Premier League, 5. Runde
Chelsea – Liverpool 1:2 (0:2)
Noch kann Chelsea-Rückkehrer David Luiz den Laden nicht dicht halten.Bild: Dylan Martinez/REUTERS
Big Point im erweiterten Spitzenkampf – Liverpool siegt auswärts bei Chelsea
Innenverteidiger Lovren und Regisseur Henderson treffen für Liverpool bereits vor der Pause und sorgen mit ihren Toren für den dritten Saisonsieg. Chelseas Antwort durch Diego Costa in Halbzeit zwei ist zu wenig, die Conte-Elf beendet das Spiel ohne Punkte.
Das musst du gesehen haben
Liverpool geht im Freitagabendspiel bei Chelsea nach 17 Minuten in Führung. Innenverteidiger Dejan Lovren trifft nach einer weiten Flanke in Stürmer-Manier und lässt seinen Trainer Jürgen Klopp jubeln.
Video: streamable
Das 2:0 durch Jordan Henderson ist eine Kiste der Marke «Sonntagsschuss». Der Mittelfeldspieler zieht einfach mal ab und erwischt Courtois im Chelsea-Tor in der weiten Ecke.
Video: streamable
Diego Costas Anschlusstreffer nach einer Stunde kommt zu spät, Chelsea unterliegt den «Reds» vor heimischem Publikum knapp mit 1:2. Beide Teams haben nach fünf gespielten Runden zehn Punkte auf dem Konto.
Video: streamable
(rst)
Das Telegramm
Chelsea – Liverpool 1:2 (0:2). – 41'514 Zuschauer. – Tore: 17. Lovren 0:1. 36. Henderson 0:2. 62. Diego Costa 1:2. (sda)
Die Tabelle
Diese Stürmer hatten nur eine gute Saison
Fussballtalente
Barcelona verliert 16-jährigen Insta-Star – wohin bringt ihn sein Berater Raiola?
von Ralf Meile
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
von Adrian Bürgler
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
von Sandro Zappella
So protzt Barcelonas 15-jähriger Xavi von morgen auf Instagram
von Ralf Meile
Sie waren vor 10 Jahren unsere grössten Hoffnungen – das wurde aus ihnen
von Ralf Meile
15 Wunderkinder des Weltfussballs und was aus ihnen geworden ist
von Philipp Reich
Woher der FC Basel seine Talente holt und wie er auch Spätgeborenen ihre Chance gibt
von Samuel Hufschmid
Der erste Schritt zum Fussball-Profi: So wählen die Topklubs die jüngsten Talente aus
von Reto Fehr
Diese 30 Sturm-Talente musst du 2018 auf dem Radar haben – auch zwei Schweizer sind dabei
von Philipp Reich
