Sport
Fussball

Schweizer Duell in der MSL: Barnetta schiesst Philadelphia mit Traumtor zum Sieg

Tranquillo Barnetta jubelt zusammen mit Teamkollege Sapong.
Tranquillo Barnetta jubelt zusammen mit Teamkollege Sapong.
Bild: AP/FR168006 AP

Schweizer Duell in der MSL: Barnetta schiesst Philadelphia mit Traumtor zum Sieg – auch Winter trifft

In der 5. Runde der Eastern Conference in der amerikanischen Major Soccer League kam es zum Spitzenkampf zwischen Philadelphia Union und Orlando City SC. Die beiden Schweizer Tranquillo Barnetta und Adi Winter waren mittendrin statt nur dabei. 
09.04.2016, 09:0409.04.2016, 10:21
Mehr «Sport»

Das Team aus Philadelphia führte Orlando im fünften Spiel die erste Saisonniederlage zu. Einen grossen Anteil an diesem Erfolg der Unions hatte Tranquillo Barnetta. Der 30 Jährige kam zwar bei Philadelphia erst nach der Pause zum Einsatz, sorgte aber mit seinem herrlichen Freistosstor kurz vor Ende der Partie für die Entscheidung. Mit diesem 2:1-Erfolg löst Philadelphia Orlando an der Tabellenspitze der Eastern Conference ab. 

«What a Golazo!» Barnetta trifft mit tollem Freistoss zum Sieg.
streamable

In der ersten Halbzeit wurde Orlando City bereits nach zwei Minuten kalt geduscht. Philadelphia-Stürmer Sapong traf nach einem missglückten Befreiungsschlag in der Orlando-Defensive. Vor der Pause sorgte der Schweizer in den Reihen von Orlando für den Ausgleich. Adrian Winter setzte sich erfolgreich gegen einen Verteidiger durch und schloss eiskalt ab. Danach liess er sich von Superstar Kaka und den weiteren Teamkollegen feiern.

Der Ausgleich von Winter kurz vor der Pause.
streamable

Am Ende feierte aber nur Barnetta mit seiner Mannschaft den Last-Minute-Sieg. Der Schweizer war nach dem Spiel überglücklich und sagte: «Ich fühle mich jetzt richtig gut. Die Freistösse zu versenken hat bisher selten geklappt. Ich bin froh, dass der Ball heute rein ging.» (jwe)

Ob Barnetta und Winter einmal eine Statue bekommen – wohl eher nicht. Dafür gibts diese Sportler als Statue.

1 / 34
Für immer unvergessen! Diese Sportler gibt's als Statue
Obwohl immer noch aktiv wird Rafael Nadal vor dem French Open 2021 in Paris als Statue verewigt. Das Ding ist sechs Meter gross, wurde komplett aus Metall und zu Ehren seiner (bislang) 13 Roland-Garros-Titel gefertigt.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Du spielst selbst Fussball? Dann kennst du diese Dinge bestimmt.

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Die magische Show des Floyd Landis, die ein einziger grosser Schwindel ist
20. Juli 2006: Fans, Experten und Journalisten sind aus dem Häuschen. Wie sich Floyd Landis auf der Etappe nach Morzine das Leadertrikot zurück holt, hat die Tour de France ewig nicht mehr gesehen. Doch der Zauber verfliegt schnell.
Es ist eine Etappe fürs Geschichtsbuch, welche die Fahrer der Tour de France an diesem 20. Juli 2006 von Saint-Jean-de-Maurienne nach Morzine führt. Denn was der Amerikaner Floyd Landis zeigt, ist nicht von dieser Welt. Was sich kurze Zeit später auch exakt so bestätigen wird …
Zur Story