Sport
Fussball

36 Spiele, 0 Siege – wie Brechin Citys treuster Fan die Horror-Saison erlebt hat

Schöne Erinnerung: Dean Walker mit der letztjährigen Fahne zum Aufstieg.
Schöne Erinnerung: Dean Walker mit der letztjährigen Fahne zum Aufstieg.bild: dean walker

36 Spiele, 0 Siege – wie Brechin Citys treuster Fan die Horror-Saison erlebt hat

So schlecht war eine Mannschaft in Schottland zuletzt, als die Welt noch schwarz-weiss war. Brechin City stieg ohne einen einzigen Sieg aus der zweiten Liga ab. Wie hält man so etwas aus? Brechins grösster Fan hat es uns erzählt.
03.05.2018, 16:3704.05.2018, 06:52

Eine ganze Saison lang Daumen drücken, singen und hoffen. Alles vergebens. Brechin City steigt mit einer Horror-Bilanz aus der zweiten schottischen Liga ab. In 36 Spielen gab's nicht einen einzigen Sieg und nur gerade vier Unentschieden.

«Dieses Ende ist wirklich sehr enttäuschend», gibt Dean Walker, der Präsident von Brechins offiziellem Fanklub, gegenüber watson zu. «Wir wussten ja alle, dass es eine harte Saison werden würde. Aber dass wir gleich ohne einen einzigen Sieg wieder runter müssen, das habe ich dann schon nicht erwartet. Wir sind alle froh, dass die Saison nun vorüber ist.»

Vor einigen Wochen hofften noch alle auf den ersten Sieg:

Brechin City war eines von zwei Amateurteams in der schottischen Championship und in der Vorsaison äusserst glücklich aufgestiegen. In den Playoffs setzte sich das Team aus der Region Angus sowohl im Halbfinal wie auch Final als Aussenseiter im Penaltyschiessen durch. Doch bei den Profis eine Etage höher war das Glück aufgebraucht und fussballerisch hatten die Hobbykicker – wie man sieht – kaum einen Stich.

Vier Remis als Höhepunkte

Für den 24-jährigen Anhänger Walker bleibt jedoch nicht nur die desaströse Schlussbilanz im Gedächtnis. Die Saison werde ihm, abgesehen von den Resultaten, trotz allem in guter Erinnerung bleiben. «Ich erhielt die Möglichkeit, neue Stadien zu besuchen. Das war wie ein Bonus für mich.»

Kurze Dokumentation über Brechin City und sein Stadion.Video: YouTube/Ross Cunningham

Gerade in der ersten Hälfte der Saison war Brechin City manchmal nahe dran an einem Sieg. «Am nächsten kamen wir dem Dreier wohl im Heimspiel gegen Dundee United», erinnert sich Dean Walker an einen Samstag Ende November. Mehr als 2600 Zuschauer strömten in den Glebe Park, das Heimstadion mit der berühmten Hecke entlang der Gegengerade. «Wir hatten einen Freistoss in der letzten Minute und mussten hilflos mitansehen, wie der Ball haarscharf am Pfosten vorbei strich.»

So blieb es beim 1:1, einem von vier Unentschieden. «Diese vier Punktegewinne, das waren für mich die Höhepunkte der Saison», hält Walker fest. «Wer weiss, wie man uns ausgelacht hätte, wenn wir gar keinen Punkt geholt hätten?»

Trainer trotz allem fest im Sattel

Die allerletzte Chance auf den einzigen Saisonsieg hatte Brechin City am Samstag, als es zuhause gegen Queen of the South ging. Der Gegner hatte im Mittelfeld der Tabelle weder viel zu gewinnen, noch etwas zu verlieren – eigentlich optimale Voraussetzungen. Dass Brechin trotzdem 1:5 unterging, lag gemäss Walker an der Einstellung der Gäste: «Stell dir die Zeitungen am nächsten Tag vor. Von einem Team, das die ganze Saison nicht ein Mal gewonnen hat, willst du dich nicht schlagen lassen. Jeder bei den Queens hätte sich dafür geschämt.» Der Ehrentreffer war immerhin Brechins erstes Tor, nachdem die acht Partien zuvor allesamt zu Null verloren gingen.

Die ständigen Niederlagen und das ewige Warten auf einen Sieg liessen die Supporter zunehmend verzweifeln. «Wir hatten zu jedem Auswärtsspiel einen Car, auch wenn er nicht mehr immer voll war. Je länger die Saison ging, desto öfter hörte man auch Rufe der Fans nach einem Trainerwechsel.» Darren Dods durfte jedoch bis zum bitteren Ende bleiben. Damit waren laut Walker nicht alle Zuschauer einverstanden. «Nach dem letzten Spiel hörte man schon einige lauthals fluchen, als sie das Stadion verliessen.»

Dean Walker (links) mit dem langjährigen schottischen Nationalspieler Barry Ferguson in Brechin.

Aussicht auf viele Derbys

Nun ist Brechin City also wieder in der drittklassigen League One angelangt – einem Ort, wo der Klub mit seinen Strukturen wohl besser aufgehoben ist. Dean Walker freut sich auf die kommende Saison, die sportlich mit Sicherheit besser verlaufen wird als die abgelaufene. Und er freut sich auf viele Derbys. «Mit Forfar, Montrose und womöglich auch Arbroath könnten gleich vier Klubs aus Angus in der Liga spielen.»

Brechin liegt auf halbem Weg zwischen Dundee und Aberdeen.
Brechin liegt auf halbem Weg zwischen Dundee und Aberdeen.grafik: google maps/watson

Ob sie Eintracht Frankfurts legendären Trainer Dragoslav Stepanovic auch im Osten Schottlands kennen? Vermutlich nicht. Aber seine berühmten Worte gelten auch da, selbst nach einer Saison mit 0 Siegen, 4 Unentschieden und 32 Niederlagen: «Lebbe geht weider.»

Europas Meister 2018 – diese Teams durften bereits feiern

1 / 29
Sie holten den Pott – das sind Europas Meister 2018
Polen: Legia Warschau krönt sich trotz eines Spielabbruchs am letzten Spieltag gegen Lech Poznan zum polnischen Meister. Die Ligakommission hat entschieden, den Sieg Legias anzuerkennen, obwohl der Schiedsrichter die Ekstraklasa-Partie in der 77. Minute beim Stand von 2:0 für die Warschauer Gäste wegen Zuschauerausschreitungen abgebrochen hatte. Ein Unentschieden hätte Legia bereits zum Titel gereicht. ... Mehr lesen
quelle: epa/pap / jakub kaczmarczyk
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Besser nie nach Schottland gehen, wenn du Wind hasst …

Video: watson/Emily Engkent
Unvergessene Fussball-Geschichten aus Grossbritannien
12.02.2011: Wayne Rooneys perfekter Fallrückzieher gegen ManCity lässt sogar Sir Alex schwärmen
12.02.2011: Wayne Rooneys perfekter Fallrückzieher gegen ManCity lässt sogar Sir Alex schwärmen
von Ralf Meile
09.10.1996: Schottland spielt in Estland gegen sich selber und wird von der «Tartan Army» lautstark gefeiert
09.10.1996: Schottland spielt in Estland gegen sich selber und wird von der «Tartan Army» lautstark gefeiert
von Ralf Meile
25.01.1995: King Cantona flippt aus – er setzt zum legendärsten Kick der Fussball-Geschichte an
1
25.01.1995: King Cantona flippt aus – er setzt zum legendärsten Kick der Fussball-Geschichte an
von Ralf Meile
14.04.1999: Ryan Giggs schiesst ein Wahnsinns-Tor und entblösst sein Brusthaar. Arsène Wenger hat davon noch immer Alpträume
1
14.04.1999: Ryan Giggs schiesst ein Wahnsinns-Tor und entblösst sein Brusthaar. Arsène Wenger hat davon noch immer Alpträume
von Benjamin Knaack
11.11.2011: Der estnische Ersatzspieler, der hier den Ball weitergereicht hat, ist in Wahrheit ein cleverer irischer Fussballfan
11.11.2011: Der estnische Ersatzspieler, der hier den Ball weitergereicht hat, ist in Wahrheit ein cleverer irischer Fussballfan
von Ralf Meile
09.11.1997: Der Windarsch kassiert in einem einzigen Fussball-Spiel gleich drei Rote Karten – und ist auch sonst ein liebenswerter Rüpel
09.11.1997: Der Windarsch kassiert in einem einzigen Fussball-Spiel gleich drei Rote Karten – und ist auch sonst ein liebenswerter Rüpel
von Ralf Meile
26.12.1963: 10 Spiele, 66 Tore – ein Hattrick in dreieinhalb Minuten krönt die unfassbare Torflut am Boxing Day
1
26.12.1963: 10 Spiele, 66 Tore – ein Hattrick in dreieinhalb Minuten krönt die unfassbare Torflut am Boxing Day
von Reto Fehr
02.01.1998: Paul Gascoigne erhält Morddrohungen, weil er einen Flötenspieler imitiert
6
02.01.1998: Paul Gascoigne erhält Morddrohungen, weil er einen Flötenspieler imitiert
von Ralf Meile
23.12.2006: Paul Scholes zimmert das Leder mit einer Volley-Rakete unter die Latte – und Ferguson fordert danach eine Entschuldigung von Mourinho
23.12.2006: Paul Scholes zimmert das Leder mit einer Volley-Rakete unter die Latte – und Ferguson fordert danach eine Entschuldigung von Mourinho
von Reto Fehr
14.10.2006: Petr Cech bangt nach einem üblen Zusammenprall um sein Leben und wird danach nie mehr ohne Helm im Tor stehen
1
14.10.2006: Petr Cech bangt nach einem üblen Zusammenprall um sein Leben und wird danach nie mehr ohne Helm im Tor stehen
von Syl Battistuzzi
13.05.2012: Zu früh gefreut! City schnappt United den Titel im grössten Herzschlag-Finale der englischen Geschichte weg
17
13.05.2012: Zu früh gefreut! City schnappt United den Titel im grössten Herzschlag-Finale der englischen Geschichte weg
von Alex Dutler
25.11.1964: Dank Bill Shanklys Geistesblitz wird aus dem FC Liverpool ein für alle Mal die Reds
25.11.1964: Dank Bill Shanklys Geistesblitz wird aus dem FC Liverpool ein für alle Mal die Reds
von Ralf Meile
28.04.1923: Ein weisses Pferd (das gar nicht weiss war) rettet die chaotische Wembley-Eröffnung – und ist dann angeblich auch noch Schuld am Resultat
1
28.04.1923: Ein weisses Pferd (das gar nicht weiss war) rettet die chaotische Wembley-Eröffnung – und ist dann angeblich auch noch Schuld am Resultat
von Reto Fehr
01.01.2007: Schöner als beim Neujahrsspringen fliegen sie nur noch in der Premier League
01.01.2007: Schöner als beim Neujahrsspringen fliegen sie nur noch in der Premier League
von Ralf Meile
05.05.1956: «Traut the Kraut» spielt den FA-Cup-Final trotz Genickbruch zu Ende und wird vom Kriegsgefangenen zum besten City-Torhüter aller Zeiten
2
05.05.1956: «Traut the Kraut» spielt den FA-Cup-Final trotz Genickbruch zu Ende und wird vom Kriegsgefangenen zum besten City-Torhüter aller Zeiten
von Quentin Aeberli
28.09.2004: «Der Messias kam nach Manchester» – Wayne Rooney skort in seinem ersten Spiel für die United gleich einen Hattrick
28.09.2004: «Der Messias kam nach Manchester» – Wayne Rooney skort in seinem ersten Spiel für die United gleich einen Hattrick
von Philipp Reich
21.04.2001: Die späte Rache des Roy Keane – «Schitzo» begeht das böswilligste Foul der Fussball-Geschichte
40
21.04.2001: Die späte Rache des Roy Keane – «Schitzo» begeht das böswilligste Foul der Fussball-Geschichte
von Philipp Reich
22.04.2006: Newcastle-Legende Alan Shearer muss abtreten – ausgerechnet wegen Erzrivale Sunderland
22.04.2006: Newcastle-Legende Alan Shearer muss abtreten – ausgerechnet wegen Erzrivale Sunderland
von Tobias Wüst
22.12.2007: Arsenal-Bad-Boy Nicklas Bendtner schiesst 1,8 Sekunden nach seiner Einwechslung das schnellste Joker-Tor aller Zeiten
22.12.2007: Arsenal-Bad-Boy Nicklas Bendtner schiesst 1,8 Sekunden nach seiner Einwechslung das schnellste Joker-Tor aller Zeiten
von Philipp Reich
Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt oder der Tag, an dem die Geschichte des Mannes mit den grössten Eiern beginnt
8
Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt oder der Tag, an dem die Geschichte des Mannes mit den grössten Eiern beginnt
von Quentin Aeberli
Singen statt streiten – wie dieses magische Lied ein ganzes Stadion vereinte
Singen statt streiten – wie dieses magische Lied ein ganzes Stadion vereinte
von Alex Dutler
Als der «Prinz des Dribblings» den allerersten Cupwettbewerb entschied 
Als der «Prinz des Dribblings» den allerersten Cupwettbewerb entschied 
von Reto Fehr
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Grobkenner
03.05.2018 17:45registriert Juli 2017
Sicher kein Modefan...🤪
10
Melden
Zum Kommentar
6
So kam BVB-Star Adeyemi in den Besitz von Waffen: «Aus Leichtsinn im Internet bestellt»
Während Deutschland beim 6:0-Erfolg gegen die Slowakei das WM-Ticket löste, sass Karim Adeyemi nur auf der Bank. Dennoch war der 23-Jährige in den letzten Tagen stets in den Schlagzeilen. Der Ehemann der Schweizer Rapperin Loredana wurde nämlich wegen illegalen Waffenbesitzes verurteilt. Adeyemi muss insgesamt 450'000 Euro Busse bezahlen.
Zur Story