für 2025/26.
Die ZSC Lions planen langfristig mit den zwei Stürmern Willy Riedi und Justin Sigrist. Der Vertrag mit dem 27-jährigen Riedi wird vorzeitig um drei weitere Jahre bis Ende der Saison 2028/29 verlängert, derjenige mit dem 26-jährigen Sigrist gar um vier Jahre bis ins Frühjahr 2030, wie der Schweizer Meister und Champions-League-Sieger mitteilt.
Zur Story