Tranquillo Barnetta jubelt zusammen mit Teamkollege Sapong. Bild: AP/FR168006 AP
Schweizer Duell in der MSL: Barnetta schiesst Philadelphia mit Traumtor zum Sieg – auch Winter trifft
In der 5. Runde der Eastern Conference in der amerikanischen Major Soccer League kam es zum Spitzenkampf zwischen Philadelphia Union und Orlando City SC. Die beiden Schweizer Tranquillo Barnetta und Adi Winter waren mittendrin statt nur dabei.
Das Team aus Philadelphia führte Orlando im fünften Spiel die erste Saisonniederlage zu. Einen grossen Anteil an diesem Erfolg der Unions hatte Tranquillo Barnetta. Der 30 Jährige kam zwar bei Philadelphia erst nach der Pause zum Einsatz, sorgte aber mit seinem herrlichen Freistosstor kurz vor Ende der Partie für die Entscheidung. Mit diesem 2:1-Erfolg löst Philadelphia Orlando an der Tabellenspitze der Eastern Conference ab.
«What a Golazo!» Barnetta trifft mit tollem Freistoss zum Sieg. streamable
In der ersten Halbzeit wurde Orlando City bereits nach zwei Minuten kalt geduscht. Philadelphia-Stürmer Sapong traf nach einem missglückten Befreiungsschlag in der Orlando-Defensive. Vor der Pause sorgte der Schweizer in den Reihen von Orlando für den Ausgleich. Adrian Winter setzte sich erfolgreich gegen einen Verteidiger durch und schloss eiskalt ab. Danach liess er sich von Superstar Kaka und den weiteren Teamkollegen feiern.
Der Ausgleich von Winter kurz vor der Pause. streamable
Am Ende feierte aber nur Barnetta mit seiner Mannschaft den Last-Minute-Sieg. Der Schweizer war nach dem Spiel überglücklich und sagte: «Ich fühle mich jetzt richtig gut. Die Freistösse zu versenken hat bisher selten geklappt. Ich bin froh, dass der Ball heute rein ging.» (jwe)
Ob Barnetta und Winter einmal eine Statue bekommen – wohl eher nicht. Dafür gibts diese Sportler als Statue.
1 / 34
Für immer unvergessen! Diese Sportler gibt's als Statue
Obwohl immer noch aktiv wird Rafael Nadal vor dem French Open 2021 in Paris als Statue verewigt. Das Ding ist sechs Meter gross, wurde komplett aus Metall und zu Ehren seiner (bislang) 13 Roland-Garros-Titel gefertigt.
Du spielst selbst Fussball? Dann kennst du diese Dinge bestimmt.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
«Den russischen Pass würde ich nie abgeben» – René Fasel über seine Nähe zu Putin
Der ehemalige Sportfunktionär René Fasel muss sich wegen seiner Nähe zu Russland seit Jahren harsche Kritik anhören. Im Interview mit «La Liberté» bezieht er ausführlich Stellung.
Der Freiburger René Fasel, inzwischen 75-jährig, seit 2022 schweizerisch-russischer Doppelbürger, bis 2021 während 27 Jahren als Präsident des Internationalen Eishockey-Verbandes (IIHF) und anschliessend in Russland als Vorsitzender einer Expertengruppe für Schiedsrichter tätig, gewährt der Freiburger Tageszeitung «La Liberté» nach längerem Schweigen ein Interview. Der Grundtenor: Er bedauert, dass er wegen seiner Beziehungen zu Russland in den Dreck gezogen wurde und wird.