Sport
Fussball

Cup-Achtelfinals: YB empfängt Grasshoppers, St. Gallen muss zum FCZ

Schweizer Cup, 2. Runde
Bazenheid (2.) – YB 1:7
Iliria (2. Int.) – Schaffhausen (ChL) 1:4
Zug (1.) – Basel 0:1
Bellinzona (1.) – Zürich 0:2
Xamax (ChL) – Sion 3:4
18.09.2016; Bazenheid; Fussball Schweizer Cup - FC Bazenheid - BSC Young Boys;
Michael Frey (YB) schiesst das Tor zum 0:1
(Claudio de Capitani/freshfocus)
Michael Frei bei seinem Treffer zum 1:0.Bild: Claudio de Capitani/freshfocus

Cup-Achtelfinals: YB empfängt Grasshoppers, St. Gallen muss zum FCZ

In den Cup-Achtelfinals kommt es zu einer Super-League-Begegnung: Die Berner Young Boys empfangen die Grasshoppers aus Zürich. Einen schweren Gang nach Zürich hat der FC St. Gallen vor sich. Ebenfalls nicht einfach dürfte es für Lugano auf dem Aarauer Brügglifeld werden.
18.09.2016, 16:5918.09.2016, 20:22

Cup-Achtelfinals:

FC Tuggen – FC Basel 
SC Kriens – SC Brühl
Aarau – FC Lugano 
FC Köniz – FC Luzern
Winterthur – Chiasso
Young Boys – GC
FC Zürich – St. Gallen
Schaffhausen – Sion

Die Auslosung der Achtelfinals im Schweizer Cup vom 26./27. Oktober ergab lediglich ein Direktduell zweier Super-League-Teams. Die Young Boys empfangen die Grasshoppers. Kaum weniger attraktiv ist aber die Affiche bei Zürich - St. Gallen.

Auch in dieser Saison wird es für die Young Boys nicht einfach werden, erstmals seit 1987 einen Titel einzufahren. Als Nächste werden die Grasshoppers unter Trainer Pierluigi Tami etwas dagegen haben. Das letzte Resultat in der Meisterschaft - die Zürcher besiegten YB daheim 4:1 - ist schon ein Hinweis darauf, dass es die Berner schwer haben könnten, im Cupwettbewerb zu überwintern.

Bild

Zürich bekommt in St. Gallen eine gute Gelegenheit zu zeigen, dass es eigentlich schon in diesem Herbst wieder der Super League angehören müsste.

Das grosse Los des Kleinen haben die Promotion-Ligisten aus Tuggen gezogen. Der FC Basel wird Ende Oktober die Aufwartung machen.

Sion setzt sich in Extremis durch

Mehr Spektakel hatten die Fans auf der Maladière in Neuenburg nicht erwarten können. Die Höhepunkte folgten sich Mitte der zweiten Halbzeit Schlag auf Schlag. Die Neuenburger, angeführt vom starken Raphaël Nuzzolo, wendeten einen 1:2-Rückstand einen 3:2-Vorsprung. In den letzten 20 Minuten setzten sich gleichwohl die Walliser durch.

De gauche a droite, les joueurs valaisan Freddy Mveng, Veroljub Salatic, le gardien Anton Mitryushkin et Paulo Ricardo se congratulent a la fin du match de 1/16 de finale de coupe suisse de football e ...
Jubel bei den siegreichen Wallisern.Bild: KEYSTONE

Es wurde offensichtlich, dass die Neuenburger in der Defensive noch nicht über das Niveau verfügen, das es bräuchte, um in der Super League zu bestehen. Das entscheidende 4:3 erzielte der in der zweiten Halbzeit eingewechselte Stürmer Léo Itaperuna.

YB mit Kantersieg

Nach 40 torlosen Minuten wird das Cupspiel der Zweitligisten aus Bazenheid gegen die fünf Klassen weiter oben tätigen Young Boys zum Spektakel. 45 Minuten später steht das Schlussresultat fest: 1:7.

Die Zweitligisten aus dem 3500-Seelen-Dorf Bazenheid in der Gemeinde Kirchberg am Eingang zum Toggenburg wehrten sich gut und hielten das Spiel bis kurz vor der Pause offen. Stürmer Michael Frey, den Trainer Adi Hütter als einen von nur vier Spielern aus der derzeit gängigen Startformation aufs Feld geschickt hatte, nutzte nach 41 Minuten einen schweren Abspielfehler in der Bazenheider Abwehr. Noch vor der Pause hatten die St. Galler zwei gute Chancen, die zum Ausgleich hätten führen können.

18.09.2016; Bazenheid; Fussball Schweizer Cup - FC Bazenheid - BSC Young Boys;
Die Spieler von YB jubeln nach dem Tor zum 0:1
(Claudio de Capitani/freshfocus)
Die Young Boys feiern einen ungefährdeten Sieg in Bazenheid.Bild: Claudio de Capitani/freshfocus

Frey doppelte kurz nach der Halbzeit nach und legte den Grundstein dafür, dass sich die Young Boys nicht ein weiteres Mal im Cup blamieren mussten wie etwa vor zwei Jahren, als sie beim interregionalen Zweitligisten mit 0:1 ausschieden. Weitere Torschützen für die Berner waren Kwadwo Duah, Yoric Ravet und - mit einem echten Hattrick innerhalb von 13 Minuten - der eingewechselte Yuya Kubo. Denis Mlinaric traf für Bazenheid nach 62 Minuten zum 1:3, das aber nur kurz Bestand hatte.

YB-Fans werfen Papierflieger von einem Zaun, beim Fussball 1/16-Final Cup Spiel zwischen dem BSC Young Boys und dem FC Bazenheid, am Sonntag, 18. September 2016, auf dem Sportplatz Ifang in Bazenheid. ...
YB-Anhänger werfen aus Protest Papierflieger aufs Spielfeld. Dahinter prangert ein Banner: «YB het dr bescht VR sit dr Swissair. Grounding?!Bild: KEYSTONE

Das Spiel wurde in der ersten Halbzeit von einer Handvoll Chaoten aus dem Berner Sektor gestört. Die Vermummten konnten unbehelligt einen Zaun hinter dem YB-Tor erklettern und eine Unmenge Papierflugzeuge aufs Feld werfen. 

FC Basel ohne Kraftverlust eine Cuprunde weiter

Mit einem minimalen 1:0-Erfolg musste sich Serienmeister FC Basel beim Erstligisten Zug 94 begnügen. Die zweite Formation des souveränen Super-League-Leaders tat nicht mehr als vom Gegner gefordert. Ausser beim gewohnt engagierten Geoffroy Serey Die vermisste man beim einen oder anderen Akteur den Ehrgeiz, sich in die Startformation von Trainer Urs Fischer spielen zu wollen.

Einziger Torschütze war Daniel Hoegh mit einem Kopfball in der 45. Minute. Der Innenverteidiger stieg nach einem Corner von Jean Paul Boëtius beim hinteren Pfosten am höchsten und traf unhaltbar zur Führung. Die unterklassigen Zuger versuchten zwar alles, diesen knappen Rückstand auszugleichen, realistische Möglichkeiten dazu aber waren kaum auszumachen.

18.09.2016; Zug; Fussball Schweizer Cup - Zug 94 - FC Basel;
Torschuetze Daniel Hoegh (Basel) jubelt nach dem Tor zum 0:1
(Martin Meienberger/freshfocus)
Matchwinner Daniel Hoegh.Bild: Martin Meienberger/freshfocus

Zürich schlägt Bellinzona

Vor keine unüberwindbaren Probleme gestellt wurde Titelverteidiger FC Zürich beim Erstligisten Bellinzona. Moussa Koné lenkte die Partie im Tessin schon nach zwei Minuten in die aus Zürcher Sicht richtigen Bahnen. Der Gastgeber vermochte zwar in der ersten Halbzeit gut mitzuhalten und sich auch eigene Tormöglichkeiten zu erarbeiten. FCZ-Goalie Andris Vanins liess sich jedoch nicht überwinden.

Im zweiten Durchgang dominierten die Gäste das Spielgeschehen immer resoluter und profitierten auch von einem kräftemässigen Nachlassen Bellinzonas. Der eingewechselte Adrian Winter entschied die Partie schliesslich mit einem schönen Schlenzer in die weite Ecke.

Die Telegramme

Neuchâtel Xamax - Sion 3:4 (1:2)
7219 Zuschauer. - SR Klossner. -
Tore: 4. Zverotic 0:1. 26. Veloso (Foulpenalty) 1:1. 36. Ziegler (Foulpenalty) 1:2. 66. Nuzzolo (Foulpenalty) 2:2. 71. Veloso 3:2. 72. Carlitos 3:3. 84. Itaperuna 3:4.
Sion: Mitrjuschkin; Zverotic, Ricardo, Ziegler, Morgado; Mveng, Salatic, Sierro (70. Adão); Akolo, Carlitos; Konaté (60. Itaperuna). Bemerkungen: Sion ohne Lüchinger, Bia (beide verletzt), Mboyo, Pa Modou, Ndoye und Cmelik (alle rekonvaleszent). Pfostenschuss: 45. Akolo. Verwarnungen Sion: 25. Carlitos, 39. Salatic. 65. Ricardo. 

Bazenheid – Young Boys 1:7 (0:1)
3270 Zuschauer. - SR Schnyder. -
Tore: 41. Frey 0:1. 49. Frey 0:2. 56. Duah 0:3. 63. Mlinaric 1:3. 64. Kubo 1:4. 72. Kubo 1:5. 77. Kubo 1:6. 86. Ravet 1:7.
Young Boys: Wölfli; Mbabu, Von Bergen, Bürgy, Obexer; Bertone (65. Zakaria), Aebischer; Duah, Sulejmani (58. Kubo), Schick; Frey (76. Ravet).
Bemerkungen: Young Boys ohne Hoarau, Gerndt, Seferi, Wüthrich, Sanogo, Joss und Benito (alle verletzt). Verwarnungen Young Boys: 54. Mbabu (Unsportlichkeit).

Zug 94 (1.) - Basel 0:1 (0:1)
4200 Zuschauer. - SR San. -
Tor: 45. Hoegh 0:1.
Basel: Vailati; Gaber, Hoegh, Cümart, Riveros; Serey Die, Fransson; Bua (73. Kutesa), Elyounoussi, Boëtius; Sporar. Bemerkungen: Zug ohne Gygax (verletzt). 94. Gelb-Rot Ntsika (Zug).

Bellinzona (1.) - Zürich 0:2 (0:1)
3069 Zuschauer. - SR Erlachner. -
Tore: 2. Koné 0:1. 74. Winter 0:2. Zürich: Vanins; Brunner, Kecojevic, Bangura, Kempter (83. Alesevic); Yapi; Koné (66. Winter), Marchesano, Buff (79. Chiumiento), Schönbächler; Cavusevic.
Bemerkungen: Zürich ohne Sarr, Nef und Voser (alle nicht im Aufgebot). Verwarnungen: 39. Schönbächler (Schwalbe), 44. Yapi (Foul), 93. Brunner (Foul).

Iliria Solothurn (2.i.) - Schaffhausen 1:4 (0:1)
900 Zuschauer. - SR Musa. -
Tore: 33. Neitzke 0:1. 60. Frontino 0:2. 67. Jahiu 1:2. 69. Facchinetti 1:3. 86. Rossi 1:4. -
Bemerkungen: 5. Tor von Redzepi (Iliria) nicht anerkannt (Abseits). 39. Tor von Rossi (Schaffhausen) nicht anerkannt (Abseits). 40. Lattenschuss Sadriji (Iliria). (sda)

David gegen Goliath: Das sind die grössten Sensationen im Schweizer Cup

1 / 29
Das sind die grössten Sensationen im Schweizer Cup

August 2025: Der SC Cham aus der Promotion League wirft Super-League-Klub Lugano raus. Die Tessiner gleichen in der 90. Minute zum 2:2 aus, doch in der Nachspielzeit gelingt Cham das 3:2-Siegtor.

quelle: keystone / philipp schmidli
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Du spielst selbst Fussball? Dann kennst du diese Dinge bestimmt.
«Bin bei der Freundin stecken geblieben» – die verrücktesten Ausreden im Regionalfussball
12
«Bin bei der Freundin stecken geblieben» – die verrücktesten Ausreden im Regionalfussball
von Sandro Zappella
Diese 11 Amateur-Fussballer triffst du in JEDEM Trainingslager
17
Diese 11 Amateur-Fussballer triffst du in JEDEM Trainingslager
von Sandro Zappella
Jeder Amateur-Fussballer kennt diese 14 Momente der Saisonvorbereitung genau
6
Jeder Amateur-Fussballer kennt diese 14 Momente der Saisonvorbereitung genau
von Reto Fehr
Auch DU wirst dich ertappt fühlen: 13 Grafiken, die den Amateurfussball perfekt beschreiben
11
Auch DU wirst dich ertappt fühlen: 13 Grafiken, die den Amateurfussball perfekt beschreiben
von Sandro Zappella
Vom heulenden Schiri bis zum Spieler mit Durchfall: So schöne Geschichten kann nur der Provinz-Fussball schreiben
Vom heulenden Schiri bis zum Spieler mit Durchfall: So schöne Geschichten kann nur der Provinz-Fussball schreiben
von Nik Dömer
12 Persönlichkeiten, die an keinem Grümpi (Grümpeli, Grümpeler, Grömpi) fehlen dürfen
10
12 Persönlichkeiten, die an keinem Grümpi (Grümpeli, Grümpeler, Grömpi) fehlen dürfen
von Patrick Toggweiler
Nur wenn du dich auch an diese 25 Dinge erinnern kannst, warst du ein echtes Fussballkind
35
Nur wenn du dich auch an diese 25 Dinge erinnern kannst, warst du ein echtes Fussballkind
von Sandro Zappella
Hier gibt's gleich eines der lustigsten Eigentore aller Zeiten zu sehen
1
Hier gibt's gleich eines der lustigsten Eigentore aller Zeiten zu sehen
Wichtig für alle Amateur-Fussballer: Schaut das und ihr fühlt euch eine Zillion Mal besser
2
Wichtig für alle Amateur-Fussballer: Schaut das und ihr fühlt euch eine Zillion Mal besser
von Reto Fehr
12 Ausdrücke, die nur Fussballer verstehen – und die passende «Erklärung für Dummies» gleich dazu
12 Ausdrücke, die nur Fussballer verstehen – und die passende «Erklärung für Dummies» gleich dazu
von Tobias Wüst
Diese 12 herrlichen Videos aus dem Amateur-Fussball zeigen perfekt, wie du dich im Ausgang verhältst
4
Diese 12 herrlichen Videos aus dem Amateur-Fussball zeigen perfekt, wie du dich im Ausgang verhältst
von Sandro Zappella
Wegen diesen 11 Typen ist Fussballspielen auch in der zweiten (oder dritten) Mannschaft so herrlich
31
Wegen diesen 11 Typen ist Fussballspielen auch in der zweiten (oder dritten) Mannschaft so herrlich
von Patrick Toggweiler
Aus aktuellem Sauwetter-Anlass: Kein Bock auf Training? Mach es besser als diese 10 (fast echten) Super-League-Schwänzer
5
Aus aktuellem Sauwetter-Anlass: Kein Bock auf Training? Mach es besser als diese 10 (fast echten) Super-League-Schwänzer
von Alex Dutler
12 (Not-)Lügen, die jeder Hobby-Fussballer kennt – und was man sich dabei denkt
5
12 (Not-)Lügen, die jeder Hobby-Fussballer kennt – und was man sich dabei denkt
von Patrick Toggweiler

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Der estnische Ersatzspieler, der hier den Ball weiterreicht, ist ein cleverer irischer Fan
11. November 2011: Conor Cunningham war nicht der Matchwinner. Dennoch ist er nach dem klaren 4:0-Sieg Irlands gegen Estland in der Barrage für die EM 2012 das grosse Thema. Denn der Fan hat es geschafft, das Spiel als estnischer Ersatzspieler zu sehen.
Irische Fussballfans sind für zwei Dinge bekannt: Sie trinken viel und reisen gerne. Und am liebsten kombinieren sie diese beiden Tätigkeiten. Sportstudent Conor Cunningham fliegt mit zehn Kumpels für das EM-Qualifikationsspiel der Iren nach Estland – ohne ein Ticket zu haben. Und weil das Stadion klein, aber der Andrang gross ist, stirbt die Option «Schwarzmarkt» rasch.
Zur Story