Sport
Fussball

Challenge League: Aarau steht in der Barrage, trotz Sieg von Lausanne

Challenge League, 36. Runde
Aarau – Rapperswil 1:0 (0:0)
Lausanne – Vaduz 6:2 (5:1)
Servette – Kriens 4:1 (3:1)
Wil – Chiasso 1:2 (1:0)
Winterthur – Schaffhausen 3:2 (2:1)
Le milieu lausannois Cameron Puertas reagit apres une action manquee lors de la rencontre de football du Championnat Suisse de Challenge League entre le FC Lausanne-Sport et le FC Vaduz ce dimanche 26 ...
Cameron Puertas kann es nicht fassen: Da gewinnt Lausanne mit 6:2 und muss Aarau dennoch den Vortritt lassen.Bild: KEYSTONE

Lausanne deklassiert Vaduz, aber Aarau steht in der Barrage – Rappi steigt ab

Der FC Aarau ist der Herausforderer von Neuchâtel Xamax in der Barrage um einen Platz in der Super League – dank einem hart erkämpften Heimsieg gegen Absteiger Rapperswil-Jona.
26.05.2019, 18:0526.05.2019, 19:23
Mehr «Sport»

Mit grösster Mühe siegten die Aarauer in der letzten Runde der Challenge League daheim die St. Galler 1:0. Sie blieben damit jedoch einen Punkt vor dem drittplatzierten Lausanne-Sport, dem der abschliessende 6:2-Heimsieg gegen Vaduz nichts einbrachte.

Aaraus goldenes Tor erzielte Stefan Maierhofer in der 65. Minute mit einem Kopfball. Der grossgewachsene 36-jährige Österreicher war im Herbst verpflichtet worden. Mit elf Toren ist der der beste Aarauer Goalgetter der Saison. Die Barrage-Spiele finden am Donnerstag und nächsten Sonntag statt. Das Hinspiel wird in Neuenburger ausgetragen, das Rückspiel in Aarau.

Sehr dramatisch gestaltete sich die Entscheidung gegen den Abstieg. Rapperswil-Jona muss nach zwei Jahren in die Promotion League zurückkehren. Gerettet hat sich das vormalige Schlusslicht Chiasso. Die Tessiner, die auswärts gegen Wil unbedingt einen Sieg benötigten, lagen eine Viertelstunde vor Schluss in Rückstand, aber innerhalb von fünf Minuten schafften sie sie Wende zum 2:1.

Super League

Die Tabelle

Bild
Bild: srf

Die Telegramme

Lausanne-Sport - Vaduz 6:2 (5:1)
3656 Zuschauer. - SR Hänni.
Tore: 4. Zeqiri (Foulpenalty) 1:0. 7. Nganga 2:0. 14. Dossou 2:1. 20. Zeqiri 3:1. 27. Ndoye 4:1. 33. Zeqiri 5:1. 69. Buess 6:1. 75. Sülüngöz 6:2.

Aarau - Rapperswil-Jona 1:0 (0:0)
6958 Zuschauer. - SR Fähnrich.
Tor: 65. Maierhofer 1:0.
Bemerkungen: Neumayr (Aarau) verletzt ausgeschieden. Die Aarauer Schindelholz, Schneuwly und Jäckle sind nach Verwarnungen für das Barrage-Hinspiel bei Neuchâtel Xamax gesperrt. 56. Pfostenschuss Zverotic (Aarau).

Servette - Kriens 4:1 (3:1)
6955 Zuschauer. - SR Jancevski.
Tore: 6. Stevanovic 1:0. 18. Seferagic 1:1. 33. Wüthrich 2:1. 45. Alphonse 3:1. 75. Chagas 4:1.
Bemerkungen: 77. Pfostenschuss Chihadeh (Kriens).

Wil - Chiasso 1:2 (1:0)
1280 Zuschauer. - SR Gianforte.
Tore: 23. Hefti 1:0. 75. Josipovic 1:1. 80. Belometti 1:2.

Winterthur - Schaffhausen 3:2 (2:1)
4900 Zuschauer. - SR Dudic.
Tore: 10. Mendy (Eigentor) 1:0. 19. Demhasaj 1:1. 27. Sliskovic 2:1. 55. Seferi 3:1. 81. Pugliese 3:2. - Bemerkungen: 33. Pfostenschuss Barry (Schaffhausen). (abu/sda)

Von Hitzfeld bis Stipic – alle GC-Trainer seit 1988

1 / 38
Von Hitzfeld bis Scheiblehner – alle GC-Trainer seit 1988

36 Trainer hat GC seit 1988 verbraucht – die Liste in chronologischer Reihenfolge: Gerald Scheiblehner (GER): Seit 24. Juni 2025

quelle: keystone / ennio leanza
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Schweizer Cupsieger seit 1990
1 / 38
Alle Schweizer Cupsieger seit 1990

2025: FC Basel – FC Biel 4:1

quelle: keystone / anthony anex
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Luzern gegen GC: Eskalation
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Pukelsheim
26.05.2019 18:16registriert Januar 2017
„Das Hinspiel wird in Neuenburger ausgetragen, das Rückspiel in Lausanne.“

Zwar spielt Lausanne nicht mit, aber immerhin dürfen sie ein bisschen Barrage-Luft schnuppern. 😉
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pana
27.05.2019 01:59registriert Juni 2015
Kommt mir das nur so vor, oder lag Chiasso bis zur 80. Minute praktisch die ganze Saison auf dem Abstiegsplatz? :D
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bean81
26.05.2019 22:26registriert Februar 2017
"Uf ond devo! Vollendet das märli!" die choreo der fca-fans gilt auch für die barrage! 😊
00
Melden
Zum Kommentar
14
«Das ist für alle Doppel-Spieler» – Spezialisten gewinnen umstrittenes Mixed des US Open
Ein Einladungsturnier statt sportliche Fairness. Veränderte Regeln für mehr Unterhaltung. Das neue Mixed-Turnier der US Open war umstritten – und endete mit dem Sieg von Spezialisten.
Trotz der ungewöhnlichen Star-Besetzung im reformierten Mixed-Wettbewerb des US Open haben die Doppelspezialisten Sara Errani und Andrea Vavassori den Titelgewinn gefeiert. Das italienische Duo verteidigte in der nur an zwei Tagen ausgetragenen Konkurrenz des Grand-Slam-Turniers in New York seinen Titel erfolgreich. Errani und Vavassori sind damit die ersten Grand-Slam-Champions dieses US Open und dürfen sich über ein deutlich erhöhtes Preisgeld von einer Million US-Dollar freuen.
Zur Story