Noch kann Chelsea-Rückkehrer David Luiz den Laden nicht dicht halten.Bild: Dylan Martinez/REUTERS
Big Point im erweiterten Spitzenkampf – Liverpool siegt auswärts bei Chelsea
Innenverteidiger Lovren und Regisseur Henderson treffen für Liverpool bereits vor der Pause und sorgen mit ihren Toren für den dritten Saisonsieg. Chelseas Antwort durch Diego Costa in Halbzeit zwei ist zu wenig, die Conte-Elf beendet das Spiel ohne Punkte.
Liverpool geht im Freitagabendspiel bei Chelsea nach 17 Minuten in Führung. Innenverteidiger Dejan Lovren trifft nach einer weiten Flanke in Stürmer-Manier und lässt seinen Trainer Jürgen Klopp jubeln.
Video: streamable
Das 2:0 durch Jordan Henderson ist eine Kiste der Marke «Sonntagsschuss». Der Mittelfeldspieler zieht einfach mal ab und erwischt Courtois im Chelsea-Tor in der weiten Ecke.
Diego Costas Anschlusstreffer nach einer Stunde kommt zu spät, Chelsea unterliegt den «Reds» vor heimischem Publikum knapp mit 1:2. Beide Teams haben nach fünf gespielten Runden zehn Punkte auf dem Konto.
Video: streamable
(rst)
Das Telegramm
Chelsea – Liverpool 1:2 (0:2). – 41'514 Zuschauer. – Tore: 17. Lovren 0:1. 36. Henderson 0:2. 62. Diego Costa 1:2. (sda)
Die Tabelle
Diese Stürmer hatten nur eine gute Saison
1 / 12
Diese Stürmer hatten nur eine gute Saison
Charlie Austin (Queens Park Rangers, 2014/15): Die wohl beeindruckendste Personalie: Austin spielte bisher nur eine einzige Saison in der Premier League. Dabei kam er aber auf starke 18 Tore und sieben Assists. Ansonsten glänzte er zwar auch als Skorer, allerdings nur in den unteren englischen Ligen. Seit dem Winter läuft er nun für Southampton wieder in der Premier League auf und hat bereits einen Treffer erzielt. ... Mehr lesen
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die Klub-WM soll noch grösser werden und alle 2 Jahre stattfinden
Leere Ränge, verletzte Spieler und ein aufdringlicher Donald Trump bleiben von der Klub-WM in den USA in Erinnerung. Trotzdem war das Turnier in den Augen der FIFA und scheinbar auch einiger Klubs ein voller Erfolg. Deshalb solle die Klub-Weltmeisterschaft in Zukunft nicht wie geplant alle vier Jahre, sondern alle zwei Jahre und mit 48 statt 32 Teams stattfinden. Darum habe unter anderem Real Madrid den Fussball-Weltverband gebeten, wie der Guardian berichtet.