Sport
Fussball

Ex-FCB-Sportdirektor Heitz ist erstaunt über die Entwicklung von Mohamed Salah

Basel's Mohamed Salah scores the 1-0 against Chelsea's goalkeeper Petr Cech during an UEFA Champions League group E group stage matchday 5 soccer match between Switzerland's FC Basel 18 ...
Beim 1:0-Sieg im Champions-League-Gruppenspiel gegen Chelsea im November 2013 schoss sich Salah endgültig auf die Wunschzettel der europäischen Topklubs.Bild: KEYSTONE

Ex-FCB-Sportdirektor Heitz über Salahs Entwicklung: «Das konnte keiner voraussehen»

25.05.2018, 19:2425.05.2018, 19:24

Mohamed Salah ist der Shootingstar des Weltfussballs. In seiner ersten Saison beim FC Liverpool hat der 25-jährige Ägypter nach zuvor wirklich guten, aber nicht herausragenden Leistungen bei der AS Roma eine unglaubliche Entwicklung hingelegt.

Der Hype ist momentan riesig. Kein Wunder, 44 Tore und 16 Assists hat Salah für Liverpool in 51 Spielen erzielt und die «Reds» mit 10 Treffern ins Champions-League-Finale gegen Real Madrid geschossen. So ganz nebenbei sorgte er auch noch quasi im Alleingang (11 Tore in 13 Spielen) dafür, dass sich Ägypten erstmals seit 1990 wieder für eine WM qualifiziert hat.

Den ersten Schritt zum Superstar tätigte Salah 2012 beim FC Basel. Entdeckt hat ihn der damalige FCB-Sportdirektor Georg Heitz. Im Fussball-Magazin 11 Freunde erzählt er, wie der Transfer vor acht Jahren zustande kam.

Georg Heitz ...

... über das Scouting

Unseren Scouts ist Mo erstmals 2011 bei der U20-WM in Kolumbien aufgefallen. Wir waren allerdings noch etwas skeptisch. Wir haben im Jahr darauf ein Testspiel gegen die ägyptische Olympia-Mannschaft vereinbart, um Mo noch einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Er spielte nur eine Halbzeit, schoss aber direkt zwei Tore. Wir haben ihn dann noch einmal eine Woche zum Training bei uns eingeladen. Da hat er uns vollends überzeugt.»
epa03147904 Egypt's Mohamed Salah in action during a test soccer match between Switzerland's FC Basel and Egypt's Olympic soccer team at the Rankhof stadium in Basel, Switzerland, 16 Ma ...
Am 16. März 2012 konnte Mo Salah im Testspiel die Basel-Verantwortlichen vollends überzeugen.Bild: EPA

... über die Verhandlungen

«Was mir bei seinem Transfer bis heute noch im Kopf geblieben ist, sind die kuriosen Verhandlungen in Ägypten. Er spielte bei den ‹Arab Contractors›, einem Firmenklub, der dem grössten Baukonzern des Nahen Ostens gehörte. Vorher war eine Ablöse in Höhe von 700'000 Euro verabredet gewesen, allerdings nicht schriftlich fixiert. Der Preis war an diesem Tag aber noch mal rapide in die Höhe gestiegen. Das war überraschend, letzten Endes konnten wir uns aber doch einigen.»
Die besten Salah-Momente beim FC Basel.Video: streamable

... über Salahs Vorzüge

«Seine Qualitäten waren damals schon zu sehen: Er war sehr schnell und bewegte sich intelligent zwischen den Linien. Auf dem Platz ist er ein Schleicher, aber trotzdem total fokussiert. Wenn man ihn auswechselt, kann er schon wütend und aufbrausend werden. Da braucht er besondere Aufmerksamkeit und Vertrauen.»

Die Karriere von Mo Salah:

Bild

... über Salahs Charakter

«Ausserhalb des Rasens war Salah zunächst sehr zurückhaltend, weil er sich noch nicht verständigen konnte. Nach drei Monaten allerdings sprach er schon fliessend Englisch und hatte sich durch sein smartes Auftreten ins Team integriert. Er braucht eine gewisse Lockerheit für sein Spiel.»
Basels Mohamed Salah erzielt das Tor zum 1-1 gegen Berns Torhueter Marco Woelfli, hinten, und Dusan Veskovac im Fussball Super League Spiel zwischen Young Boys Bern und dem FC Basel am Sonntag, 1. Dez ...
Salah beim FCB ein Chancentod? In 79 Spielen erzielte er 20 Tore und 17 Assists.Bild: KEYSTONE

... über die anfängliche Kritik

«Die Schweizer Öffentlichkeit ging anfangs hart mit Mo ins Gericht und verspottete ihn als Chancentod. Das war übertrieben, denn die meisten Beobachter übersahen, wie hart er sich anstrengte. Mo erarbeitete sich sehr viele Chancen, im entscheidenden Moment fehlte ihm aber dann die Kraft. Im Laufe der Zeit lernte er, ökonomischer zu spielen.»
Interview mit Mo Salah vor seinem Wechsel zu Chelsea.Video: YouTube/loverfootball195

... über Salahs Entwicklung

«Er war unglaublich talentiert, doch diesen Werdegang wie in dieser Saison konnte keiner vorausahnen. Jeder, der etwas anderes behauptet, der lügt. Viele vergleichen ihn gerade mit Messi und Ronaldo. Die beiden haben jedoch über fast zehn Jahre ihre Klasse immer wieder bestätigt. Das hat Mo noch vor sich.»

(pre)

Die spektakulärsten Champions-League-Finals

1 / 15
Die spektakulärsten Champions-League-Finals
2018: Real Madrid vs. Liverpool 3:1Ein Spiel mit mehreren Dramen: Erst fällt Liverpools Superstar Mo Salah nach einer halben Stunde verletzt aus. Dann floppt Loris Karius, der Keeper der Engländer, doppelt und schenkt Real so den dritten Titel in der Königsklasse in Serie.
quelle: epa/epa / robert ghement
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Champions-League-Geschichten
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
von Philipp Reich
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
6
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
von Ralf Meile
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
2
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
von Ralf Meile
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
1
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
von Quentin Aeberli
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
2
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
von Philipp Reich
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
von Philipp Reich
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
von Corsin Manser
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
1
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
von Reto Fehr
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
von Syl Battistuzzi
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
von Tobias Wüst
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
1
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
von Alex Dutler
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
1
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
von Syl Battistuzzi
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
2
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
von Philipp Reich
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Gringoooo
25.05.2018 19:34registriert März 2014
Heitz hatte ein gutes Näschen (nicht nur in diesem Fall)!

Ich mochte immer den Ergeiz und die Zielstrebigkeit von Salah. Er war schnell aus den Schuhen dieser Liga gewachsen. Gut, konnte ihm der Sprung gelingen.
Gut für den FCB - der wird wohl bei jedem Transfern noch weiterhin mächtig Kasse machen.
00
Melden
Zum Kommentar
3
Bayerns B-Elf erteilt Leverkusen eine Lektion – Widmer trifft für Mainz
Der Leader gab sich im Spitzenspiel der Runde keine Blösse. Gegen Bayer Leverkusen liess Trainer Vincent Kompany – mit Blick auf das Champions-League-Spiel gegen Paris Saint-Germain am Dienstag – sogar mehrere Leistungsträger zunächst auf der Ersatzbank. Auch ohne Harry Kane, Luis Diaz und Michael Olise dominierten die Münchner. Beim 3:0-Sieg fielen alle Treffer in der ersten Halbzeit.
Zur Story