Sport
Fussball

Das Theater geht in den nächsten Akt: Die Mannschaft des FC Biel streikt!

Das Theater geht in den nächsten Akt: Die Mannschaft des FC Biel streikt!

22.04.2016, 16:4022.04.2016, 18:42

Es geht drunter und drüber beim Challenge-League-Klub FC Biel. Der Verein kann die Löhne nicht zahlen, es wurden Punkte abgezogen aufgrund von Vergehen gegen das Lizenzreglement und gestern wurde Trainer Zlatko Petricevic gegen den Physio Walter Aeschlimann handgreiflich. Hier gibt's alles im Detail.

Jetzt haben die Spieler genug:

Gemäss «Blick» haben die Spieler sich in einer einstündigen Sitzung darauf geeinigt, die Arbeit per sofort niederzulegen. Somit wird die Mannschaft das Spiel am Sonntag gegen Lausanne nicht antreten. «Es gab zwei Gruppen, die einen hätten gerne weitergespielt, die anderen wollten nicht mehr. Aber wenn wir nicht alle an einem Strick ziehen, hat es keinen Sinn mehr», weiss «Blick» von einem Spieler.

Aktuell stehen die Spieler des FC Biel nur neben dem Platz zusammen.
Aktuell stehen die Spieler des FC Biel nur neben dem Platz zusammen.
Bild: KEYSTONE

Kein anständiges Training mehr

Mittelfeldspieler Fabian Stoller wird von «Blick» wie folgt zitiert: «Er ist nicht einmal ein Clown. Er ist noch viel schlimmer!» Mit «er» ist Trainer Zlatko Petricevic gemeint, der heute Nachmittag gefeuert wurde. Man darf gespannt sein, wie das Theater um den FC Biel weitergeht. (jwe)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Diese 5 Länder sorgen an der WM für besondere Farbtupfer
Die Schweiz fährt an die WM in den USA, Kanada und Mexiko und sie ist (natürlich) nicht allein. 47 andere Teams sind im nächsten Sommer ebenfalls dabei und fünf davon sind Fussball-Exoten mit besonderen Geschichten.
Die Fussball-WM 2026 wird erstmals mit 48 statt wie bislang 32 Teams stattfinden. Die Idee von FIFA-Präsident Gianni Infantino hat nicht überall Anklang gefunden. Das Niveau der WM werde verwässert, der sonst schon gedrängte Kalender aufgrund der längeren Turnierdauer noch dichter. Doch eines ist jetzt schon klar: Die vergrösserte WM bietet Nationalmannschaften eine Bühne, die ansonsten im Weltfussball kaum Aufmerksamkeit finden.
Zur Story