Sport
Fussball

Die Maschinerie läuft immer besser – Zürcher Offensivspektakel im Letzigrund

Challenge League, 3. Runde
FC Zürich – Wohlen 4:0 (3:0)
Chiasso – Winterthur 0:1 (0:0)
06.08.2016; Zuerich; Fussball Challenge League - FC Zuerich - FC Wohlen; Armando Sadiku (Zuerich) und Antonio Marchesano (Zuerich) jubeln ueber das Tor zum 4:0
(Steffen Schmidt/freshfocus)
Sadiku (rechts) erzielte zwei der vier Zürcher Tore. Bild: freshfocus

Die Maschinerie läuft immer besser – Zürcher Offensivspektakel im Letzigrund

Der FC Zürich hat dank des 4:0 im Heimspiel gegen Wohlen die Führung in der Challenge League übernommen. Der Sieg hätte am Ende noch deutlicher ausfallen können.
06.08.2016, 22:4507.08.2016, 14:44

Es war ein rundum geglückter Zürcher Fussball-Abend im Letzigrund: Bejubeln konnten die 10'187 Zuschauer nicht nur vier schön herausgespielte Tore, sondern auch das Comeback von Marco Schönbächler, der erstmals seit dem 15. März 2015 und seinen Hüftproblemen zu einem (Teil-)Einsatz kam.

«Der FCZ war heute die bessere Mannschaft und hat verdient gewonnen. Das Zujubeln der Fans hat mir gut getan.»
Rückkehrer Marco Schönbächler

Einen überragenden Auftritt zeigte Armando Sadiku mit zwei Toren. Der albanische EM-Held (Siegtorschütze gegen Rumänien) war nach 19 Minuten mittels Kopfball erfolgreich, sieben Minuten vor dem Ende schloss er einen Angriff nach dem Zuspiel von Schönbächler mit dem 4:0 ab. Der Albaner überzeugte auch kämpferisch; er präsentierte sich den Fans nicht wie ein Spieler, der weiterhin auf eine Offerte aus einer lukrativeren Liga als der Schweizer Challenge League wartet.

Der FCZ auf gutem Weg

Die weiteren Treffer erzielten Adrian Winter mit einer sehenswerten Direktabnahme (40.) und Roberto Rodriguez mit einem Schlenzer von der Strafraumgrenze unter die Latte (44.). Dieser Doppelschlag nahm Wohlen die Hoffnung auf einen Punktgewinn gegen den Top-Favoriten auf den Aufstieg. Zuvor hatten die Aargauer rund eine halbe Stunde lang erstaunlich gut mithalten können. In der 27. Minute waren sie durch Miguel Castroman sogar zu einer guten Chance zum 1:1 gekommen.

«Obwohl wir noch mehr Treffer hätten erzielen können, war das eine gute Leistung, Kompliment an die Mannschaft.»
Burim Kukeli

In der zweiten Halbzeit gab sich Wohlen jedoch auf. So musste das Team von Trainer Martin Rueda am Ende froh sein, dass es nur vier Gegentore kassierte. Der FCZ erspielte sich nach der Pause Chance um Chance, erfreute die Zuschauer mit zügigem Angriffsspiel und setzte gegen die zuvor ungeschlagenen Aargauer ein klares Zeichen: In dieser Verfassung und mit dieser Spielfreude dürfte der Stadtklub auf dem Weg zum Aufstieg nicht aufzuhalten sein.

Winterthurs später Sieg

Im zweiten Spiel vom Samstag kam Winterthur in Chiasso zu den ersten Punkten. Das 1:0-Siegestor für die Zürcher schoss der kurz zuvor eingewechselte Marco Mangold nach einem Corner in der 82. Minute. Es war am Ende zwar kein unverdienter, aber doch auch ein etwas glückhafter Sieg. In einem wenig unterhaltsamen Spiel mit wenigen Torszenen wäre das torlose Remis das richtige Resultat gewesen.

Die Tabelle

Bild

Die Telegramme

FC Zürich - Wohlen 4:0 (3:0). - 10'187 Zuschauer. - SR Fähndrich.
Tore: 19. Sadiku 1:0. 40. Winter 2:0. 44. Rodriguez 3:0. 83. Sadiku 4:0.
Bemerkung: 74. Pfostenschuss von Schultz (Wohlen).

Chiasso - Winterthur 0:1 (0:0). - 605 Zuschauer. - SR Ovcharov.
Tor: 82. Mangold 0:1. (sda)

Fussball-Quiz
Hands oder nicht? Jetzt bist du der Schiedsrichter!
34
Hands oder nicht? Jetzt bist du der Schiedsrichter!
von Ralf Meile
Mach das Beste aus der Hitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
2
Mach das Beste aus der Hitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
von Philipp Reich, Ralf Meile
Wer war der häufigste Mitspieler in der Karriere von …?
1
Wer war der häufigste Mitspieler in der Karriere von …?
von Ralf Meile
Was weisst du über die Sponsoren der Premier-League-Klubs?
7
Was weisst du über die Sponsoren der Premier-League-Klubs?
von Ralf Meile
Wer war alles dabei? Bei diesen legendären WM-Aufstellungen kannst du dich beweisen 
7
Wer war alles dabei? Bei diesen legendären WM-Aufstellungen kannst du dich beweisen 
von Sandro Zappella
Du wirst dich fühlen wie ein Clown – Teil 2 des Trikot-Quiz wird schwierig
Du wirst dich fühlen wie ein Clown – Teil 2 des Trikot-Quiz wird schwierig
von Sandro Zappella
Dieses knifflige Rätsel löste mein Chef in 4:14 Minuten – bitte, bitte, sei schneller!
27
Dieses knifflige Rätsel löste mein Chef in 4:14 Minuten – bitte, bitte, sei schneller!
von Sandro Zappella
Wenn du diese Trikot-Klassiker nicht kennst, musst du oben ohne spielen
12
Wenn du diese Trikot-Klassiker nicht kennst, musst du oben ohne spielen
von Sandro Zappella
Fussball-Stadien, wie sie früher ausgesehen haben. Na, erkennst du sie auch alle?
16
Fussball-Stadien, wie sie früher ausgesehen haben. Na, erkennst du sie auch alle?
von Philipp Reich
Italienischer Fussballer oder Pastasorte? Hier kannst du deine Bissfestigkeit beweisen 
8
Italienischer Fussballer oder Pastasorte? Hier kannst du deine Bissfestigkeit beweisen 
von Sandro Zappella
Huch, da fehlt doch was! Kennst du das Logo deines Lieblingsklubs ganz genau? Wir sind skeptisch ...
3
Huch, da fehlt doch was! Kennst du das Logo deines Lieblingsklubs ganz genau? Wir sind skeptisch ...
von Philipp Reich
Volume II: Erkennst du den Fussball-Klub, wenn du nur einen Teil seines Logos siehst?
23
Volume II: Erkennst du den Fussball-Klub, wenn du nur einen Teil seines Logos siehst?
von Ralf Meile
In der Disco, im Kino oder beim Fluchen – finde heraus, welcher Fussball-Star du am ehesten bist
1
In der Disco, im Kino oder beim Fluchen – finde heraus, welcher Fussball-Star du am ehesten bist
von Sandro Zappella
Vom Selfie bis zum Kokser-Fake – erkennst du die Fussball-Stars anhand ihres Jubels?
2
Vom Selfie bis zum Kokser-Fake – erkennst du die Fussball-Stars anhand ihres Jubels?
von Sandro Zappella
Volume III: Erkennst du den Fussballklub, wenn du nur einen Teil seines Logos siehst?
7
Volume III: Erkennst du den Fussballklub, wenn du nur einen Teil seines Logos siehst?
von Ralf Meile
Dass dieser Bub Wayne Rooney ist, hast du bestimmt erkannt. Aber wie sieht es mit anderen Fussballstars aus?
3
Dass dieser Bub Wayne Rooney ist, hast du bestimmt erkannt. Aber wie sieht es mit anderen Fussballstars aus?
von Sandro Zappella
Wenn du von einem Fussballer nur den Lebenslauf siehst: Weisst du, wen wir suchen?
6
Wenn du von einem Fussballer nur den Lebenslauf siehst: Weisst du, wen wir suchen?
von Ralf Meile

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

Das sind die 27 teuersten Fussball-Transfers der Welt

1 / 52
Das sind die 50 teuersten Fussball-Transfers der Welt

Platz 50: Kevin De Bruyne (BEL), offensives Mittelfeld. Wechselte im August 2015 für 76 Millionen Euro vom VfL Wolfsburg zu Manchester City.

quelle: epa/epa / nigel roddis
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Dingsda
06.08.2016 22:46registriert Dezember 2014
Der FCZ hat ganz klar das erfüllt was man von ihm erwartet hatte. Die Verteidigung hätte einiges stabiler wirken können, aber die Transferperiode ist ja noch ein weilchen offen.
Das wird ein harter Kampf, doch die Mannschaft scheint darauf eingestellt zu sein.
Ein Zeichen wurde gesetzt!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hans der Dampfer
07.08.2016 10:25registriert März 2014
Wohlen war einfach eine Nummer zu klein und hatte keinen Stich. Der FCZ hingegen hat EM-Fahrer in ihren Reihen aber Achtung: Die Saison ist noch lange und die Erfahrung zeigt, dass die Rückrunde schon mal ziemlich in die Hose gehen kann.
00
Melden
Zum Kommentar
9
Footballfans verpassen eine dramatische Wende, weil der TV-Sender auf «Heidi» schaltet
17. November 1968: Das NFL-Spiel zwischen den Oakland Raiders und den New York Jets dauert nur noch eine Minute. Und die wird es in sich haben. Wirklich sauschade für die eine Hälfte der Amerikaner, dass sie stattdessen ein herziges Mädchen in den Bündner Alpen zu sehen bekommen.
Zwischen Jets und Raiders herrscht eine erbitterte Rivalität. Beide sind hervorragend in die Saison gestartet und gelten als Anwärter für den Triumph im Super Bowl. Letztlich werden ihn die vom legendären Quarterback Joe Namath angeführten New York Jets denn auch gewinnen, 16:7 gegen die Baltimore Colts.
Zur Story