Ob Shaqiri bei einem Torerfolg gegen die Bayern jubeln wird, weiss er noch nicht.Bild: EPA/EPA
Shaqiri vor dem Champions-League-Duell mit seinem Ex-Klub: «Die Bayern sind Favorit»
Morgen trifft Xherdan Shaqiri mit dem FC Liverpool im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League auf seinen Ex-Klub Bayern München. Für den Schweizer Nationalspieler natürlich eine ganz besondere Affiche. Im Interview mit Sport1 hat sich der «Kraftwürfel» aber nicht nur über die Bayern, sondern auch zu Jürgen Klopp und seinem Transfer zu Liverpool geäussert.
Shaqiri über ...
... das Duell mit den Bayern:
«Ich wusste sofort, dass das eine schwierige, aber interessante Herausforderung wird. Wir werden versuchen, die Schwächen der Bayern auszunutzen, und wollen wieder ins Finale kommen – wie im letzten Jahr. Die Bayern waren mein Wunschlos.»
... die Favoritenrolle:
«Ich würde den Bayern die Favoritenrolle zuschieben. Sie sind seit Jahren vielleicht der beste Klub der Welt. Sie spielen immer um Titel. Liverpool ist aber auf dem besten Weg, da hinzukommen, wo die Bayern schon sind.»
Shaqiri zeigt Sport1 sein Zuhause.Video: YouTube/SPORT1
... einen möglichen Torerfolg gegen die Bayern:
«Ich würde mich auf jeden Fall freuen, wenn ich in der Allianz Arena ein Tor schiessen würde. Oder an der Anfield Road. Mir ist eigentlich egal, wo ich treffe. Aber gegen die Bayern wäre es doppelt speziell. Ob ich jubeln würde, kann isch jetzt noch nicht beantworten. Das entscheide ich je nach Laune. Aber es wird sicher schwierig für mich sein, zu jubeln.»
... seine Zeit bei Bayern München:
«Ich habe durchweg positive Erinnerungen an München. Die bislang beste Zeit meiner Karriere hatte ich bei den Bayern. Es waren zweieinhalb wirklich schöne Jahre, mit vielen Titeln und Emotionen. Ich habe damals sehr viel gelernt. Nicht nur sportlich, sondern auch menschlich. Und ich habe viele Freunde gewonnen. Jedes Mal, wenn ich nach München zurückkomme, fühle ich mich wie zu Hause.»
... eine mögliche Rückkehr zu den Bayern:
«Eine Rückkehr zu den Bayern ist für mich total vorstellbar, denn ich trage die Bayern immer in meinem Herzen. Würden sie mich wieder anrufen, wäre das sicher interessant und emotional für mich. Zum jetzigen Zeitpunkt ist eine Rückkehr jedoch unvorstellbar, da ich aus meiner Sicht beim für mich perfekten Verein unter der perfekten Führung bin.»
... Trainer Jürgen Klopp:
«Er hat bei diesem grossen Klub einiges verändert. Wenn ich ins Training komme, sehe ich auch die Leute, die etwa in der Küche arbeiten. Sie lieben ihn, weil er so freundlich und bodenständig ist und mit jedem spricht. Das zeichnet den Charakter eines Menschen aus. Einen super Charakter zu haben, ist das Wichtigste. Damit kann man vieles erreichen im Leben. Er versteht halt nicht nur viel vom Fussball, sondern ist auch menschlich sehr gut.»
Klopp und Shaqiri – nicht immer scheinen sie einer Meinung zu sein.Bild: AP/AP
... seinen Wechsel zu Liverpool:
«Ich hatte bei Stoke City drei schöne Jahre. Sie gaben mir die Chance, Premier League zu spielen. Aber wir sind leider abgestiegen. Darüber war ich sehr enttäuscht, denn das hat der Verein nicht verdient. Ich wollte dann aber eine neue Herausforderung und hatte die Möglichkeit mit Liverpool. Jürgen hat mich angerufen und wollte mich unbedingt im Team haben. Ich habe dann auch nicht lange gezögert, weil ich unbedingt unter ihm in diesem tollen Verein spielen wollte.»
... den Anruf von Klopp:
«Mein Bruder Erdin kündigte mir seinen Anruf an. Dann schrieb mir Jürgen eine SMS und fragte, ob ich per Facetime erreichbar sei. Dann habe ich geschrieben: ‹Klar.› Also rief er mich beim ersten Telefonat mit Facetime an. Das war lustig.»
(pre)
Europas Rekordmeister im Fussball
Unvergessene Champions-League-Geschichten
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
von Philipp Reich
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
von Ralf Meile
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
von Ralf Meile
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
von Quentin Aeberli
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
von Philipp Reich
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
von Philipp Reich
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
von Corsin Manser
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
von Reto Fehr
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
von Syl Battistuzzi
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
von Tobias Wüst
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
von Alex Dutler
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
von Syl Battistuzzi
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
von Philipp Reich
